Seite 2 von 2

Re: Welcher Center für Nuline 284

Verfasst: Sa 5. Jul 2014, 16:40
von Zweck0r
Sven285 hat geschrieben:Oder was haltet ihr davon die Nuline 284 mit einer Nuvero 5 als Center zu mischen?
Wenn der dafür über dem Board Platz findet, warum nicht ? Es gibt auch noch den Nuline WS-14, den könnte man auch direkt unter den Fernseher bauen, z.B. mit Aluschienen an den TV-Wandhalter hängen.

Ansonsten:

- Center im Setup abschalten, dann wird er auf die Frontkanäle gemischt.
- oder den Nubox-Center behalten und der Einmessautomatik die Schadensbegrenzung überlassen.

Re: Welcher Center für Nuline 284

Verfasst: Sa 5. Jul 2014, 17:12
von caine2011
ich denke dein problem mit der stimmwiedergabe könnte sich einfacher durch eine andere standort wahl lösen lassen, ich würde das einfach mal testen, wenn deine liebste nicht zuhause ist

ob bei deiner aufstellung ein cs-44 ein großen schritt nach vorne bedeutet, kann ich nicht beurteilen

Re: Welcher Center für Nuline 284

Verfasst: Do 7. Aug 2014, 11:37
von Sven285
Sodele,

ich habe mich jetzt letztendlich doch für die Nuline CS-44 entschieden. Der Center ist jetzt etwas nach oben versetzt worden. Der Klang ist noch etwas voller und realer bzw. irgendwie alles feiner vom Klang als die NuBox CS-411.Bin damit jetzt sehr zufrieden. Hatte den Center auch unterhalb vom TV stehen gehabt. Vom Klang war da kein wirklich großer Unterschied, deshalb hab ich ihn jetzt wieder im Schrank mit Stoffbezug reingestellt.

Liebe Grüße Sven

image.jpg[/attachment [attachment=0]image.jpg
]

Re: Welcher Center für Nuline 284

Verfasst: Do 7. Aug 2014, 15:52
von Langerr1
Saubere Lösung. Aber wenn platztechnisch möglich auf Ohrhöhe anwinkeln. Denn Unterschied siehst du auch beim Ergebnis vom einmessen