Seite 2 von 3
Re: Nuvero 11 wie nuline 84 aufstellen?
Verfasst: Do 20. Nov 2014, 17:12
von Bruno
Re: Nuvero 11 wie nuline 84 aufstellen?
Verfasst: Do 20. Nov 2014, 19:14
von Römer
Danke euch für eure Meinungen!!!
Bei eurer Idee mit der Nupro musste ich wirklich schmunzeln. Zum einen hab ich die nupro 20 auf dem Schreibtisch für den PC stehen. Super Sache!
Aber für die Beschallung des ganzen Raums, wenn ich richtig verstehe, sind die doch ein bisserl klein.
Hatte auch an die nuline 284 gedacht. Die würden in Nussbaum auch super passen. meine 84er sind auch in Nussbaum. Die Form langweilt mich aber, weshalb ich auch mehr Geld ausgeben würde. Rationell ist es natürlich Unsinn. Ich könnte die 84er irgendwie mit Steinplatten 30 cm aufbocken. Sieht aber auch komisch aus.
Sollte also doch noch mal über die 284er in Nussbaum nachdenken. Würde dann 2 Monos von Project dazu nehmen.
Hier mal ein Foto von der derzeitigen Anlage:
Ihr seht, ich mag es minimal. Daher kommt auch kein großer Verstärker in Frage. Die gesamte Elektronik, bestehend aus Fritzbox 7490, Multimediaplayer und dem NAD 7050, befindet sich hinter schwarzen Glasscheibe.
Sagt mir bitte noch was "eingemesse" Lautsprecher bei nubert sind. Hab ich noch nicht von gehört.
Re: Nuvero 11 wie nuline 84 aufstellen?
Verfasst: Do 20. Nov 2014, 19:29
von Bruno
sorry aber so wie die Lines stehen, Du am Schreibtisch damit hörst,

ist die 284er zu holen reine Geldverschwendung

Re: Nuvero 11 wie nuline 84 aufstellen?
Verfasst: Do 20. Nov 2014, 23:58
von Feryl
Minimalistisch, aber schick. Die Optik deiner Front finde ich richtig gut!

Re: Nuvero 11 wie nuline 84 aufstellen?
Verfasst: Fr 21. Nov 2014, 08:01
von BenQ
Hatte auch an die nuline 284 gedacht. Die würden in Nussbaum auch super passen. meine 84er sind auch in Nussbaum. Die Form langweilt mich aber, weshalb ich auch mehr Geld ausgeben würde. Rationell ist es natürlich Unsinn. Ich könnte die 84er irgendwie mit Steinplatten 30 cm aufbocken. Sieht aber auch komisch aus.
Sollte also doch noch mal über die 284er in Nussbaum nachdenken. Würde dann 2 Monos von Project dazu nehmen.
Kauf Dir zwei schicke Granitblöcke oder bau Dir was aus Holz, aber spar Dir tausende von Euros bei den angegebenen Hörgewohnheiten. Das wäre wirklich rausgeschmissen das Geld

Re: Nuvero 11 wie nuline 84 aufstellen?
Verfasst: Fr 21. Nov 2014, 10:05
von Sencer
Also von 30qm würde ich bei der Aufstellung nicht ausgehen. Das sind 90x45 Fliesen. Demnach stehen die Boxen etwa 2,20m auseinander und der Hörplatz ist ca. 2Meter davon weg. Das ist der Hörbereich. Im Rest des Raums ist es nur Hintergrundbeschallung. Und für die Hörfläche braucht man nicht viel Leistung.
Ich würde in mich gehen was das Ziel beim Upgrade sein soll und was die Nebenbedingungen sind. Je nachdem wie man sich das definiert kann dann jeder LS passend sein. Aber vorsichtig ausgedrückt muss das Geld schon sehr locker sitzen wenn man nur für ein paar cm Erhöhung oder wegen der schönen Optik ein bestehendes paar 84er durch nuvero standboxen ersetzen will. Etwa so als würde man sich für die Fahrt zum Bäcker ein hochleistungs-Rennrad aus Vollcarbon holen. Aber wenn einen die Technik fasziniert, man Spaß dran hat und es geht, dann ist die Frage ja nicht mehr "warum" sondern "warum nicht"... Ich weiß dann nur nicht mit welcherArt Tipps man dich hier unterstützen kann?
Re: Nuvero 11 wie nuline 84 aufstellen?
Verfasst: Fr 21. Nov 2014, 16:47
von Römer
Also... die Idee, die 84er aufzubocken gefällt mir gar nicht. Ich muss mein Taschengeld ausgeben und will in die Anlage investieren. Die 284er nehme ich gern gebraucht und werde im numarkt eine Suche starten.
Welchen Wandabstand empfehlt ihr aus euren Erfahrungen?
Übrigens sind meine Fliesen 60x30 cm groß.
Optional will dann noch zwei kleine Monoblöcke kaufen, die ich dann neben die 284er stellen kann.
Dachte an zwei Pro-Ject Box Design Amp Box DS Mono schwarz oder an die Vincent SP-997. Hier auch gern wieder gebraucht.
Wozu könnt ihr mir raten, was auch zu meinem Ambiente passt?
Re: Nuvero 11 wie nuline 84 aufstellen?
Verfasst: Fr 21. Nov 2014, 17:22
von SLK320
Ich suche auch schon seit langem zwei 284er in Nussbaum, mein Freund ist so begeistert von meinen das er sie unbedingt will. Leider bis jetzt nix passendes gefunden, aber deine 84er falls du sie verkaufen willst?
Kämen da vielleicht auch in Frage!
Zur 284er muß ich hier glaube ich nix mehr schreiben oder? Darüber kannst du einiges lesen und mit der Suche finden.
Re: Nuvero 11 wie nuline 84 aufstellen?
Verfasst: Fr 21. Nov 2014, 20:05
von caine2011
Römer hat geschrieben:Also... die Idee, die 84er aufzubocken gefällt mir gar nicht. Ich muss mein Taschengeld ausgeben und will in die Anlage investieren. Die 284er nehme ich gern gebraucht und werde im numarkt eine Suche starten.
Welchen Wandabstand empfehlt ihr aus euren Erfahrungen?
Übrigens sind meine Fliesen 60x30 cm groß.
Optional will dann noch zwei kleine Monoblöcke kaufen, die ich dann neben die 284er stellen kann.
Dachte an zwei Pro-Ject Box Design Amp Box DS Mono schwarz oder an die Vincent SP-997. Hier auch gern wieder gebraucht.
Wozu könnt ihr mir raten, was auch zu meinem Ambiente passt?
du musst geld ausgeben, das klingt fair
emotiva bietet sich auch an, das ist evtl. sogar noch ein weng günstiger
Re: Nuvero 11 wie nuline 84 aufstellen?
Verfasst: Mi 10. Dez 2014, 09:59
von Instabil
Wenn ich mir das Bild anschaue würde ich eher "abrüsten"
Zu eng, zu wenig Sitzabstand und so weiter. Vielleicht solltest Du über ein paar Kompaktlautsprecher nachdenken?
Ich möchte dem NAD nicht zu nahe treten, aber ist er für die NuVero wirklich laststabil genug?
Grüße