Seite 2 von 3

Re: nuVero 4 an Marantz SR7008 neigen zum clipping

Verfasst: Fr 30. Mai 2014, 09:33
von Toastbrod
Ich würde den AVR wenn möglich auf 6 ohm stellen, da bringt der AVR noch etwas mehr Leistung raus, ohne dass die Boxen schaden nehmen. Siehe auch "Technik satt" von Nubert.

Re: nuVero 4 an Marantz SR7008 neigen zum clipping

Verfasst: Fr 30. Mai 2014, 09:45
von n4ther
Ich glaube den Marantz kannst du nicht manuell auf einen anderen Ohm Wert umstellen.
Jedenfalls wüßte ich nicht wo.

Re: nuVero 4 an Marantz SR7008 neigen zum clipping

Verfasst: Fr 30. Mai 2014, 10:03
von palefin
n4ther hat geschrieben:Ich glaube den Marantz kannst du nicht manuell auf einen anderen Ohm Wert umstellen.
Jedenfalls wüßte ich nicht wo.
Ist doch ganz einfach:
BDA anschauen. Inhaltsverzeichnis. Begriff Impedanz.... Und?
... S.192

Re: nuVero 4 an Marantz SR7008 neigen zum clipping

Verfasst: Fr 30. Mai 2014, 10:21
von Fly
Hm, wenn die Einmessung meint, z.B. bei 55Hz eine Betonung um einige dB einsetzen zu müssen geht dem Marantz logischerweise früher die Luft aus.
ICH würde hier ansetzen und die Einmessergebnisse kontrollieren/überarbeiten/ reduzieren.

Re: nuVero 4 an Marantz SR7008 neigen zum clipping

Verfasst: Fr 30. Mai 2014, 12:16
von ThomasB
Ob nun 10 oder 20 Watt an der Klemme ist egal. Mit der Impedanz hat dein Problem nichts zu tun. Fang mal an den Vorstufenpegel zu reduzieren, bzw dass der Quelle.

Re: nuVero 4 an Marantz SR7008 neigen zum clipping

Verfasst: Fr 30. Mai 2014, 12:31
von andi9780
Also der war auf jeden Fall sehr heiß als die Lautsprecher geclippt haben, so steht er aber schon immer ! Zur Seite hat er je 5 cm und 30 cm nach oben. Nach hinten und nach vorne ist frei !

Re: nuVero 4 an Marantz SR7008 neigen zum clipping

Verfasst: Fr 30. Mai 2014, 12:49
von Mysterion
andi9780 hat geschrieben:Also der war auf jeden Fall sehr heiß als die Lautsprecher geclippt haben, so steht er aber schon immer ! Zur Seite hat er je 5 cm und 30 cm nach oben. Nach hinten und nach vorne ist frei !
Die Marantz AVR werden allgemein sehr warm, teilweise bis zu 50°C. Das ist dann für die Hand manchmal schon ein bisschen zu heiß, für die Bauteile besteht aber noch keine Gefahr.

Ich finde das "Clipping" mit Trennfrequenz ebenfalls sehr verdächtig und tendiere in Richtung von ThomasB.

Re: nuVero 4 an Marantz SR7008 neigen zum clipping

Verfasst: Fr 30. Mai 2014, 14:23
von n4ther
palefin hat geschrieben:
n4ther hat geschrieben:Ich glaube den Marantz kannst du nicht manuell auf einen anderen Ohm Wert umstellen.
Jedenfalls wüßte ich nicht wo.
Ist doch ganz einfach:
BDA anschauen. Inhaltsverzeichnis. Begriff Impedanz.... Und?
... S.192
http://www.marantz.de/DocumentMaster/DE ... OM_v00.pdf
:arrow: hat nur 189 Seiten und dort finde ich keine Einstellung, um die Impedanz manuell zu ändern.

Re: nuVero 4 an Marantz SR7008 neigen zum clipping

Verfasst: Fr 30. Mai 2014, 14:32
von palefin
oh, du hast ja den 7007. Hab den 7008 aus dem thread-Titel im Visier gehabt. :oops:

Da die auf S. 84 schreiben, dass die Lautsprecher 6 Ohm oder 8 Ohm haben sollen, dürfte da tatsächlich keine Änderung möglich sein. Finde auch nichts.

Re: nuVero 4 an Marantz SR7008 neigen zum clipping

Verfasst: Fr 30. Mai 2014, 14:59
von andi9780
Unter Setup-Lautsprecher-Impendanz kann man entweder 8 Ohm oder 6-8 Ohm wählen !

Die Quelle ist ein HTPC mit Windows und XBMC über HDMI an den AVR angeschlossen. Der Pegel ist auf 100% in den Windows Einstellungen !