Seite 2 von 3
Re: 7.1 Aufstellung Backsurround mit RS3
Verfasst: Mi 18. Jun 2014, 16:59
von caine2011
bei mir sind die surround genau aufden HT des centers gerichtet, das sorgt bei genug luft nach hinten, laut BDA, für den besten surroundeffekt
auch diverse tests meinerseits bestätigen das für meinen raum
wenn möglich würde ich die surroundbacks genau auf einer linie mit den fronts setzen, da variiert man aber sicher je nach persönlichem befinden undrückt evtl. mehr nach innen
Re: 7.1 Aufstellung Backsurround mit RS3
Verfasst: Mi 18. Jun 2014, 17:08
von Markus546
Ok RS3 als Front hört sich auch gut an.
Sollen sie als Front dann als Dipol oder Bipol arbeiten?
Ich möchte nicht noch mehr kaufen das ist richtig .
Außerdem bin ich eigentlich im Wohnzimmer in Feind von großen Surroundboxen.
Weil es nichts kleineres als die Nubox 101 gibt habe ich mit damals die kleinen Canton gekauft den. Die Fond ja wie ein Würfel 10x10 cm.
Danke schon mal für eure Meinungen und Tipps
Grüsse
Markus
Re: 7.1 Aufstellung Backsurround mit RS3
Verfasst: Mi 18. Jun 2014, 17:10
von caine2011
wenn die rs3 in der front arbeiten sollen, dann im direktmodus
Re: 7.1 Aufstellung Backsurround mit RS3
Verfasst: Mi 18. Jun 2014, 17:26
von Markus546
Würdest du die RS3 auch mit dem cs70 in der Front arbeiten lassen Caine?
Oder wie ich erst gedacht habe doch als Dipol und Surround?
Ihr habt hier ja alle Ideen an dich ich noch nicht gedacht habe.
Aber deshalb bin ich ja hier

Re: 7.1 Aufstellung Backsurround mit RS3
Verfasst: Mi 18. Jun 2014, 18:01
von palefin
die RS 3 ist doch nur Bipol/Dipol umschaltbar. Die hinteren Hochtöner lassen sich nicht abschalten!
I.ü.... der CS70 ist ja nun keine kleine 10x10 Box...
Wie macht sich diese Granate..

denn zwischen den Miniböxchen?
Außerdem wäre wohl für dich dann die nuline 24 von der Geöße her das Richtige...
Re: 7.1 Aufstellung Backsurround mit RS3
Verfasst: Mi 18. Jun 2014, 18:11
von arin Fu
Oh stimmt, da hast du recht palefin
Wenn er dennoch keine weiteren LS mehr kaufen will würde ich die hinteren Hochtöner einfach abklemmen und fertig ist der Direktstrahler

Re: 7.1 Aufstellung Backsurround mit RS3
Verfasst: Mi 18. Jun 2014, 18:12
von Markus546
Die Granate ca 70 macht sich sehr gut ... Zumal ich viele live Konzerte auf Bluray gucke
Da kommen die stimmen schon geil rüber
Re: 7.1 Aufstellung Backsurround mit RS3
Verfasst: Mi 18. Jun 2014, 18:51
von palefin
ich weiß, hatte den auch mal. Jetzt drei Stück vorne und.... boah äääh

Re: 7.1 Aufstellung Backsurround mit RS3
Verfasst: Mi 18. Jun 2014, 19:56
von caine2011
Markus546 hat geschrieben:Würdest du die RS3 auch mit dem cs70 in der Front arbeiten lassen Caine?
Oder wie ich erst gedacht habe doch als Dipol und Surround?
Ihr habt hier ja alle Ideen an dich ich noch nicht gedacht habe.
Aber deshalb bin ich ja hier

ich würde die rearspeaker surrounds sein lassen, da ansonsten dere zweite hochtöner quasi verschenkt ist
und gerade mit nem cs 70 würde ich mir schon was passendes in die front stellen, entweder 2 weitere cs 70 oder tiefaufspielende kompakte (was da jetzt aber speziell klanglich dazu passt, muss jemand der die alten serien schon mal gehört hat empfehlen)
Re: 7.1 Aufstellung Backsurround mit RS3
Verfasst: Fr 20. Jun 2014, 13:41
von Markus546
Hallo Zusammen !
Danke für die Antworten.
Ich werde es so machen wie Caine es vorgeschlagen hat und die RS3 als Sourround Boxen auf einem Stativ dém Hörplatz zugewendet laufen lassen.
Meine Frage ist nun müssen Surround und Backsurround Boxen in einem wie ich gelesen habe gleichschenkligen Trapez zu einander stehen ? Oder ist es möglich ( wie in meinem Fall) das Surround und Backsurround in einer Flucht hinter einander stehen?
Danke schon mal.
