Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuVero 4 an Marantz SR7008 neigen zum clipping

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Benutzeravatar
Toastbrod
Profi
Profi
Beiträge: 347
Registriert: Fr 13. Jan 2012, 10:13
Wohnort: Lindau (Bodensee)

Re: nuVero 4 an Marantz SR7008 neigen zum clipping

Beitrag von Toastbrod »

Ich würde den AVR wenn möglich auf 6 ohm stellen, da bringt der AVR noch etwas mehr Leistung raus, ohne dass die Boxen schaden nehmen. Siehe auch "Technik satt" von Nubert.
Benutzeravatar
n4ther
Star
Star
Beiträge: 714
Registriert: Mi 22. Feb 2012, 10:06
Wohnort: Erlangen
Been thanked: 2 times

Re: nuVero 4 an Marantz SR7008 neigen zum clipping

Beitrag von n4ther »

Ich glaube den Marantz kannst du nicht manuell auf einen anderen Ohm Wert umstellen.
Jedenfalls wüßte ich nicht wo.
Cinema: LG OLED 65C7D / Apple TV 4k / Marantz SR6011 -> nuVero 5.1.4:
Musik: VOX / Technics SL-1500c -> RME ADI-2 PRO FS -> nuVero 140
Head: RME ADI-2 Pro FS -> AudioValve Luminare -> Beyer T1mk2 / Stax L700mk2
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: nuVero 4 an Marantz SR7008 neigen zum clipping

Beitrag von palefin »

n4ther hat geschrieben:Ich glaube den Marantz kannst du nicht manuell auf einen anderen Ohm Wert umstellen.
Jedenfalls wüßte ich nicht wo.
Ist doch ganz einfach:
BDA anschauen. Inhaltsverzeichnis. Begriff Impedanz.... Und?
... S.192
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Benutzeravatar
Fly
Star
Star
Beiträge: 1188
Registriert: Fr 15. Feb 2002, 13:30
Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Been thanked: 2 times

Re: nuVero 4 an Marantz SR7008 neigen zum clipping

Beitrag von Fly »

Hm, wenn die Einmessung meint, z.B. bei 55Hz eine Betonung um einige dB einsetzen zu müssen geht dem Marantz logischerweise früher die Luft aus.
ICH würde hier ansetzen und die Einmessergebnisse kontrollieren/überarbeiten/ reduzieren.
Aktuell: 5.0 mit NuPro A-300 an Pio LX 701, nuJu40+ nB460 an Pio VSX 923
Früher: Pio LX59, Onk RZ 820, Onk NR 801, 460 Softline, nuBox 460, CS-3, nuWave 105 + ATM, CS-65, AW-7, nuLook LS-2 + AW-1, CM-1, RS-6, A-20,...
alles per Plex an Samsung TV
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: nuVero 4 an Marantz SR7008 neigen zum clipping

Beitrag von ThomasB »

Ob nun 10 oder 20 Watt an der Klemme ist egal. Mit der Impedanz hat dein Problem nichts zu tun. Fang mal an den Vorstufenpegel zu reduzieren, bzw dass der Quelle.
Nuvero 14
andi9780
Semi
Semi
Beiträge: 166
Registriert: Fr 21. Feb 2014, 01:08

Re: nuVero 4 an Marantz SR7008 neigen zum clipping

Beitrag von andi9780 »

Also der war auf jeden Fall sehr heiß als die Lautsprecher geclippt haben, so steht er aber schon immer ! Zur Seite hat er je 5 cm und 30 cm nach oben. Nach hinten und nach vorne ist frei !
Benutzeravatar
Mysterion
Star
Star
Beiträge: 6382
Registriert: Di 5. Jan 2010, 16:29
Has thanked: 99 times
Been thanked: 24 times
Kontaktdaten:

Re: nuVero 4 an Marantz SR7008 neigen zum clipping

Beitrag von Mysterion »

andi9780 hat geschrieben:Also der war auf jeden Fall sehr heiß als die Lautsprecher geclippt haben, so steht er aber schon immer ! Zur Seite hat er je 5 cm und 30 cm nach oben. Nach hinten und nach vorne ist frei !
Die Marantz AVR werden allgemein sehr warm, teilweise bis zu 50°C. Das ist dann für die Hand manchmal schon ein bisschen zu heiß, für die Bauteile besteht aber noch keine Gefahr.

Ich finde das "Clipping" mit Trennfrequenz ebenfalls sehr verdächtig und tendiere in Richtung von ThomasB.
Abzugeben: nuPro XS-3000 RC (weiß)

Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
Benutzeravatar
n4ther
Star
Star
Beiträge: 714
Registriert: Mi 22. Feb 2012, 10:06
Wohnort: Erlangen
Been thanked: 2 times

Re: nuVero 4 an Marantz SR7008 neigen zum clipping

Beitrag von n4ther »

palefin hat geschrieben:
n4ther hat geschrieben:Ich glaube den Marantz kannst du nicht manuell auf einen anderen Ohm Wert umstellen.
Jedenfalls wüßte ich nicht wo.
Ist doch ganz einfach:
BDA anschauen. Inhaltsverzeichnis. Begriff Impedanz.... Und?
... S.192
http://www.marantz.de/DocumentMaster/DE ... OM_v00.pdf
:arrow: hat nur 189 Seiten und dort finde ich keine Einstellung, um die Impedanz manuell zu ändern.
Cinema: LG OLED 65C7D / Apple TV 4k / Marantz SR6011 -> nuVero 5.1.4:
Musik: VOX / Technics SL-1500c -> RME ADI-2 PRO FS -> nuVero 140
Head: RME ADI-2 Pro FS -> AudioValve Luminare -> Beyer T1mk2 / Stax L700mk2
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: nuVero 4 an Marantz SR7008 neigen zum clipping

Beitrag von palefin »

oh, du hast ja den 7007. Hab den 7008 aus dem thread-Titel im Visier gehabt. :oops:

Da die auf S. 84 schreiben, dass die Lautsprecher 6 Ohm oder 8 Ohm haben sollen, dürfte da tatsächlich keine Änderung möglich sein. Finde auch nichts.
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
andi9780
Semi
Semi
Beiträge: 166
Registriert: Fr 21. Feb 2014, 01:08

Re: nuVero 4 an Marantz SR7008 neigen zum clipping

Beitrag von andi9780 »

Unter Setup-Lautsprecher-Impendanz kann man entweder 8 Ohm oder 6-8 Ohm wählen !

Die Quelle ist ein HTPC mit Windows und XBMC über HDMI an den AVR angeschlossen. Der Pegel ist auf 100% in den Windows Einstellungen !
Antworten