Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Schwieriges Raumkonzept, Lösung gesucht

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Schwieriges Raumkonzept, Lösung gesucht

Beitrag von caine2011 »

thomas hat das schön auf den punkt gebracht
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Schwieriges Raumkonzept, Lösung gesucht

Beitrag von palefin »

ich sehe gar nicht die Raummaße... :?
Wäre ja auch interessant.
Außerdem würde ich mal erst mit 2 Boxen anfangen, um zu hören, ob der Klang gefällt.
Generell wäre jawohl das nubox 313 Set (3x313 + 2x303 + Sub) als auch das nuline24 Set drin ( 5xnl24 plus Sub). :wink:
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Brotzmann
Newbie
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: Mo 26. Mai 2014, 14:12

Re: Schwieriges Raumkonzept, Lösung gesucht

Beitrag von Brotzmann »

ThomasB hat geschrieben:Die Unterschiede hörste vermutlich kaum. Es ist ja nicht nur die Couch, sondern generell die Situation dass du alles an die Wand klatscht und der Raum noch asymmetrisch ist. ;)

Stative sind teurer, aber immer flexibler. Wenns dir wirklich um das bisschen geht, nimm Stative, allerdings die höheren.


Wie hoch dann?
Und brauch ich einen Centerspeaker?
Für Frontspeaker und Backspeaker und Subwoofer....welche Combi wäre für ca.1500-200 realisierbar und welchen AVR würdet Ihr dann bei dem System nehmen? =)
Vielen Dank schon mal für Eure tollen Unterstützung! ;)
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Schwieriges Raumkonzept, Lösung gesucht

Beitrag von palefin »

Brotzmann hat geschrieben:
Wie hoch dann?
Und brauch ich einen Centerspeaker?
Für Frontspeaker und Backspeaker und Subwoofer....welche Combi wäre für ca.1500-200 realisierbar und welchen AVR würdet Ihr dann bei dem System nehmen? =)
Vielen Dank schon mal für Eure tollen Unterstützung! ;)
... die 1 m hohen
....Center ist ein oft diskutiertes Problem. Ich bin froh, dass ich ihn habe. :wink:
....wieso Backspeaker bei deiner Stellsituation?
.....Höre dir erstmal ein Paar an, wenns gefällt, kaufst du die anderen. Ansonsten schaust weiter.
......Ich habe doch doch schon 2 angedeutet...
AVR... ist ne andere Thematik...
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Brotzmann
Newbie
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: Mo 26. Mai 2014, 14:12

Re: Schwieriges Raumkonzept, Lösung gesucht

Beitrag von Brotzmann »

Die Raummaße wären oben beim Fernseher 2 Meter ohne das Fenster links
Das heißt die Frontspeaker würden höchstens 1.5m auseinander stehen.

Bild

stellt Euch die Couch vor xD

Bild
Brotzmann
Newbie
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: Mo 26. Mai 2014, 14:12

Re: Schwieriges Raumkonzept, Lösung gesucht

Beitrag von Brotzmann »

palefin hat geschrieben:
Brotzmann hat geschrieben:
Wie hoch dann?
Und brauch ich einen Centerspeaker?
Für Frontspeaker und Backspeaker und Subwoofer....welche Combi wäre für ca.1500-200 realisierbar und welchen AVR würdet Ihr dann bei dem System nehmen? =)
Vielen Dank schon mal für Eure tollen Unterstützung! ;)
... die 1 m hohen
....Center ist ein oft diskutiertes Problem. Ich bin froh, dass ich ihn habe. :wink:
....wieso Backspeaker bei deiner Stellsituation?
.....Höre dir erstmal ein Paar an, wenns gefällt, kaufst du die anderen. Ansonsten schaust weiter.
......Ich habe doch doch schon 2 angedeutet...
AVR... ist ne andere Thematik...

Du hast gemeint die 313 Serie mit 3x313 und 2x303, wäre das nicht eher eine Einstiegsklasse? Ich würde schon gerne die ca 1500-2000 ausschöpfen.. ;)
Mit der nuline24 x 5 würde ich dies ja tun. Sind diese besser? und wieso eigentlich 5x? wohin das 5.?
Ich dachte an 2 große links und recht vom Fern und hinten 2 kleinere....oder kapier ich da was nicht. Verzeiht meine Unwissenheit! :oops:
poonage
Semi
Semi
Beiträge: 102
Registriert: Sa 24. Apr 2010, 15:37

Re: Schwieriges Raumkonzept, Lösung gesucht

Beitrag von poonage »

Wenn es um das beste Filmergebnis geht sind 5 gleiche Boxen das ideale da eben jede Box gleich ist und daher Homogen. Ist bei den 2000€ schon AVR/Zubehör mit drin oder gilt das Budget nur für die Lautsprecher?
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Schwieriges Raumkonzept, Lösung gesucht

Beitrag von palefin »

Einstiegsklasse... Bei Nubert falscher Begriff. Eher preisgünstige Klasse. Nicht denken, dass die nuline, obwohl je nach Modell doppelt so twuer ist, dass die dann doppelt so gut sind.
Die Nuline sind aufwändiger konsteuiert, andere Materialien im Innern und Äußern... und klingen i.a. anders.

Daher mein Hinweis mit der Testbestellung... Ich würde mal 2 313er und 2 24er kommen lassen und die Testhören. Oder mal zu einem der drei Hörstudios fahren.
Von Freiburg aus ists ja keine Weltreise nach SG.
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Brotzmann
Newbie
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: Mo 26. Mai 2014, 14:12

Re: Schwieriges Raumkonzept, Lösung gesucht

Beitrag von Brotzmann »

poonage hat geschrieben:Wenn es um das beste Filmergebnis geht sind 5 gleiche Boxen das ideale da eben jede Box gleich ist und daher Homogen. Ist bei den 2000€ schon AVR/Zubehör mit drin oder gilt das Budget nur für die Lautsprecher?

Wohin kommt die 5te? 2 Vorne +1Center und 2 HInten dacht ich.....

wenn es die 24 werden würden wäre es mit drinn wenn es die 313 sollte der AVR mit drin sein =)
Brotzmann
Newbie
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: Mo 26. Mai 2014, 14:12

Re: Schwieriges Raumkonzept, Lösung gesucht

Beitrag von Brotzmann »

palefin hat geschrieben:Einstiegsklasse... Bei Nubert falscher Begriff. Eher preisgünstige Klasse. Nicht denken, dass die nuline, obwohl je nach Modell doppelt so twuer ist, dass die dann doppelt so gut sind.
Die Nuline sind aufwändiger konsteuiert, andere Materialien im Innern und Äußern... und klingen i.a. anders.

Daher mein Hinweis mit der Testbestellung... Ich würde mal 2 313er und 2 24er kommen lassen und die Testhören. Oder mal zu einem der drei Hörstudios fahren.
Von Freiburg aus ists ja keine Weltreise nach SG.
Und dieses anderes klingen ist wohl Geschmackssache ^^
Ja, ich vesuch mal hinzukommen ;) danke
Antworten