Seite 2 von 4
Re: Nuvero 4/11 oder nuline 284?
Verfasst: Sa 12. Jul 2014, 14:11
von Michael1964
Da hast ja schon selber auf die nuvero 4 hingewiesen.
Mein Werdegang ist gewesen:
nuBox 310 > nuBox 481 > nuLine 34 > nuVero 4
Wohnfläche ähnlich groß. Mit der nV 4 bin ich angekommen. Sie spielt einfach sensationell. Meine Empfehlung für Dich. Berücksichtige aber noch die Mehrkosten für Ständer bei Deiner Kalkulation.
Gruß
Michael
Re: Nuvero 4/11 oder nuline 284?
Verfasst: Sa 12. Jul 2014, 14:17
von freile
Was ist denn mit der nuVero10? Die wird oft sträflich missachtet. Ist aber mehr als eine Alternative zu der 11er. Ich hatte beide bei mir und die 10er ist geblieben.
Re: Nuvero 4/11 oder nuline 284?
Verfasst: Sa 12. Jul 2014, 14:45
von PfingstHase
Ich kenne die Vero 10, 4, 3 und die NuLine 32+ATM aus der alten Serie. Ich würde dir die 4er sehr nahe legen.
Mach´s aber am besten wie ich und teste dich - mit viel Zeit und Geduld - mal durch´s Sortiment. Wenn Nubert diesen Service bietet kann man ruhig und ohne schlechtes Gewissen zuschlagen. Unter Umständen gibt es auch bald wieder die Möglichkeit ohne Versandkosten zu bestellen.
Ich habe auch lange den "Fehler" gemacht und viel zu viel hier im Forum gelesen mir aber nie ein eigenes Bild der Lautsprecher gemacht.
Gruss!
Re: Nuvero 4/11 oder nuline 284?
Verfasst: Sa 12. Jul 2014, 15:34
von palefin
das mit dem Austesten kann man nur empfehlen... Siehe den Weg von Michael...
Meiner und der vieler ist auch mit vielen Zwischenstufen, auch des auszugebenden Geldes wegen. Man fängt klein an, weil man denkt "das reicht".
Leider reicht das nur selten...

Leider wegen des Geldes

Re: Nuvero 4/11 oder nuline 284?
Verfasst: Sa 12. Jul 2014, 16:08
von Dennis381
danke schon mal für die antworten

wie siehts denn mit dem bass bei der 4er aus? bräuchte ich einen subwoofer? ja habe mir auch schon überlegt einfach mal nach duisburg zu fahren, um alle mal gegeneinander hören zu können. ich mein, wenn ich die 4er hätte, könnte ich die ja auch für hinten irgendwann nutzen. ich denke auch, das mein avr bei z.b. 11ern recht schnell an seine grenze kommt. deswegen möchte ich mir ja ende des jahres eine endstufe kaufen.
Re: Nuvero 4/11 oder nuline 284?
Verfasst: Sa 12. Jul 2014, 16:35
von PfingstHase
Dennis381 hat geschrieben:danke schon mal für die antworten

wie siehts denn mit dem bass bei der 4er aus? bräuchte ich einen subwoofer? ja habe mir auch schon überlegt einfach mal nach duisburg zu fahren, um alle mal gegeneinander hören zu können. ich mein, wenn ich die 4er hätte, könnte ich die ja auch für hinten irgendwann nutzen. ich denke auch, das mein avr bei z.b. 11ern recht schnell an seine grenze kommt. deswegen möchte ich mir ja ende des jahres eine endstufe kaufen.
Die 4er klang in meinen 4 Wänden sehr vollwertig. Ich hatte nicht das Gefühl viel zu vermissen. Natürlich fehlt ihr der wirklich tiefe, rabenschwarze Bass, den man zum Beispiel mit einer Vero 10 und aufwärts hinbekommt. "Hinbekommen" deshalb, da derart tief spielende Boxen wie eine Vero 10 auch mehr Aufwand bei der Aufstellung mit sich bringen. Ich persönlich empfand dabei die Vero 4 hierbei als sehr guten Kompromiss zwischen Tiefgang, Volumen und Raum.
Re: Nuvero 4/11 oder nuline 284?
Verfasst: Sa 12. Jul 2014, 16:35
von palefin
für Filme... wirst du einen Sub brauchen... Entlastet den Avr. Hab meine bei 40Hz abgetrennt. Hinten würde ich die kleineren NV3 nehmen.

Re: Nuvero 4/11 oder nuline 284?
Verfasst: Sa 12. Jul 2014, 17:25
von belu
David 09 hat geschrieben:Hallo und herzlich willkommen hier im Forum!
Gruß David
So hätte ich es mir auch gewünscht.

Re: Nuvero 4/11 oder nuline 284?
Verfasst: Sa 12. Jul 2014, 17:39
von belu
Für mich war das ABL-380 an meiner nuBox 400 der große Aha-Effekt. Endlich ein sehr gut einstellbarer Tieftonbereich . Ich habe - ohne Übertreibung - schon Jahrzehnte lang darauf gewartet, den Tieftonbereich der Musik individuell anpassen zu können, bei Sade mit voller Bassunterstützung und bei den Goldbergvariationen gespielt von Glenn Gould ganz linear. Und ohne lange nach einer Fernbedienung suchen zu müssen. Und ABL ist viel viel besser als Tieftoneinsteller (bitte beachten: die Teile haben Einsteller und keine Regler: Ein Regler vergleicht Ist- und Sollwert) oder Loudnesstasten, die G. Nubert immer mal wieder lobend erwähnt. # cu, belu
Re: Nuvero 4/11 oder nuline 284?
Verfasst: Sa 12. Jul 2014, 18:19
von starwarshater
Ich habe die Nuvero 11 und den Denon AVR 3313. Also ich kann dir sagen das du mit der Konstellation schon ennorme Pegel erreichst, welche auch durchaus schmerzen verursachen können
