Seite 2 von 5
Re: AVR mit gutem Stereo Klang / komfortabler Tablet App ges
Verfasst: Sa 4. Okt 2014, 06:06
von ThomasB
caine2011 hat geschrieben:yamaha hat eine gute auch generationen übergreifende app
die apps von pio würde ich jetzt semioptimal nennen, weil die meist nach 1-2 jahren nicht mehr geupdatet werden und die user dann mit den bugs leben müssen
lol. so lang man nicht mehr als 10 ebenen tief muss?

Re: AVR mit gutem Stereo Klang / komfortabler Tablet App ges
Verfasst: Sa 4. Okt 2014, 06:45
von caine2011
ThomasB hat geschrieben:caine2011 hat geschrieben:yamaha hat eine gute auch generationen übergreifende app
die apps von pio würde ich jetzt semioptimal nennen, weil die meist nach 1-2 jahren nicht mehr geupdatet werden und die user dann mit den bugs leben müssen
lol. so lang man nicht mehr als 10 ebenen tief muss?

8 ebenen...8 ebenen...das haben aber die anderen hersteller auch ist das problem, dass die verzeichnistiefe mit einem bit angesprochen wird...manchmal muss man halt sparen
Re: AVR mit gutem Stereo Klang / komfortabler Tablet App ges
Verfasst: Sa 4. Okt 2014, 07:25
von ThomasB
son dreck...
wenn ich überleg wie mein Zeug gestaffelt ist... war ja bei dir auch so.
lan server c musik flac jahr band album song, sind schon 9
Re: AVR mit gutem Stereo Klang / komfortabler Tablet App ges
Verfasst: Sa 4. Okt 2014, 08:49
von nuChristian
Morgen,
Ist mir ein Rätsel wieso alle Welt immer die SC LX Serie möchte?
Nennt mir mal ein paar Unterschiede vom SC2023 zum SC77/78 LX.
Ich meine, der SC2023 hat 7 Endstufen und der 77er ein Paar mehr.
Der Netztaster ist blau beleuchted beim SC77/78 LX.
Dafür dann 300 - 400% mehr ausgeben

, nur um ein "Topmodell" zu haben.
Schau Dir mal den SC2023 bzw den SC2024 (wenns mit Atmos sein soll) an.
Re: AVR mit gutem Stereo Klang / komfortabler Tablet App ges
Verfasst: Sa 4. Okt 2014, 09:04
von Nubigeschwader
Vielleicht klingen die Lx ja besser

Re: AVR mit gutem Stereo Klang / komfortabler Tablet App ges
Verfasst: Sa 4. Okt 2014, 09:36
von David 09
...ich weiß nicht, welche Funktionen der sc 2023 hat oder wie der aufgebaut ist.
Die Frage war vom TE nach einem avr, der sich vernünftig mit einer app bedienen lässt. Und da isses mir eben aus der lx-Serie mit eigenen Erfahrungswerten bekannt, dass die app imho ganz vernünftig einsetzbar ist - völlig unabhängig was er kann odr nicht kann.
Na klar gilt das auch für nen sc, wenn er von der gleichen app gesteuert werden kann...aber diese Erfahrung kannst du eben offensichtlich beisteuern...allet schick, wenn der TE ne breite Auswahl von Anregungen bekommt
Ein schönes Wochenende mit viel Sonne...
Gruß David
Re: AVR mit gutem Stereo Klang / komfortabler Tablet App ges
Verfasst: Sa 4. Okt 2014, 09:39
von David 09
Re: AVR mit gutem Stereo Klang / komfortabler Tablet App ges
Verfasst: Sa 4. Okt 2014, 10:45
von nuChristian

.
Aber jetzt mal im Ernst Leute, die Geräte haben die selben Endstufen und unterscheiden sich, wenn überhaupt, nur marginal (ausser den zwei zusätzlichen Endstufen).
Das Meiste ist nur Ausstattungskram.Und die App ist die selbe wie beim 2023 oder 24.
Ich denke das THX und das Airstudio Logo kann man sich auch getrost sparen.
Für das gesparte Geld kann man sich dann solche kleinen Fengshui Magnete kaufen die man auf seine Geräte klebt und ein paar ordentliche Kabel kaufen, die aber nicht billiger als 150€/m sein sollten.
Dann klingt es wirklich besser
@David
Das sollte kein Angriff oder so darstellen.Ich hatte damals den 76er wieder heim geschickt, da er sich klanglich als auch ausstattungstechnik kaum vom 2023er unterscheidet.
Re: AVR mit gutem Stereo Klang / komfortabler Tablet App ges
Verfasst: Sa 4. Okt 2014, 10:58
von palefin
sehe das auch so. Mein 2022 ist genau so ein top Gerät. Würde auch Richtung SC202x schielen...
Und die App ist besonders auf ipad super. Auf dem iphone nicht ganz so übersichtlich.
PS Die oRemote App für den 818 ist genauso top und übersichtlich. Geht nat. auch auf anderen Onkyos... Aber die neuen und neueren Onkyos sind ja leider abgespeckt worden oder umgerüstet auf ein anderes Einmesssystem...
Die Kostenpflichtige DeRemote App für die Denons ist auch recht umfangreich einstellbar. Viel besser als die hauseigene Denonremote.
Re: AVR mit gutem Stereo Klang / komfortabler Tablet App ges
Verfasst: Sa 4. Okt 2014, 11:07
von TempeltonPeck
Und wie siehts mit dem Stereo Klang des SC-2023 aus oder der Yamahas RX-V777, RX-A740 oder RX-A780? Der Stereo Klang ist mir genauso wichtig wie eine ordentliche Steuerung. Zu den genannten Modellen konnte ich nur sehr kurze Ankündigungs- und Testberichte finden.