Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Welcher AVR für NuLine 5.1 Set?

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Welcher AVR für NuLine 5.1 Set?

Beitrag von palefin »

das würde mich jetzt auch konkret interessieren.... 8O , warum OTTO storniert hat....
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Benutzeravatar
Sencer
Star
Star
Beiträge: 1108
Registriert: Fr 20. Mär 2009, 00:20
Been thanked: 3 times

Re: Welcher AVR für NuLine 5.1 Set?

Beitrag von Sencer »

Der Onlineversender muss keinen Grund angeben. Eine automatische Bestellbestätigung gilt noch nciht als beidseitig verbindlicher Kaufvertrag. Gab da schon einige rechtliche Streitereien zu dem Thema. Beispiel:
Das AG München führte zur Begründung aus, dass ein etwaiger Anspruch des Käufers auf Übereignung der Ware gemäß § 433 Abs. 1 S. 1 BGB zunächst eines wirksamen Kaufvertrages bedürfe. Dessen Zustandekommen erfordere ein Angebot sowie eine entsprechende Annahme, §§ 145 ff. BGB. In der Produktbeschreibung auf der Website sei zumindest kein Angebot zu sehen. Hierbei handele es sich vielmehr um eine nicht verbindliche invitatio ad offerendum (Einladung zur Angebotsabgabe) – bekannt aus dem Supermarktregal oder dem Schaufenster. Ein Angebot sei erst durch die Bestellung des Verbrauchers abgegeben worden. Die Bestellbestätigungen seien wiederum nicht als Annahme dieses Angebot zu verstehen. Es sei nicht der erkennbare Wille des Händlers, durch diese Mitteilung einen Vertragsschluss abzusegnen, sondern lediglich den aktuellen Status der Bestellung anzuzeigen, §§ 133, 157 BGB.
http://www.wbs-law.de/allgemein/ag-muen ... ahme-1808/

Der Saturn hatte das Gerät kürzlich für 649,- im Angebot. Ich denke in den nächsten Wochen fällt der Preis nochmal auf 600. Nur Geduld...
4.1 - 2x NV 11, 2x NL 32, AW560 (mit Antimode)
Hier & da: 1x A-20, 2x A-100, Fidelio X2, AKG K530.

Very few people grasp the difference between understanding a point of view and agreeing with that point of view.
seppel
Semi
Semi
Beiträge: 75
Registriert: Fr 9. Mai 2014, 15:29
Wohnort: Ilmenau
Has thanked: 5 times
Been thanked: 1 time

Re: Welcher AVR für NuLine 5.1 Set?

Beitrag von seppel »

Meiner wurde soeben versendet. Und das für 550 € :)
WZ: nuVero 11 | nuVero 7 | nuVero 5 | nuLine AW1000 | Denon X4000 | Denon DBT-1713UD | HTPC | BenQ W1070
AZ: NuPro A200 | PC
Benutzeravatar
Feryl
Star
Star
Beiträge: 614
Registriert: So 20. Jul 2014, 01:02
Has thanked: 4 times
Been thanked: 6 times
Kontaktdaten:

Re: Welcher AVR für NuLine 5.1 Set?

Beitrag von Feryl »

Scheinbar hatten sie weniger Lagerbestand (bzw. Ware im Zulauf) als sie verkauft haben. Dann hat es leider mich erwischt. Bisschen doof, weil ich schon eine Anzahlung geleistet habe. Man hat sich aber zumindest mehrfach bei mir entschuldigt und mir einen kleinen Gutschein zur Entschädigung gegeben.

Wenn deine Bestellung noch nicht storniert wurde, hast du wohl Glück gehabt. Viel Spaß mit dem Gerät! ;)
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Welcher AVR für NuLine 5.1 Set?

Beitrag von palefin »

haben die dann aber ein miserables Warenbestandsprogramm.... :(
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Benutzeravatar
Feryl
Star
Star
Beiträge: 614
Registriert: So 20. Jul 2014, 01:02
Has thanked: 4 times
Been thanked: 6 times
Kontaktdaten:

Re: Welcher AVR für NuLine 5.1 Set?

Beitrag von Feryl »

Das habe ich mir auch gedacht. Also falls jemand zwei bekommen hat und deswegen einer zu wenig da war nehme ich gerne den zweiten ab :D Letztendlich kann man ja nun mal nichts machen, sie dürfen das ja.

Also falls jemand ein gutes Angebot für den X4000 sieht, bin ich über einen Hinweis sehr dankbar! :)
gapster
Star
Star
Beiträge: 874
Registriert: Di 26. Nov 2013, 20:40
Wohnort: Lower Saxony

Re: Welcher AVR für NuLine 5.1 Set?

Beitrag von gapster »

Feryl hat geschrieben:Also falls jemand ein gutes Angebot für den X4000 sieht, bin ich über einen Hinweis sehr dankbar! :)
650.-
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... ref=search

..will dir keine Alternative aufschwatzen, aber ich finds ganz günstig..550.-. obwohl neu schon ab 650.-
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... ref=search

vielleicht kann man bei Beiden noch minimal handeln....?
Denken ist wie googeln, nur krasser
Benutzeravatar
Feryl
Star
Star
Beiträge: 614
Registriert: So 20. Jul 2014, 01:02
Has thanked: 4 times
Been thanked: 6 times
Kontaktdaten:

Re: Welcher AVR für NuLine 5.1 Set?

Beitrag von Feryl »

Danke für den Tipp, ist allerdings jetzt schon wieder weg. Ich würde allerdings auch ungern bei ebay Kleinanzeigen kaufen, habe da sehr schlechte Erfahrungen gemacht. Gerade bei dem Preis wäre es mir dann lieber bei einem bekannten Shop zu kaufen. Mich wundert es allerdings grad, dass der X4000 sowohl bei Otto, als auch über Nubert nicht mehr verkauft wird. Bei den übrigen Shops sind die Preise etwas angestiegen. Der wird doch wohl nicht vom Markt genommen oder? :?

Edit: Auch bei Media Markt und Saturn finde ich den Online nicht.
Benutzeravatar
Feryl
Star
Star
Beiträge: 614
Registriert: So 20. Jul 2014, 01:02
Has thanked: 4 times
Been thanked: 6 times
Kontaktdaten:

Re: Welcher AVR für NuLine 5.1 Set?

Beitrag von Feryl »

Nachdem der x4000 nun auch nicht mehr direkt von Amazon verkauft wird und die Liste der Shops die den haben langsam abnimmt, bin ich mir ein wenig unsicher, was ich jetzt am besten mache. Dadurch, dass ich ihn jetzt fast für 580€ bekommen hätte, tue ich mich natürlich nun etwas schwer dafür 745€ (aktuell bester Preis) auf den Tisch zu legen.

Meint ihr da kommt nochmal ein Angebot oder verabschiedet der sich nun langsam? Würde mich eigentlich ein wenig wundern, weil der x4100 ja noch nicht verfügbar ist und auch nicht klar ist, ab wann er verfügbar sein wird. Der x3000 ist weiterhin problemlos erhältlich. Und der x4100 wird ja vermutlich erst im Frühling nächsten Jahres bei einem erschwinglichen Preis angekommen sein.

Wäre sehr dankbar eure Einschätzung zu hören. :)
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Welcher AVR für NuLine 5.1 Set?

Beitrag von palefin »

abwarten... kann sich täglich ändern, da Rückläufer über entspr. Onlinehändler immer wieder angeboten werden.
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Antworten