Seite 2 von 10
Re: Umstieg von NuVero 14 auf NuLine 284?
Verfasst: Mi 20. Aug 2014, 14:17
von starwarshater
Mit welchem Verstärker betreibst du denn die NV14?
Ein paar Details zum Raum, evtl.Bilder wären auch hilfreich um dir eine optimale Lösung anzubieten
Re: Umstieg von NuVero 14 auf NuLine 284?
Verfasst: Mi 20. Aug 2014, 14:21
von itsmee
Mysterion hat geschrieben:itsmee hat geschrieben:Ich habe nur die Befürchtung, dass die 150er Tieftöner der NL284 nicht so Pegelfest wie die 180er der NV14 sind ? Soll heißen, dass Sie sich bei lauten Pegeln nicht mehr so toll anhören?
Ich kann den Wunsch zum Wechsel absolut nicht nachvollziehen, besonders weil jede Box mit einem modengerechten Wandabstand aufstellt werden will und ich dem spitzen Hochton der neuen nuLines absolut nichts abgewinnen kann. Die nuVero 14 klingt wie aus einem Guss und ist nicht umsonst das Flagschiff.
Weil die NV14 einfach nicht die Optik hat die mir gefällt. Ich habe mich lange damit zufrieden gegeben, aber wenn ich die 284er dagegen sehe komme ich immer ins grübeln.
Noch habe ich lediglich die NV14 weswegen ein Verkauf nicht so dramatisch wäre als wenn ich schon daa komplette Set hätte.
Re: Umstieg von NuVero 14 auf NuLine 284?
Verfasst: Mi 20. Aug 2014, 14:27
von BenQ
Schon mal über die nuVero 11 nachgedacht?
Viele Grüße
Thomas
Re: Umstieg von NuVero 14 auf NuLine 284?
Verfasst: Mi 20. Aug 2014, 14:34
von caine2011
ich denke ihm ghts um die generelle optik der nv serie: 2 farbig + klangsegel
Re: Umstieg von NuVero 14 auf NuLine 284?
Verfasst: Mi 20. Aug 2014, 14:36
von BenQ
... ach so, ich dachte jetzt nur wegen der schieren Größer der 14er

Re: Umstieg von NuVero 14 auf NuLine 284?
Verfasst: Mi 20. Aug 2014, 14:40
von itsmee
Die ganze nuvero Optik gefällt nicht so..
Re: Umstieg von NuVero 14 auf NuLine 284?
Verfasst: Mi 20. Aug 2014, 14:43
von itsmee
starwarshater hat geschrieben:Mit welchem Verstärker betreibst du denn die NV14?
Ein paar Details zum Raum, evtl.Bilder wären auch hilfreich um dir eine optimale Lösung anzubieten
Ein onkyo 929 habe ich.
Der Raum ist um die 30 qm groß. Holzhaus... Die LS stehen an einer halbschrägen Wand mit knapp 70 cm Abstand.
Hörabstand etwa 4-5 Meter.
Bilder habei ich momentan nicht. Eine Skizze könnte ich machen.
Danke

Re: Umstieg von NuVero 14 auf NuLine 284?
Verfasst: Mi 20. Aug 2014, 14:44
von NuGuido79
Optik hin oder her, ich würde mein 14er Pärchen mit 8 !!! x 180 mm Ultra-Longstroke-Tieftöner nie gegen die 284er im Paar mit 6x 150 mm Tieftönerchen tauschen.
Dabei sehe ich die Stärken der 14 gar nicht nur im Bass sondern im Mittel/Hochton der einfach nur extrem präzise und feinfühlig ist und das überall im Raum. Doppelte D'appolito Gruppe sieht zudem auch nur einfach geil aus, dazu die tolle Optik der Glasfasermembranen, diese schön gebogene Front und die fetten Edelstahlfüße *schwärm* ...hach ich liebe die Veros. Schau dir mal die Füßchen der Nuline an, das ist dagegen Spielzeug.
Naja jeder wie er mag, Geschmacksache.
Re: Umstieg von NuVero 14 auf NuLine 284?
Verfasst: Mi 20. Aug 2014, 14:46
von manne212
Ich glaube da hilft nur probehören, am besten daheim.
Aber mit der 14er zu erst anfangen macht's natürlich nicht einfach

Re: Umstieg von NuVero 14 auf NuLine 284?
Verfasst: Mi 20. Aug 2014, 14:49
von Brette
itsmee hat geschrieben:Die ganze nuvero Optik gefällt nicht so..
Lackieren lassen? würde das vielleicht helfen?
VG