Seite 2 von 4
Re: nuLine 84 - Verstärker gesucht!
Verfasst: Di 5. Aug 2014, 20:17
von Stevienew
Ich will jetzt beileibe keine Grundsatzdiskussion lostreten, aber was spricht denn bei der angegebenen Konstellation
für einen AVR

.
Wenn es lediglich um die digitalen Anschlüsse geht, wirst Du auch auf dem Stereo-Sektor fündig

.
bis dann
Re: nuLine 84 - Verstärker gesucht!
Verfasst: Di 5. Aug 2014, 20:28
von backes69
Hallo,
zudem könnte man einen Denon PMA 1510 AE als Beispiel auch als Endstufe nutzen SOLLTE man aufrüsten wollen.
Nen kleinen D/A Wandler zum Verstecken gibt es für kleines Geld, da würde ich mich nicht unbedingt einengen.
Gruß
Re: nuLine 84 - Verstärker gesucht!
Verfasst: Di 5. Aug 2014, 20:34
von Nubigeschwader
Was ist richtig, was ist falsch !? Man weiss es nicht. Viele Wege führen nach Rom.
Bei mir war es so : hatte ich einen AVR wollte ich einen Stereoverstärker. Hatte ich einen Stereoverstärker, wollte ich einen AVR haben.
Was ist nun besser ? ... Ein AVr

Re: nuLine 84 - Verstärker gesucht!
Verfasst: Di 5. Aug 2014, 20:45
von joe.i.m
Nö.
Gruß joe
Edit sagt: Wozu denn ein AVR wenn Stereoausgabe gefragt ist. Du solltest lernen nicht so Wankelmütig zu sein.

Re: nuLine 84 - Verstärker gesucht!
Verfasst: Di 5. Aug 2014, 21:31
von mons1784
Hallo Nubigeschwader,
Danke für deine Einschätzung. Kannst du denn AVRs empfehlen? Worauf ist beim AVR zu achten?
Danke im Voraus!
Re: nuLine 84 - Verstärker gesucht!
Verfasst: Di 5. Aug 2014, 23:58
von Mellon
Moinsen!
Also ich betreibe meine nuLine 264 an einem NAD 326BEE (Stereo).
Bin damit super happy und der Verstärker ist schon oberes drittel bei den Geträten in der Preisklasse.
Ich habe auch lange zu einem AVR (Yamaha) tendiert, aber bei mir ist einfach kein 5.1 Setup möglich in meiner Musik Ecke. Ich brauche das auch nicht.
Lieber exzellenter Stereoklang. (Geht sicher auch mit einem AVR, keine Frage). Aber ich habe dann einfach bewusst nach einem Stereo AMP geschaut (Da ein AVR einfach zu überdimensioniert war für mein Vorhaben) und mich für ebendiesen entschieden. Fehlende optische Eingänge kann man mit einem guten optisch auf cinch wandler beheben. Dazu gute Kabel. Ich habe bei mir einen Cinch eingang am Stereo AMP so "umadaptiert" um einen BluRay-Player per optischem Kabel anzuschliessen. Funzt einwandfrei und klingt ganz prima ohne irgendwelche Einbußen.
http://www.amazon.de/Konverter-Wandler- ... uf+optisch
Ist alles einfach eine Frage des Glaubens und auch der Optik. Ich hätte auch Bock auf einen Cambridge Audio Azur 851a.....
Aber dafür muss ich noch ein wenig arbeiten

Re: nuLine 84 - Verstärker gesucht!
Verfasst: Mi 6. Aug 2014, 01:18
von Zweck0r
Warum überhaupt ein neuer AVR ? Ist der alte defekt oder hörst Du sehr laut, so dass er überfordert ist ?
Re: nuLine 84 - Verstärker gesucht!
Verfasst: Mi 6. Aug 2014, 14:35
von Nubigeschwader
Zweck0r hat geschrieben:Warum überhaupt ein neuer AVR ? Ist der alte defekt oder hörst Du sehr laut, so dass er überfordert ist ?
Dem hier stimme ich völlig zu... Wenn du schon einen avr hast, würde ich unbedingt diesen zuerst an den Nulines testen.
Nur wenn dir die geforderte Lautstärke nicht ausreicht, also der Avr leistungsmäßig an die Grenzen stößt, würde ich mich weiter umsehen.
Und wenn es unbedingt ein neuer sein soll, könntest du dir ein Vorjahresmodel kaufen. Die ganz aktuellen Modelle sind sehr teuer und verlieren meiner Meinung nach UNGLAUBLICH an wert. Zu einem bestimmten Avr kann ich dir keinen Tipp geben, da ich im Thema nicht mehr ganz drin bin. Von einem Marantz SR7008 den ich bis vor kurzem noch hatte, würde ich mittlerweile, da er sehr heiß wird, abraten. Demnach würde mir z.b KEIN Avr dieser Marke mehr ins Haus kommen.
Viele raten zu einem Denon X4000. Ich weiß nicht, wie es hier mit der Hitzeentwicklung aussieht, denn Denon und Marantz stecken eigentlich unter einer Decke.
Allerdings würde ich dir wie schon gesagt, zu einem Gerät mit PRE OUT für die Frontlautsprecher raten.
Du könntest vielleicht mal in Richtung Pioneer schauen. Das wäre wahrscheinlich meine nächst angepeilte Marke wenn ich wieder mal einen brauchen sollte

Re: nuLine 84 - Verstärker gesucht!
Verfasst: Do 7. Aug 2014, 07:59
von joe.i.m
Wenn es denn unbedingt ein neuer AVR sein soll, wären ein paar Anhaltspunkte zu den Wunschfeatures nicht schlecht. Irgendworan sollte man seine Empfehlungen ja fest machen können.
Gruß joe
Re: nuLine 84 - Verstärker gesucht!
Verfasst: Do 7. Aug 2014, 11:09
von SLK320
Der X4000 wird im übrigen auch sehr sehr warm.