pn ist angekommen. Dort hat Ike gefragt: Wo genau sind denn deine WS14 angebracht und wie bist du klangtechnisch mit dem Ergebnis zufrieden?Ike hat geschrieben:, habe Michael1964 schon ne pn geschrieben, mal schaun was er zu berichten hat, denn nach der High End denken sicher einige mehr über diese Geschichte nach
Kannst die Antwort auch gerne im Forum posten.
Mach ich.

Angebracht habe ich die Deckenlautsprecher nach dieser Anleitung: http://www.dolby.com/us/en/technologies ... elines.pdf
In meinen Fall ein 5.1.2 Overhead Speakers wie auf Seite 16 beschrieben.

Dieser Grundriss entspricht meiner Installation. Sitzt man auf der Couch macht Atmos Spaß. Mehr brauche ich nicht. Die Atmos Trailer zaubern ein Grinsen ins Gesicht. Auch der Upmixer in meinen Receiver Denon X4100W macht hervorragende Arbeit. Ich nenne jetzt mal den etwas älteren Film Twister. Ich befinde mich dann selbst mitten im Tornado. Er ist in meinem Wohnzimmer


Ich habe mich für die WS-14 entschieden, weil ich mir gedacht habe, für ein paar Überkopfeffekte sollten diese reichen. Eine vero 5 ist mir zu schade dafür. Ganz abgesehen von den Mehrkosten.
Mein Receiver hat die WS-14 bei 120HZ getrennt. Ich habe das manuell auf 100HZ korrigiert und die Lautstärke um 2dB angehoben. Gefällt mir ganz gut.
Grüße aus dem Ruhrpott
Michael