Hallo Zeitgespenst,
ich kann dein Problem nachvollziehen. Meine Schwiegermutter wünschte sich anlässlich der Abschaltung des analogen Sat-TV einen Flachmann mit eingebautem Sattuner.
Seinerzeit löste ich das Problem mit einem Auslaufmodell von Samsung, das noch nicht mit LED-Beleuchtung arbeitet und deswegen auch nicht so schlank gebaut ist.
Beim Ton für altersschwerhörige Eltern kommt es wohl vor allem auf Textverständlichkeit an, und da darf bei hoher Lautstärke nichts klappern oder klirren. Es gibt auch voreingestellte Klangprofile, die man ausprobieren sollte. Leider gibt es ja auch keine nach vorn gerichteten Lautsprecher mehr in all diesen Magerrähmchen.
So ein Gerät im lauten Markt mal ordentlich aufzudrehen gibt aber schon einen Eindruck (und alle Kunden drehen sich nach dir um

).
Sonst ist deine Strategie, es daheim mit Rückgaberecht zu probieren, wohl die sinnvollste; der Aufstellort (frei, in der Ecke, in der Schrankwand) beeinflusst den TV-Ton auch noch.
Eine FB, bei der die wichtigsten Tasten größer ausfallen, hat meiner Schwiegermutter übrigens genügt.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
PS: Die Beschränkung auf die Farbe Silber schränkt die Auswahl massiv ein. Vielleicht kannst du deine Eltern diesbezüglich umstimmen - es geht doch eh nur um 1cm Rähmchen
