Seite 2 von 2
Re: Echter Center vs. Phantom-Center
Verfasst: So 9. Nov 2014, 12:23
von Paffi
Bring links über den Drucker ein Regal oder eine Wandhalterung an und Stell die linke 381 da auf Ohrhöhe drauf. Die rechte bockst du mit einem Ständer auf ( gleiche Höhe). Das ist dann zwar wandnah, dürfte aber deutlich besser klingen. Evtl. Die Bassreflexöffnungen verstopfen mit Socken o.ä., die Eckaufstellung dickt eh auf.
Und dann kannst du über einen Center nachdenken. Der biete den großen Vorteil, das seine Lautstärke separat eingestellt werden kann-> wenn die Sprachverständlichkeit in einem Film (liegt meist an der Quelle, ist so abgemischt) schlecht ist, den Center einfach ein paar db lauter Stellen.
Grüße Paffi
Re: Echter Center vs. Phantom-Center
Verfasst: So 9. Nov 2014, 12:53
von Sencer
Also da es ja nicht um guten Klang ging, sondern nur um bessere Verständlichkeit der Stimmen, könnte man nochmal probieren den EQ im Bereich 2000 - 3000 Hz einige db anzuheben. Das ist gewöhnlich der Bereich der für die Verständlichkeit von Dialogen/menschlicher Sprache am wichtigsten ist. Was bei dem Raum dann am Ohr ankommt ist zwar nochmal eine ganz andere Frage - aber einen Versuch ist es Wert...
Re: Echter Center vs. Phantom-Center
Verfasst: So 9. Nov 2014, 13:04
von palefin
Paffkatze hat geschrieben:Bring links über den Drucker ein Regal oder eine Wandhalterung an und Stell die linke 381 da auf Ohrhöhe drauf. Die rechte bockst du mit einem Ständer auf ( gleiche Höhe). Das ist dann zwar wandnah, dürfte aber deutlich besser klingen. Evtl. Die Bassreflexöffnungen verstopfen mit Socken o.ä., die Eckaufstellung dickt eh auf.
Und dann kannst du über einen Center nachdenken. Der biete den großen Vorteil, das seine Lautstärke separat eingestellt werden kann-> wenn die Sprachverständlichkeit in einem Film (liegt meist an der Quelle, ist so abgemischt) schlecht ist, den Center einfach ein paar db lauter Stellen.
Grüße Paffi
das klingt als mögliche Lösung in der hier:
http://www.bilder-upload.eu/show.php?fi ... 360227.jpg
(Link war im 1. Post)
erkennbaren schmalen Raumseite recht gut. Auch das mit der getrennt lauter oder leiser stellbaren Centerlautstärke... Möglich wäre sowohl eine 311 als auch 411 als auch WS201 oder eine der neuen.
Re: Echter Center vs. Phantom-Center
Verfasst: So 9. Nov 2014, 13:18
von Rank
Paffkatze hat geschrieben:
... Und dann kannst du über einen Center nachdenken.
Wäre es bei akutem Platzmangel nicht sogar besser gleich auf 9.2 aufzurüsten?
Spaß beiseite:
Entweder der Anlage deutlich mehr Platz zur Verfügung stellen oder einfach 'ne Soundbar für den TV-Ton nehmen.
Gruss Rank
Re: Echter Center vs. Phantom-Center
Verfasst: So 9. Nov 2014, 13:28
von Rank
Sencer hat geschrieben:Also da es ja nicht um guten Klang ging, sondern nur um bessere Verständlichkeit der Stimmen, könnte man nochmal probieren den EQ im Bereich 2000 - 3000 Hz einige db anzuheben...
Oder vielleicht gleich einen gescheiten AVR kaufen, der es erlaubt die Dialoge anzuheben.
Andererseits: Wozu überhaupt einen AVR? Nur um letztendich doch nur "Mono" zu hören?
Gruss Rank
Re: Echter Center vs. Phantom-Center
Verfasst: So 9. Nov 2014, 14:49
von Paffi
palefin hat geschrieben:[das klingt als mögliche Lösung in der hier:
http://www.bilder-upload.eu/show.php?fi ... 360227.jpg
(Link war im 1. Post)
erkennbaren schmalen Raumseite recht gut. Auch das mit der getrennt lauter oder leiser stellbaren Centerlautstärke... Möglich wäre sowohl eine 311 als auch 411 als auch WS201 oder eine der neuen.
Auf das Foto bezog sich mein Ratschlag
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
Re: Echter Center vs. Phantom-Center
Verfasst: So 9. Nov 2014, 14:51
von palefin
weiß ich doch. Meinte auch nicht dich....
![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
Re: Echter Center vs. Phantom-Center
Verfasst: Do 13. Nov 2014, 08:56
von djbergwerk
Ist es echt nicht möglich eine Raumskizze vom zu bekommen?
Mich würde wirklich mal interessieren warum die Anlage in dieser Nische steht, wo doch eher ein Blumenkübel oder so was da hingehört!
Re: Echter Center vs. Phantom-Center
Verfasst: Mi 19. Nov 2014, 19:49
von belu
palefin hat geschrieben: Möglich wäre sowohl eine 311 als auch 411 als auch WS201 oder eine der neuen.
Die nuBox CS-411 ist vergleichsweise RIESIG im Vergleich zur nuBox WS-201, hat bei mir nicht reingepasst und ist IMHO auch nicht nötig. Die nuBox WS-201 ist wirklich ein ganz feiner kleiner Center.