Seite 2 von 3
Re: Suche passenden Fernseher für Schwiegereltern
Verfasst: Fr 22. Aug 2014, 12:12
von BerndFfm
Hallo,
ich musste auch einen Fernseher für meine Eltern kaufen.
Es ist ein Samsung mit 37 Zoll geworden, größer wollten sie nicht. Eigentlich wollten sie einen 32 Zoll fürs Wohnzimmer
Ton ist OK, aber bei keinem der aktuellen Flachbildschirme gut bei hoher Lautstärke. Bei Sony am schlechtesten. Aktive Zusatzlautsprecher würde ich auch jeden Fall empfehlen.
Meine Eltern wollten unbedingt einen silbernen oder goldenen Rand. Hab dann erzählt dass ein schwarzer Rand wegen des Kontrastes besser für die Augen ist, dann war das Thema auch durch.
Vom Bild waren Samsung, Sony und Philips am Besten.
Grüße Bernd
Re: Suche passenden Fernseher für Schwiegereltern
Verfasst: Fr 22. Aug 2014, 18:51
von David 09
Habe meiner Mama einen philips 42pfl96irgendwas geholt. Der dürfte jetzt schon zu den älteren Modellen gehören, nutzt aber die Hohlräume im tv-fuß als Klangkörper...bringt ein bisserl was, aber keinesfalls hifi
Gruß David
Re: Suche passenden Fernseher für Schwiegereltern
Verfasst: Fr 22. Aug 2014, 19:08
von zeitgespenst
Vielen Dank an Euch.
Es geht beim Ton nicht um Hifi sondern es soll erträglich klingen auch wenn man länger hört.
Ich war inzwischen probehören und -sehen, doch kann man des im Hifimarkt echt fast vergessen bei dem Krach, der Fernseheranordnung und den teilw. absurden Bildeinstellungen.
Egal.
Wenigstens bezüglich Blickeinkel bin ich jetzt sicher, dass der kein Problem ist, die Geräte der Kategorie 500-700 euro sind fast alle o. k.
Das Angebot am Markt ist riesig. Das Beste rauszusuchen für mich unmöglich und auch nicht nötig, weil die Unterschiede nicht so groß sind.
Noch läuft zum Glück der Röhren TV und wenn´s ernst wird, habe ich ein paar Modelle im Auge.
Ich werde dann einen preislich passenden kaufen, mit Rückgaberecht.
So mein Plan.
Ehrlich gesagt habe ich mir zum Thema Ton auch die Rez bei Ama durchgelesen, weil ich nicht besseres finde (Forum ausgenommen natürlich)
Grüße,
Jens
Re: Suche passenden Fernseher für Schwiegereltern
Verfasst: Fr 22. Aug 2014, 19:12
von nuChristian
Nabend Jens,
ok, wenn
wir uns über den Klang des Tons eines Flat TV unterhalten, dann ist es noch nachvollziehbar und völlig legitim, dass wir von unzureichend sprechen.
Mein Sony 40 EX 525 hat zwar für meine Ohren auch kein wirklich vollen Klang (so wie man das von Röhren TVs gewöhnt ist) jedoch würde ich den Ton auch bei höheren Lautstärken nicht als blechern bezeichnen, sondern eher als flach.
Ich möchte Dir oder deinen Schwiegereltern in keinster Weise zu nahe treten (ich kenne das ja alles aus der eigenen Familie) , wenn ich mal in Frage stellen würde ob die Schwiegereltern überhaupt einen Unterschied hören.
Wäre es nicht sinnvoll mal mit den Schwiegereltern zum Fachhändler des Vertrauens zu fahren und mal "probezuhören" ?
Nachtrag : Du warst schneller

