vielen Dank für die vielen Rückmeldungen!
@ Sencer:
Nope, muss dich enttäuschen, keine Schwester
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Klar hätte es auch die 11er getan, jedoch wie in meinem Bericht von der Hörsession erwähnt: von NV10, NV11 & NV14 empfanden wir die 11er am schwächsten, somit war die einfach und schnell raus. Als Alternative zur 7er auf Stativen kam nur die 14er in Frage.
@ caine2011:
Mit der NV14er alt zu werden war der Plan
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
@ RedGoose:
schön zu sehen, dass meine Auswahl auch anderen gefällt bzw. einige schon ihr eigen nennen könne - ich hoffe bei mir dauerts nur noch wenige Tage
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
Die Sprüche der Freunde und Familie hab ich ja jetzt schon... na das kann ja heiter werden
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
@ Markus:
Danke für den Arcram-Tipp; sehen ja wirklich interessant aus - wenn dann ist dies jedoch eine Anschaffung für später; denn nochmal 2,5K bekomm ich sicher nicht genehmigt. Letztlich habe ich so langsam das Gefühl meine HDMI2.0-Gedanken zur Seite zu schieben zu müssen - letztlich auch nicht dramatisch, denn wer weiß schon was wirklich kommt.
Ich beschäftige mich ja jetzt gerade nen halben Tag mit der AVR Frage. Meine Überlegungen gehen nach wie vor in alle Richtungen, hier die momentan drei sinnvollsten Varianten:
- sei es der Pio LX87, welchen wir auch bei Nubert an der Anlage gehört haben - von der Leistung her sollte dieser genügen. Straßenpreis ist nicht uninteressant...
- Marantz SR 7008, welcher als kommender Ausläufer recht günstig zu bekommen wäre - würde dieser genügen?!
- Ich lasse erstmal alles so wie es ist...
Ich warte nun mal den Montag ab und die entsprechende Empfehlung und Angebot von Nubert; Was mich schon zu einem AVR reizen würde, wäre ein angesprochenes Entgegenkommen bei der Elektronik wenn ich es eben als Set kaufe... Ich in mir halt nicht sicher, ob ich den neuen Veros meinen ollen Yamaha vorsetzen soll...