Seite 2 von 2

Re: Welche Lautsprecher Größe sinnvoll?

Verfasst: Mo 26. Mai 2014, 15:54
von tomparis
@Sencer,
Deine Anmerkungen machen Sinn. Also die nuvero 11 juckt mich ja schon.
Nur bin ich mir bei der Farbe unschlüssig. Schwarz geht ja immer, aber anders als bei vielen, oder den meisten hier, finde ich das Mocca gar nicht so verkehrt. Würde auch gut mit meiner jetzigen Einrichtung harmonieren. Aber auf Fotos wirkt es doofer Weise immer anders, als in natura.
Ich denke mal schwarz ist die bessere Wahl, auch in Bezug auf einen etwaigen Wiederverkauf (hoffentlich erst in vielen Jahren).

Re: Welche Lautsprecher Größe sinnvoll?

Verfasst: Mo 26. Mai 2014, 16:04
von ThomasB
Ruf bei der Hotline an und lass dir die Musterkarten für die Verofarben liefern. Dann kannste das mal gegens Licht und Möbel halten. Klar ist aber natürlich dass bei Metalliklack das ganze natürlich je nach Lichteinfall anders aussieht, aber du hast ja schon selber gut erkannt dass man um einen Vergleich daheim eher selten rumkommt.

Re: Welche Lautsprecher Größe sinnvoll?

Verfasst: Di 27. Mai 2014, 08:50
von mk_stgt
tomparis hat geschrieben: Ich denke mal schwarz ist die bessere Wahl, auch in Bezug auf einen etwaigen Wiederverkauf (hoffentlich erst in vielen Jahren).

auf alle fälle

Re: Welche Lautsprecher Größe sinnvoll?

Verfasst: Di 27. Mai 2014, 10:38
von MGM
tomparis hat geschrieben:...Also die nuvero 11 juckt mich ja schon.
...finde ich das Mocca gar nicht so verkehrt. Würde auch gut mit meiner jetzigen Einrichtung harmonieren...
Ich denke mal schwarz ist die bessere Wahl, auch in Bezug auf einen etwaigen Wiederverkauf (hoffentlich erst in vielen Jahren).
Nur mal als Hinweis, wenn Du Dir schon Gedanken machst das die Fartbe zur Einrichtung passen soll und wegen Wiederverkauf und so.

Es gibt kein Nuvero SCHWARZ. Die Farbe heißt Anthrazit .
Die Nuvero Farben schimmeren je nach Licht in verschiedenen Farbnuancen und bei der Hochglanzfront kommt noch der Metaliceffekt dazu.
Bestell Dir die Musterkarten! Du wirst überrascht sein.

Ich wäre es wenn ich denken würde Rot und Lilablassblau sind dasselbe. :wink:

VG,
Micha

Re: Welche Lautsprecher Größe sinnvoll?

Verfasst: Di 27. Mai 2014, 15:20
von Monstafant
tomparis hat geschrieben:… finde ich das Mocca gar nicht so verkehrt. Würde auch gut mit meiner jetzigen Einrichtung harmonieren. Aber auf Fotos wirkt es doofer Weise immer anders, als in natura.…
Mocca ist edel, wirklich! Kein Holzimitat, sondern eine echt gute, eigenständig-individuelle Farbe. :icon-ugeek:

Re: Welche Lautsprecher Größe sinnvoll?

Verfasst: Di 27. Mai 2014, 15:41
von mk_stgt
wenn es zur einrichtung passt sicherlich eine alternative

Re: Welche Lautsprecher Größe sinnvoll?

Verfasst: Di 27. Mai 2014, 15:57
von Bravado
mk_stgt hat geschrieben:wenn es zur einrichtung passt sicherlich eine alternative
Das unterstreiche ich jetzt mal aus eigener Anschauung. 8)
Weiß hätte mir auch super gefallen, sehr edel, passte aber einfach nicht zu unserer Einrichtung.
Und meine Farb- und Stil-Beauftragte (=Frau) hat sowohl den Formfaktor (nuVero10) als auch die Farbe (Mokka) anstandslos durchgewunken (was ich bezogen auf Tonmöbel als Besonderheit bezeichnen und nicht unerwähnt lassen möchte ... :happy-cheerleadersmileygirl: )

Re: Welche Lautsprecher Größe sinnvoll?

Verfasst: Mi 28. Mai 2014, 21:14
von tomparis
Hey super :D
Danke für Eure Eindrücke zur Farbe :bow-yellow:
Dann werde ich mal die Musterkarten anfordern. Bei den nicht gerade unerheblichen Beträgen macht das durchaus Sinn.
Klar steht der Klang im Vordergrund, aber bei dem Preis muss halt auch die Optik stimmen, und man will ja auch lange Freude dran haben.

Da ich z. Zt. ein Paar Klipsch RF-62 MK I betreibe, werde ich auf Grund der typisch extremen Nubert Neutralität, wohl erst mal völlig enttäuscht sein vom Sound. Aber da ich völlig unvoreingenommen bin, gegenüber welcher Marke auch immer und man vier Wochen Zeit zum eingewöhnen hat, werde ich denen eine faire Chance geben.

Zugegeben, die Klipsch machen echt Laune, aber da mein Raum wenig bedämpft ist, und ich gerne sehr hohe Pegel höre, sind die bei meiner Musikrichtung doch hin und wieder anstrengend. Hoffe die nuveros sind da angenehmer.