Ich würde auf jeden Fall eine Lösung suchen, bei der der Ton nicht über den Kopfhörerausgang läuft!
Es gibt da 2 Ansätze:
AV_Receiver mit HDMI:
Alle Quellen gehen zum AV-Receiver, jeweils aus einen HDMI-Eingang
Der AV-Receiver kann als HDMI-Ausgang dann zum TV schalten
Subwoofer-Ausgang ist vorhanden, durch HDMI hast ein hohes Qualitätsniveau der "Datenübertragung"
Nachteil: Um die Quelle auf dem TV zu sehen, MUSS der AV-Receiver an sein
Ansatz 2:
Analogtechnik mit Stereo-Verstärker
Jedes Gerät wird an den TV mit HDMI angeschlossen, parallel am besten per Chinch zum Stereoverstärker
Hier haben einige Modelle (Yamaha AS500, 700 z.B.) auch einen Sub-Ausgang, aber wohl nicht so viele Steuermöglichkeiten wie moderne AV-Receiver
Vorteil: Man kann auch die Quellen auf dem TV sehen, ohne den Receiver einzuschalten
Dafür muss man die entsprechende Quelle am Verstärker UND TV wählen
Ich würde einen 2-300€ AV-Receiver nehmen, evtl auch ein Vorjahresmodell, da sehr günstig und trotzdem gut

Auswahl bei Onky, Yamaha, Denon, Marantz und Co ist auch bei Nubert (online) genug vorhanden!