Seite 2 von 3
Re: Neuer Subwoofer Fürs Heimkino...
Verfasst: Di 15. Jul 2014, 07:42
von Paffi
Such dir die Nubertserie aus, bei der du dir vorstellen kannst langfristig mal einzusteigen (in 5 Jahren tauscht du deine Teufel evtl. aus)

. Und aus der Serie kaufst du dir einen Subwoofer -> dann hast du beim Umstieg schonmal nen auch optisch passenden Anfang.
Re: Neuer Subwoofer Fürs Heimkino...
Verfasst: Di 15. Jul 2014, 12:04
von alfi06
Ist es möglich mein teufel m1200 zusammen mit dem aw 993 spielen zu lassen ?
Re: Neuer Subwoofer Fürs Heimkino...
Verfasst: Di 15. Jul 2014, 12:16
von Mysterion
alfi06 hat geschrieben:Ist es möglich mein teufel m1200 zusammen mit dem aw 993 spielen zu lassen ?
Die Subwoofer sind zu unterschiedlich, sowohl im Bezug auf Belastbarkeit, Linearität und Tiefgang, als das eine optimale Abstimmung möglich wäre. Ein Setup aus mehreren Mischsubwoofern ist immer nur so leistungsfähig wie das schwächste Glied, da der "größte" Subwoofer durchaus noch Reserven hat, während der Kleinste schon munter am Klirren ist und gerade bei tieffrequenter Arbeit durch Störgeräusche auffällt (Bassreflex-Resonanzen, Chassis schlägt an,...).
Ich würde den Teufel in Rente oder ins Schlafzimmer schicken und statt des AW-993 lieber zwei AW-443 verwenden, um den Raum gleichmäßiger anzuregen.
Bei einem Bekannten steht ein AW-441, der modengünstig aufgestellt und bei dem der Sitzplatz fix ist. Es gab' bisher noch keinen Film bzw. Musikstück, bei dem das kleine Monster nicht zu überraschen wusste. Bei mehreren Sitzplätzen sind zwei Subwoofer besser, da ein einzelner Subwoofer nur an einer Stelle im Raum günstig steht und auch nur auf einem Hörplatz optimal zur Geltung kommt.
Re: Neuer Subwoofer Fürs Heimkino...
Verfasst: Di 15. Jul 2014, 16:50
von alfi06
In dem Fall werd ich mein teufel dann wohl verkaufen.
Leider sprengen zwei aw443 mein Preis Rahmen und da ich mich schon fürs Eigenheim einrichten würde ich ehr zum aw 993 tendieren und wenn es soweit ist den zweiten dazu kaufen

Re: Neuer Subwoofer Fürs Heimkino...
Verfasst: Di 15. Jul 2014, 16:51
von Mysterion
alfi06 hat geschrieben:In dem Fall werd ich mein teufel dann wohl verkaufen.
Leider sprengen zwei aw443 mein Preis Rahmen und da ich mich schon fürs Eigenheim einrichten würde ich ehr zum aw 993 tendieren und wenn es soweit ist den zweiten dazu kaufen

Gute Wahl!

Re: Neuer Subwoofer Fürs Heimkino...
Verfasst: Di 15. Jul 2014, 17:21
von Langerr1
Jap
Der 993 hat schon kraft.
Wenn zwei, dann

Re: Neuer Subwoofer Fürs Heimkino...
Verfasst: Di 15. Jul 2014, 22:13
von Naimitter
Moin,
ich biete hier im Markt gerade den fast nagelneuen AW 1100 an.
Das wäre die ideale Lösung.
Naimitter
Re: Neuer Subwoofer Fürs Heimkino...
Verfasst: Di 15. Jul 2014, 23:22
von alfi06
Leider kostet auch der zu viel und Kirsch passt auch nicht in den Raum aber danke fürs Angebot.
Re: Neuer Subwoofer Fürs Heimkino...
Verfasst: Di 22. Jul 2014, 21:59
von alfi06
Aber meint ihr der aw-993 kann es mit den klipsch sw-115 aufnehmen der soll immerhin mal 1200 Euro laut Liste gekostet haben ?
Re: Neuer Subwoofer Fürs Heimkino...
Verfasst: Mi 23. Jul 2014, 00:27
von Mysterion
alfi06 hat geschrieben:Aber meint ihr der aw-993 kann es mit den klipsch sw-115 aufnehmen der soll immerhin mal 1200 Euro laut Liste gekostet haben ?
Der Listenpreis eines Subwoofers, der über den Fachhandel vertrieben wird, ist nicht mit dem Preis eines Geräts vergleichbar, der über den Direktvertrieb an den Kunden gebracht wird, da Du bei dem Listenpreis auch die Marge für die Fachhändler mitbezahlst.
Häufig wird zwar ein Rabatt gewährt, der allerdings vorher im Listenpreis berücksichtigt wurde.
Wenn ich bspw. die Verarbeitung des AW-993 mit dem Klipsch vergleiche, würde ich direkt zum AW-993 greifen. Auch in anderen Punkten kann der Klipsch nicht wirklich überzeugen (Bedienungskomfort). Ich würde auch soweit gehen zu behaupten, dass es der AW-993 mit dem Klipsch locker aufnehmen kann. Zwar ist das Chassis des Klipsch größer, es sind aber keinerlei Detailangaben zum Chassis zu finden. Wie Du bestimmt schon bemerkt hast, kann das Chassis vom AW-993 gewaltige Amplituden (Auslenkungen) bewerkstelligen, die andere Subwoofer eher nicht so einfach aus dem Ärmel schütteln, weshalb dann ein größeres Chassis verwendet wird,
um das zu kompensieren!