Seite 2 von 2

Re: Umstieg Nubox auf Nuline

Verfasst: Di 9. Dez 2014, 17:42
von tomata
Hallo Flo
Ich werde mal probieren, die IKEA-Ansammlung, wie du sie treffend nennst :D , anders zu stellen bzw. umzulegen.
Danach noch meine NuBox Sammlung versuchen, optimiert zu stellen.
Wenn dies keine zufriedenstellende Lösung bringt, kann ich immer noch auf Nuline umstellen.
Danke vorerst einmal für eure Mühen, ist ein verdammt feines Forum hier!!!!
liebe Grüße
Tom

Re: Umstieg Nubox auf Nuline

Verfasst: Di 9. Dez 2014, 22:23
von palefin
ich würde vor allen Dingen die 381 erst mal tiefer einstellen.
Und sie dann "im Regalfach" 2 tiefer deutlich vorstehen lassen, so dass sie nach hinten deutlich Wandabstand haben. Dann hörst du sie dir mal in Stereo an.

Das sollte schon mal deutlich besser sein als bisher.
Hast du für den Sub keinen freien Bodenplatz? Im Regal sollten doch dann die Bücher usw. wackeln...

Hinten die Rears am besten auf Ständer.... zumindest der links...

Re: Umstieg Nubox auf Nuline

Verfasst: Mi 10. Dez 2014, 10:31
von LeFlo777
Mach doch bitte noch ne Skizze deines Raums. Damit man sieht, wo Fenster Türen etc sind.
Folgendes ist mir aufgefallen: Das Regal ist nut weilweise befüllt. Also könnte man hier auch auf einiges verzichten.
Also mein Vorschlag wäre:
- Trenne dich von einem Großteil des Regals. Übrig bleiben nur die beiden Teile, wo die Technik drin steht.
- Die anderen Elemtente baust du rechts um deinen Schreibtisch herum.
- Subwoofer definitiv raus aus dem Regal.
- Dann die ganze an Anordnung nach links ziehen. Die linke 381 steht dann in etwa vor dem Lichtschalter, auf Ohrhöhe.

Statt Lautsprecher kauf dir lieber LS-Ständer (müssen ja nicht die ganz teuren von Nubert sein), den Rest investierst du bei Ikea, für Stauraum :wink: