Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

5.1 System in kleinem Zimmer mit 12qm *Bilder online*

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
minibip
Newbie
Newbie
Beiträge: 23
Registriert: So 9. Nov 2014, 20:24

Re: 5.1 System in kleinem Zimmer mit 12qm

Beitrag von minibip »

Bei der Beschreibung oben hatte ich die Maße vom Nebenzimmer genommen :? Schande auf mein Haupt

War wohl etwas spät gestern....die Maße auf der Zeichnung sind richtig. Hatte gestern wohl den falschen Zettel erwischt, wo ich alles notiert hatte.

Gruß

Bei Variante 1:

Würden da auch Dipole als Rears etwas bringen oder direkt auf Direktstrahler setzen?
Die 383 als Front sind wohl übertrieben, oder was meint ihr?
Thies
Newbie
Newbie
Beiträge: 36
Registriert: Mo 10. Nov 2014, 08:28
Wohnort: Sande
Kontaktdaten:

Re: 5.1 System in kleinem Zimmer mit 12qm

Beitrag von Thies »

Variante 1 könnten evtl. auch Dipole gehen, muss sich nochmal jemand anderes mit mehr Erfahrung dies bezüglich melden. Durch die geringe Breite müsste/sollte man ja auch nicht zu weit weg sitzen, da ist also noch gut Platz nach hinten.

Geht die Tür nach innen oder außen auf? Das ist nämlich wohl das größte Problem bei Variante 1: der Front-LS direkt vor der Tür.

edit: 381: denke schon. Wenn nicht gerade viel Stereo-Musik gehört werden soll. Du hast ja eh schon nen gutes Platzproblem da! ;)

edit 2: wieviele Leute sollen denn später Platz finden?
minibip
Newbie
Newbie
Beiträge: 23
Registriert: So 9. Nov 2014, 20:24

Re: 5.1 System in kleinem Zimmer mit 12qm

Beitrag von minibip »

Hallo!

Die Tür geht leider nach innen auf. Das ist ein großes Problem :-(

Es sollen später maximal 2 Personen nebeneinander sitzen.


Mir ist nur wichtig, dass die Lautsprecher den Spagat zwischen guter Sprachwiedergabe im Film (Stichwort gute klare Höhen) und voluminöser Wiedergabe bei Filmmusik schaffen.

Bei mir müssen die Lautsprecher auch eine dementsprechende Bühne bringen

Im Nebenzimmer, was gerade fertig ist, habe ich meine Retro Anlage am laufen. Im Moment betreibe ich dort einen Sony STR4800 an Mission 762 oder an Canton 401
Die Frontlautsprecher sollten schon so voluminös spielen wie meine Stereo Boxen, da ich kein Freund von reinem Bass durch den Sub bin. Sub ja, aber kein Brüllwürfelsound, unterstützt durch einen Sub, der schon bei 90 oder 100 Hz übernimmt.

Für Stereomusik bin ich also eigentlich gut gerüstet, die Frage ist, erfüllt die 313 die Anforderungen, die ich erwarte, oder muss dafür die 383 als Front her, da diese einfach mehr Volumen hat?
Vom Platz her ist die 313 natürlich wesentlich besser .

Gruß
Thies
Newbie
Newbie
Beiträge: 36
Registriert: Mo 10. Nov 2014, 08:28
Wohnort: Sande
Kontaktdaten:

Re: 5.1 System in kleinem Zimmer mit 12qm

Beitrag von Thies »

Moin,


Schlecht: das mit der Tür
Gut: Nur 2 Leute

Kann ich nachvollziehen. Habe daher auch zwei Standboxen im Heimkino stehen. Diese werden aber demnächst durch NuPros 100 ersetzt, da ich eh bei 100Hz trenne. Ja, leider so hoch.
Hatte mich aus den gleichen Gründen wie du für die Stand-LS entschieden. Habe dann aber durch ein gutes Basssetup mit der hohen Trennfrequenz ein insgesamt stimmigeres Klangbild.
Stereo höre ich dann (wie du ;) ) im anderen Raum und da dann auch ohne Subunterstützung obwohl es "nur" die NuVero 7 ist ~40Hz.

