Dass Paketzusteller mit dem Namen Nubert was anfangen können, durfte ich auch erleben. Mein UPS Bote begrüsste mich nach dem Türklingeln mit den Worten " Na, neue Lautsprecher

" und die Freude war umso größer, als ich beim Ausladen der Nuline 284 Pakete geholfen habe.
Grade die größeren Pakete bleiben sicherlich in Erinnerung, besonders dann, wenn der Spaß bidirektional läuft, was ja hoffentlich zum Glück eher die Ausnahme ist.
Beim Ausladen habe ich ihn gefragt, ob er sich erinnern kann, hier in direkter Nähe schonmal Nubert-Boxen angeliefert zu haben. Schliesslich sucht man Gleichgesinnte, doch das hat er dann leider verneint.
In unserem örtlichen Dorfrestaurant habe ich in geselliger Runde und aus gleichem Grund auch mal das Thema "Hifi" angesprochen, doch selbst im reinen Männerkreis war hier kein nenneswertes Gespräch zu erwirken. So endete das Gespräch mit meinen Hinweis auf neue Nubert-Boxen mit
? ? ? ? ? ? ? ?
(Anzahl Fragezeichen = Anzahl Gäste am Stammtisch). Aber meine Freunde kennen nun definitiv den Begriff Nubert aus Spiele- oder Fimeabenden und sind zum Teil auch für guten Klang zu begeistern. Dass man deswegen aber in Lautsprecher investiert, schliesse ich dennoch aus, die Gewichtung liegt da nicht so drauf.
Fast allen reicht der Klang des Fernsehlautsprechers, der bestenfalls optimiert durch eine Soundbar oder zwei Boxen aus dem Hifimarkt.