Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Umstieg von NuVero 14 auf NuLine 284?
-
- Semi
- Beiträge: 178
- Registriert: Sa 2. Jul 2011, 18:12
Re: Umstieg von NuVero 14 auf NuLine 284?
Mit welchem Verstärker betreibst du denn die NV14?
Ein paar Details zum Raum, evtl.Bilder wären auch hilfreich um dir eine optimale Lösung anzubieten
Ein paar Details zum Raum, evtl.Bilder wären auch hilfreich um dir eine optimale Lösung anzubieten
1. Anlage: Nuvero 11, Nuvero 7, Nuvero 5, Denon AVR 3313, Hifiakademie 2x400W + DSP
2. Anlage: Nupro A200, PS4, Bluelino
2. Anlage: Nupro A200, PS4, Bluelino
Re: Umstieg von NuVero 14 auf NuLine 284?
Weil die NV14 einfach nicht die Optik hat die mir gefällt. Ich habe mich lange damit zufrieden gegeben, aber wenn ich die 284er dagegen sehe komme ich immer ins grübeln.Mysterion hat geschrieben:Ich kann den Wunsch zum Wechsel absolut nicht nachvollziehen, besonders weil jede Box mit einem modengerechten Wandabstand aufstellt werden will und ich dem spitzen Hochton der neuen nuLines absolut nichts abgewinnen kann. Die nuVero 14 klingt wie aus einem Guss und ist nicht umsonst das Flagschiff.itsmee hat geschrieben:Ich habe nur die Befürchtung, dass die 150er Tieftöner der NL284 nicht so Pegelfest wie die 180er der NV14 sind ? Soll heißen, dass Sie sich bei lauten Pegeln nicht mehr so toll anhören?
Noch habe ich lediglich die NV14 weswegen ein Verkauf nicht so dramatisch wäre als wenn ich schon daa komplette Set hätte.
Re: Umstieg von NuVero 14 auf NuLine 284?
ich denke ihm ghts um die generelle optik der nv serie: 2 farbig + klangsegel
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
Re: Umstieg von NuVero 14 auf NuLine 284?
Ein onkyo 929 habe ich.starwarshater hat geschrieben:Mit welchem Verstärker betreibst du denn die NV14?
Ein paar Details zum Raum, evtl.Bilder wären auch hilfreich um dir eine optimale Lösung anzubieten
Der Raum ist um die 30 qm groß. Holzhaus... Die LS stehen an einer halbschrägen Wand mit knapp 70 cm Abstand.
Hörabstand etwa 4-5 Meter.
Bilder habei ich momentan nicht. Eine Skizze könnte ich machen.
Danke

Re: Umstieg von NuVero 14 auf NuLine 284?
Optik hin oder her, ich würde mein 14er Pärchen mit 8 !!! x 180 mm Ultra-Longstroke-Tieftöner nie gegen die 284er im Paar mit 6x 150 mm Tieftönerchen tauschen.
Dabei sehe ich die Stärken der 14 gar nicht nur im Bass sondern im Mittel/Hochton der einfach nur extrem präzise und feinfühlig ist und das überall im Raum. Doppelte D'appolito Gruppe sieht zudem auch nur einfach geil aus, dazu die tolle Optik der Glasfasermembranen, diese schön gebogene Front und die fetten Edelstahlfüße *schwärm* ...hach ich liebe die Veros. Schau dir mal die Füßchen der Nuline an, das ist dagegen Spielzeug.
Naja jeder wie er mag, Geschmacksache.
Dabei sehe ich die Stärken der 14 gar nicht nur im Bass sondern im Mittel/Hochton der einfach nur extrem präzise und feinfühlig ist und das überall im Raum. Doppelte D'appolito Gruppe sieht zudem auch nur einfach geil aus, dazu die tolle Optik der Glasfasermembranen, diese schön gebogene Front und die fetten Edelstahlfüße *schwärm* ...hach ich liebe die Veros. Schau dir mal die Füßchen der Nuline an, das ist dagegen Spielzeug.
Naja jeder wie er mag, Geschmacksache.
nuVero 14 - nuPower D - nuControl - OPPO UDP-203 - LG 55EG9209 OLED
Re: Umstieg von NuVero 14 auf NuLine 284?
Ich glaube da hilft nur probehören, am besten daheim.
Aber mit der 14er zu erst anfangen macht's natürlich nicht einfach
Aber mit der 14er zu erst anfangen macht's natürlich nicht einfach

NuVero 14 / 7 / 5 Pioneer LX 83.
Panasonic STW 60 55“
Optoma UHD 51 4K 100“ Tension Multiformat Leinwand.
Panasonic STW 60 55“
Optoma UHD 51 4K 100“ Tension Multiformat Leinwand.
-
- Star
- Beiträge: 2690
- Registriert: Do 9. Feb 2012, 01:52
- Wohnort: Sinsheim
- Has thanked: 6 times
- Been thanked: 3 times
Re: Umstieg von NuVero 14 auf NuLine 284?
Lackieren lassen? würde das vielleicht helfen?itsmee hat geschrieben:Die ganze nuvero Optik gefällt nicht so..
VG
Arbeits- Hobbyzimmer: nuPro A200 - AW1300DSP - Acourate
Küche: nuPro A20 / Bluelino
....aber Musik momentan hauptsächlich über Kopfhörer:
RME Adi 2 DAC / DT 1990Pro / ATH MSR7b / Shure SE535
Küche: nuPro A20 / Bluelino
....aber Musik momentan hauptsächlich über Kopfhörer:
RME Adi 2 DAC / DT 1990Pro / ATH MSR7b / Shure SE535