Seite 2 von 2

Re: Center CS-411 in Regal integrieren

Verfasst: So 14. Sep 2014, 12:54
von Cl.Kilgore
Mein Center muss sein Dasein auch in einer dezentralen Nische fristen. Ob das ein klangliches Manko ist, weiss ich mangels Vergleich (gottlob) nicht. Was ich sagen kann ist das: wenn er auf large steht muss ich das BR-Loch verstopfen, weil bei hohen Pegeln sonst Verzerrungen (durch Kompression der Luftsäule?) hörbar sind. Es sind 8 cm bis zur Regalwand. Steht er auf small macht er keine Probleme, ist aber weniger fulminant.
Nutze ihn also mit Stopfen auf large, was kein Ding ist, die Fronts und der Sub machen den Rest.
Fazit: ist nicht optimal, aber machbar.

Re: Center CS-411 in Regal integrieren

Verfasst: So 14. Sep 2014, 14:05
von palefin
wieso mit Stopfen auf large? Und nicht auf small bei 80/60 Hz ?

Re: Center CS-411 in Regal integrieren

Verfasst: So 14. Sep 2014, 21:29
von Cl.Kilgore
Wie gesagt klingt er auf large um einiges fulminanter. Das kann man beim hin und her schalten hören. Der Stopfen ändert da nicht viel dran, nur das Nach-Schnarren ist weg. Man hörte es eigentlich nur bei groben Pegeln z.B. bei Yello (Kiss in blue) am Anfang des Songs. Jetzt ist es weg.
Trennfrequenz habe ich bei 60Hz. So klingts subjektiv für mich am besten. Gibt sicher elegantere Lösungen..