In wie weit sich da die 383 und 313 unterscheiden muss jemand anderes beurteilen, kenne nur zweitere.

Btw.: wir haben hier der TV rausgeschmissen und schauen nur auf Leinwand. Diese haben wir als Rolloleinwand vorm Fenster hängen. So haben wir unser Tür-Problem umgangen. Evt. für dich auch eine Option? ;)
minibip
Newbie
Newbie
Beiträge: 23
Registriert: So 9. Nov 2014, 20:24

Re: 5.1 System in kleinem Zimmer mit 12qm

Beitrag von minibip »

Hallo!

Danke für die ausführliche Antwort.

Meine ''Leinwand'' ist noch vom letzten Umzug übrig, der noch garnicht solange her ist. Ein 46 Zoll Fernseher. Von der Größe her grenzwertig, ein 42er wäre mir lieber für das Zimmer, aber der Wertverlust wäre mir zu hoch, wenn ich das Gerät verkaufe.

Also warten wir mal auf die anderen, wer weiß was zur 383 und zu den Dipolen bzgl meines Zimmers?

Noch so am Rande
Ich habe bei einem Kollegen die Victa 2 Serie von Heco hören (Heco 301) können. Inwiefern unterscheidet sich dort der Ton (Höhen /Mitten / Tiefenbetonung ) von den Nuberts, davon abgesehen, dass die Victas natürlich eine ganze Klasse tiefer angesiedelt sind. Aber so vom Klangcharakter, Klangfarbe, hat da jemand schon Erfahrungen?

Gruß
minibip
Newbie
Newbie
Beiträge: 23
Registriert: So 9. Nov 2014, 20:24

Re: 5.1 System in kleinem Zimmer mit 12qm

Beitrag von minibip »

Hallo!

Habe mich mal ein bisschen durch die Suche gekämpft. Für Vorne scheinen es die 313 zu tun, für hinten bin ich mir unsicher, ob jetzt 2 Direktstrahler als 313 oder die Dipole 303.

Das Sideboard kann zur Not noch raus, ist nur probeweise drin.

Gruß
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: 5.1 System in kleinem Zimmer mit 12qm *Bilder online*

Beitrag von palefin »

nach Ansicht der Fotos und Skizzen.... kannst du auch die 381 auf Stativen nehmen, nicht an die Wand klatschen...
Hinten die 303, aufgehängt oder auf Stative.

Kommst aber dabei nicht mit den 800 € aus... Boxen kosten 796, dazu kommen noch die Stative oder Wandhalter.

i.ü. ist die Aufstellung mit TV neben Tür besser, da sonst der Abstand zw. langen Wänden gering wäre u n d die Couch wandnah wäre, was üble Aufdickung des Basses bedeuten würde.
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
minibip
Newbie
Newbie
Beiträge: 23
Registriert: So 9. Nov 2014, 20:24

Re: 5.1 System in kleinem Zimmer mit 12qm *Bilder online*

Beitrag von minibip »

Ich tendiere jetzt zur kleinern 313er, auch weil neben dem Preis und der Größe, dieseausgewogener spielen sollen.

Setup:

Vorn: 313 als FL & FR

Hinten : 303 als Rear

Als Subwoofer den Canton AS 85.2SC

Ich habe damit dann ein 4.1 System


Fragen:
Passt der Canton Sub da ins Bild, ist kein Nubert, ich weiß, aber Ramsch ist das doch auch nicht, oder?
Der Fehlende Center, da nehme ich irgendwann, wenn es mich stört einen 313er und gut ist, richtig?

Gruß
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: 5.1 System in kleinem Zimmer mit 12qm *Bilder online*

Beitrag von palefin »

probiers einfach aus...
313 Center ok.
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
minibip
Newbie
Newbie
Beiträge: 23
Registriert: So 9. Nov 2014, 20:24

Re: 5.1 System in kleinem Zimmer mit 12qm *Bilder online*

Beitrag von minibip »

Hi!

Habe jetzt trotz alledem die 383 mit den 303er zusammen geordert.

Mein Bauchgefühl sagte einfach große Box. Ich probiere es jetzt einfach.
Sollten diese Woche hoffentlich noch kommen :-)

Ich bin gespannt

Gruß
Antworten