. Ich würde trotzdem mal noch beim Fachhändler in ruhiger Umgebung probehören.
Re: Suche passenden Fernseher für Schwiegereltern
Verfasst: Fr 22. Aug 2014, 19:27
von zeitgespenst
Das ist leider nicht so einfach mit dem Probehören, siehe oben und:
Der Fachhändler am Ort hat Modelle, die sich meine Schwiegereltern nur sehr schwer leisten können.
Und ich hoffe, es ist nicht nötig, soviel Geld auszugeben.
Meine Schwiegereltern kennen meinen Fernseher (s. o.) und das reicht ihnen.
Vielleicht habe ich meine Frage falsch formuliert bezüglich Klang. Kein Hifi, aber auch keine Blechbüchse. So einen Blechbüchsen-Fernseher habe ich im Schlafzimmer und bei meinen Schwiegereltern schon vorgeführt, das war zuviel schlechter Klang. Es gab oder gibt echt schlecht klingende Fernseher.
Re: Suche passenden Fernseher für Schwiegereltern
Verfasst: Fr 22. Aug 2014, 23:36
von nuChristian
zeitgespenst hat geschrieben:Es gab oder gibt echt schlecht klingende Fernseher.
Ja, da muss ich Dir leider Recht geben.
Die Sony Fernseher solltest Du aber auf jeden Fall in Betracht ziehen, die klingen mMn etwas erwachsener als Samsung,LG,Toshiba (natürlich in der angepeilten Preisklasse).
Re: Suche passenden Fernseher für Schwiegereltern
Verfasst: Sa 23. Aug 2014, 07:37
von caine2011
ich habe für meine eltern einfach einen günstigen lg geholt, der den ganzen nicht benötigten kram nicht kann (netzwerk, 3D etc.) hat ein super bild
wenn der klang nicht ausreichen sollte kann man sich einfach ne kleine platzsparende soundbar wie die bose solo tv holen
tv:
http://preisvergleich.pcgameshardware.d ... ber&sort=p
wenn die neueste geneeration sein soll, nimmt als filter einfach noch: ab 2014
http://preisvergleich.pcgameshardware.d ... 014#xf_top
und dann schaut man durch was das beste gerät im preisrahmen ist
Re: Suche passenden Fernseher für Schwiegereltern
Verfasst: Sa 23. Aug 2014, 10:15
von g.vogt
Hallo Zeitgespenst,
ich kann dein Problem nachvollziehen. Meine Schwiegermutter wünschte sich anlässlich der Abschaltung des analogen Sat-TV einen Flachmann mit eingebautem Sattuner.
Seinerzeit löste ich das Problem mit einem Auslaufmodell von Samsung, das noch nicht mit LED-Beleuchtung arbeitet und deswegen auch nicht so schlank gebaut ist.
Beim Ton für altersschwerhörige Eltern kommt es wohl vor allem auf Textverständlichkeit an, und da darf bei hoher Lautstärke nichts klappern oder klirren. Es gibt auch voreingestellte Klangprofile, die man ausprobieren sollte. Leider gibt es ja auch keine nach vorn gerichteten Lautsprecher mehr in all diesen Magerrähmchen.
So ein Gerät im lauten Markt mal ordentlich aufzudrehen gibt aber schon einen Eindruck (und alle Kunden drehen sich nach dir um

).
Sonst ist deine Strategie, es daheim mit Rückgaberecht zu probieren, wohl die sinnvollste; der Aufstellort (frei, in der Ecke, in der Schrankwand) beeinflusst den TV-Ton auch noch.
Eine FB, bei der die wichtigsten Tasten größer ausfallen, hat meiner Schwiegermutter übrigens genügt.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
PS: Die Beschränkung auf die Farbe Silber schränkt die Auswahl massiv ein. Vielleicht kannst du deine Eltern diesbezüglich umstimmen - es geht doch eh nur um 1cm Rähmchen

Re: Suche passenden Fernseher für Schwiegereltern
Verfasst: Sa 23. Aug 2014, 11:21
von zeitgespenst
Hallo,
vielen Dank zum späten Frühstück für die vielen Hinweise und Links.
Ich bin soweit, dass ich 3 Modelle auf meinem Zettel habe (ca. 550 - 670 Euro) und sogar bei einem Versandhändler einen Beratungs-Termin kommenden Mittwoch, auch zum Thema Ton, meiner Auswahl erhalten habe.
Durch das Gespräch will ich einfach das Rückgaberisiko minimieren.
Mal sehen, was da rauskommt, habe sowas noch nie ausprobiert.
Ansonsten stimmt es sicherlich, dass ich die finale akustische und optische Klarheit erst zu Hause bei meinen Schwiegereltern habe, deswegen liegt mein Schwerpunkt auch auf einfacher Rückgabe (Abholung) und einfache Abwicklung im Reparaturfall, was ich zudem alles von zu Hause steuern kann.
Ausserdem haben meiner Schwiegereltern die Möglichkeit, selbst in Ruhe zu entscheiden, was im Hifimarkt einfach nicht gut geht (Trubel am Samstag), nur im Fachgeschäft, aber da ist das Angebot in einer unpassenden Region.
Die Anforderungen und Ansprüche verlagern sich im höheren Alter etwas. Ich erlebe das jeden Tag mehr.
Bezüglich Fehlbedienung bin ich wie gesagt sehr erfolgreich mit der Harmony 600, diese ist stärker als die Orginal FB in der IR Sendeleistung und nur auf die notwendigen Funktionen reduziert, so dass es zu Angstanrufen (haben wohl eine falsche Taste gedrückt und jetzt ist da ....) nicht mehr kommt. Es wird auch ein zusätzlicher Gewinn sein, wenn der Sat-Receiver entfällt.
Vielen Dank und Grüße,
Jens
Re: Suche passenden Fernseher für Schwiegereltern
Verfasst: Mo 25. Aug 2014, 06:10
von randy666
ja, schrweige Aufgabe ...
Von der H600 rate ich ab, es sei denn, du programmierst alle Aktionen identisch oder lässt nur eine Aktion zu...
Also meine Eltern/Schwiegereltern kommen mit meiner Anlage und der H600 nicht klar wenn sie mal zum Babysitten kommen.
Mein Mädel wird nun, nach rund 2 jahren, langsam warm damit.
Aber das kannste ja alles testen.
Noch ein paar Gedanken:
- LG hat oft sogar belechtetet FBD als Serienteile, schick und praktisch.
- Plasma würde ich abraten bei "TV-Leihen".
- Ich empfehle einen TV mit so ner Senioren-FBD.
- Der Ton meines ollen Sammy e6500 (Plasma) ist in meinen Ohren ausreichend. Ich sehe mich eher als audiophil an, aber mir ist schon oft nicht gleich aufgefallen, dass die Anlage aus war und der Ton nur über die Glotze kommt (bei Sendungen wie Nachrichten und Tatort oder so).
LG, Randy