
.
Aber jetzt mal im Ernst Leute, die Geräte haben die selben Endstufen und unterscheiden sich, wenn überhaupt, nur marginal (ausser den zwei zusätzlichen Endstufen).
Das Meiste ist nur Ausstattungskram.Und die App ist die selbe wie beim 2023 oder 24.
Ich denke das THX und das Airstudio Logo kann man sich auch getrost sparen.
Für das gesparte Geld kann man sich dann solche kleinen Fengshui Magnete kaufen die man auf seine Geräte klebt und ein paar ordentliche Kabel kaufen, die aber nicht billiger als 150€/m sein sollten.
Dann klingt es wirklich besser
@David
Das sollte kein Angriff oder so darstellen.Ich hatte damals den 76er wieder heim geschickt, da er sich klanglich als auch ausstattungstechnik kaum vom 2023er unterscheidet.