..ganz genau , die dämpfung bleibt so länger erhalten
![Exclaim :!:](./images/smilies/nuforum/icon_exclaim.gif)
Das könnte sogar seinHuskykiro hat geschrieben:Jede Füße sind anders,Senk,Spreitz usw. vielleicht brauchst du auch Einlagen
Ne, dass Handy nehme ich nie mit! Noch nicht Mal einen Hausschlüssel weil mich das ganze Zeug ein bisschen stört....JensII hat geschrieben: Dabei Musik vom Handy
Zusätzlich sehr zu empfehlen: Runtastic.org![]()
Ich brauch pro Jahr ca. 4-5 Paare. Nach 3 Monate sind sie i.d.R durch und platt. Kauf deshalb immer Vorjahresmodelle oder an z.B Rabattaktionen. Letzte Woche z.B auf die Asics 30% bekommen beim Sport Sch .....Huskykiro hat geschrieben:Je nach Laufleistung halten die Schuhe auch nur 1 Jahr.
Mal ganz ehrlich: Wer, vor allem wenn er keine Laufbanderfahrung hat, läuft auf einem Laufband genauso wie draussen in der Natur? Also ich bestimmt nicht.Huskykiro hat geschrieben:Laufschuhe sollten auf ein Laufband getestet werden.
Das ist richtig, aber wenn man sich in einem Schuh einer Marke wohlfühlt, stehen die Chancen gut, dass zumindest vom Fussbett und von den Grössen her auch die anderen Modelle der Marke gut passen. Ich laufe hauptsächlich mit leichten und neutralen Nike und Brooks und bin bisher bei Neukäufen nicht reingefallen, beim Online-Bestellen brauche ich auch nicht diverse Grössen bestellen, da ich einfach weiss, welche Nummer ich jeweils brauche.Huskykiro hat geschrieben: Schuhe einfach nach Marke oder Aussehen zu kaufen bringt nichts.
Da bin ich natürlich total verwöhnt. Wir haben hier in Mannheim Engelhorn Sports, das ist das beste Sportgeschäft aller Zeiten. Da gibt es einfach (fast) nichts, was die nicht haben oder nicht beschaffen können.jottlieb hat geschrieben:Weil viele Laufläden gar nicht die ganze Bandbreite an Schuhen anbieten können.
Das ging mir am Sonntag genauso. Fühlte mich wie eine Schnecke, auch wenn die objektiven Daten das nicht belegen konnten.Bin 8km auf meiner üblichen Strecke in der üblichen Zeit gelaufen, hatte aber das Gefühl, 10 Kilo schwerer zu sein als sonst und mich megaschlapp gefühlt.![]()
Ich nutze die adidas miCoach Smart Run. Optische Herzfrequenzmessung ohne Brustgurt ist einfach genial.Ich bin mit Endomondo als Laufapp und einem Polar H7 Pulsmesser unterwegs und damit sehr zufrieden.
Wer sich nicht irgendwo abmelden kann (wie ich bei meiner FrauHandy habe ich immer dabei (@Marcel - was machst Du, wenn Du mal umknickst und nicht mehr alleine aus dem Wald wegkommst? Einer Kollegin von mir ist das letzte Woche gerade passiert ... Bänderriss im Knöchel)
Dito! Zumal wissenschaftlich erwiesen ist, dass Musikhören beim Laufen eher negativen Stress verursacht. Ausserdem kann man dann IMHO weniger in den Körper "hineinhören" und erschreckt sich auch viel eher vor Unvorhergesehenem.Was ich aber nie mache ist Musikhören, da habe ich lieber Vogelgezwitscher.