Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Ich muss jetzt nochmal "blöd" fragen, lt. Signatur hast du die 264, der Thread lautet aber "Neuer Center zu NL 284"; welche hast du denn nun??
Grüße
Flo
P.S.: Produktiver Teil des Beitrags: Ich sehe es wie CarlTheodor und SaulG. Es passen beide sicherlich ganz gut, aber wenn es der Geldbeutel zulässt, die Räumlichkeiten noch dazu, dann hör dir mal den CS-174 an. Mir gefällt er gut, optisch sowieso
Da hast Du wahrscheinlich in CT's Signatur geschaut.
Der TE hat noch gar keine Signatur und hat wirklich die 284er.
Gruß Christian
5.2.4 Auro3D Setup
Nuline 284 @ ATM284 / 1 x Nuline CS 174 / 2 x Nuline 24 / 2 x RS54 als Front Height / 2 x Dali Fazon Mikro als Back Height / 2 x AW1100 @ MiniDSP
Christian1983 hat geschrieben:Da hast Du wahrscheinlich in CT's Signatur geschaut.
Der TE hat noch gar keine Signatur und hat wirklich die 284er.
Nö, der TE hat mittlerweile eine Signatur. Da steht wirklich "264" - ich vermute allerdings einen Freudschen Vertipper, nachdem wir hier die ganze Zeit über die Eigenschaften der 264er herumphilosophiert haben.
Christian1983 hat geschrieben:Da hast Du wahrscheinlich in CT's Signatur geschaut.
Der TE hat noch gar keine Signatur und hat wirklich die 284er.
Nö, der TE hat mittlerweile eine Signatur. Da steht wirklich "264" - ich vermute allerdings einen Freudschen Vertipper, nachdem wir hier die ganze Zeit über die Eigenschaften der 264er herumphilosophiert haben.
Das vermute ich auch, aber ich dachte ich weise mal ganz dezent drauf hin
Christian1983 hat geschrieben:Da hast Du wahrscheinlich in CT's Signatur geschaut.
Der TE hat noch gar keine Signatur und hat wirklich die 284er.
Nö, der TE hat mittlerweile eine Signatur. Da steht wirklich "264" - ich vermute allerdings einen Freudschen Vertipper, nachdem wir hier die ganze Zeit über die Eigenschaften der 264er herumphilosophiert haben.
Das vermute ich auch, aber ich dachte ich weise mal ganz dezent drauf hin
Jetzt ist es geändert. Frage damit beantwortet ...
Ich habe auch den C-174 und bin froh diesen genommen zu haben, zum einen Optisch sehr schön und auch die Stimmwiedergabe und auch gerade bei Konzert BD's ein Hammer wie tief er geht.
Und egal auf welchem Platz man auf meinem Sofa sitzt, die Verständlichkeit der Stimmen ist einwandfrei. Aber ich denke zum 44er sind da auch keine Welten die sich da auf tun, ich würde die Entscheidung vom Geldbeutel der Optik u.s.w abhängig machen.
Gruß Carsten
Yamaha RX A2080, Toshiba XE-1, PS3 Slim120Gb, NuLine 34+174+4X24er AW-1300 DSP, Sony KD-65X9005B ! Pioneer A-70/PD-50 an zwei NuVero 4 als reine Stereo Kombi fürs Hobbyzimmer ! Einmal Nubert immer Nubert....
Obwohl ich Vero-Besitzer bin und die klanglichen Unterschiede der nuLine-Center nicht beurteilen kann, würde ICH aufgrund der Optik & des Größenverhältnisses untereinander den 174er nehmen...
Habe bei mir auch den 7er (was anderes kam gar nicht in Frage), obwohl der 5er als Center auch keine sooo schlechte Figur machen soll....
Front: NuVero 14 an Hypex NCore500 Mono-Endstufen
Center: NuVero 7
Rear: NuVero 7
Sub: 2x AW 17
cambridge CXU, cambridge CXR 200, cambridge Azur 851N, Sony KD-85XH9505 DIY-Lautsprecherkabel / DIY-Deckensegel Lasst den Metal-Thread nicht sterben !!!
Ich habe den 174er!Habe aber ebenfalls keinen Vergleich zum 44er.
Ich denke wenn man sich ein Set bzw eine Kombi in der Preisklasse zulegen möchte, dann sollte man schon auf die gleiche Bestückung der LCR achten.Ob man das raushört, keine Ahnung, aber der Mann im Ohr würde mich penetrieren wenn ich den 44er gekauft hätte.
Ausserdem finde ich der 174er ist mal eine Schönheit unter den Centern.
Gruß Christian
5.2.4 Auro3D Setup
Nuline 284 @ ATM284 / 1 x Nuline CS 174 / 2 x Nuline 24 / 2 x RS54 als Front Height / 2 x Dali Fazon Mikro als Back Height / 2 x AW1100 @ MiniDSP
Christian1983 hat geschrieben:Ob man das raushört, keine Ahnung, aber der Mann im Ohr würde mich penetrieren wenn ich den 44er gekauft hätte.
Glaub mir, wenn man keinen Hörvergleich zwischen CS 44 und CS 174 hat, hört man das nicht. Wenn man natürlich vergleicht, kann man wahrscheinlich den Preisunterschied zwischen beiden Centern auch hören. Wäre ja schlimm, wenn nicht.