Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Anschlüsse nuPro AS 250?

Fragen und Antworten zu Nubert Aktivlautsprechern
HerrBox
gerade reingestolpert
Beiträge: 2
Registriert: So 26. Apr 2015, 14:52

Re: Anschlüsse nuPro AS 250?

Beitrag von HerrBox »

Hallo liebe Forumsmitglieder,

ich habe mir auch die Nupro As-250 geholt und bin gerade noch dabei die optimale Nutzung der Anschlüsse zu basteln. Dazu hätte ich ein paar Fragen und würde gerne eure Meinung hören, ob ihr die Geräte genauso anschließen würdet, oder ob es Gründe gibt es anders zu machen.
Ich liste hier einfach mal die Geräte auf, die angeschlossen werden sollen:
1. Samsung UE46F6500 - TV (4x Hdmi in, Component/ AV in, Digital Audio out (optical))
2. Apple TV 3. Generation (1x Hdmi out, 1x Digital Audio out (optical))
3. Lg BP440 - BlurayPlayer (1x Hdmi out, 1x Digital Audio out (koaxial))
4. Sony PS-LX300USB - Plattenspieler (1x aux out - roter und weißer Stecker, 1x Usb out)

Ich habe mir das so vorgestellt:
Apple Tv & Blurayplayer -> Samsung TV -> Nupro (Aux) - schleifen des Tons über den Tv, da dieser zur Wiedergabe von Bild sowieso eingeschaltet sein muss.
Apple Tv -> Nupro (optical) - so könnte ich dann auch Musik über Apple Tv streamen, ohne, dass der Tv eingeschaltet sein muss.
Blurayplayer -> Nupro (koaxial) - so könnte ich auch CDs abspielen ohne, dass der Tv eingeschaltet sein muss.
Plattenspieler -> Nupro (Usb)

Bei dem Plattenspieler ergibt sich bei mir die Frage, ob es überhaupt möglich ist, diesen via Usb an die AS-250 anzuschließen. In der Gebrauchsanweisung des Plattenspielers (http://pdf.crse.com/manuals/3198123343.pdf) steht, dass man ihn über Usb an einen PC anschließen und so Platten digitalisieren kann. Meint ihr es wäre möglich, dass man über diesen Usb Port auch einfach die Box anschließt und kann die AS-250 das dann auch verarbeiten? Ich habe im Internet mal nach passenden Kabeln gesucht aber nichts gefunden. Ich bräuchte wohl ein Usb 2.0 Kabel mit zwei Steckern des Typs B... gibt es sowas überhaupt?! (http://www.conrad.de/ce/de/content/stec ... ck-Conrad-)

Ich hoffe ich habe alles so erklärt, dass man es versteht und freue mich sehr, wenn ihr mir mit meiner Frage helfen könntet. Ich bin nämlich echt begeistert von meiner neuen Box und wenn das jetzt noch alles so funktionieren würde, wäre alles top :)
rudijopp

Re: Anschlüsse nuPro AS 250?

Beitrag von rudijopp »

Moin Moin,

das...
HerrBox hat geschrieben:Ich habe mir das so vorgestellt:
Apple Tv & Blurayplayer -> Samsung TV -> Nupro (Aux) - schleifen des Tons über den Tv, da dieser zur Wiedergabe von Bild sowieso eingeschaltet sein muss.
Apple Tv -> Nupro (optical) - so könnte ich dann auch Musik über Apple Tv streamen, ohne, dass der Tv eingeschaltet sein muss.
Blurayplayer -> Nupro (koaxial) - so könnte ich auch CDs abspielen ohne, dass der Tv eingeschaltet sein muss.
...ist i.O. & funktioniert 8) ...

...aber das...
HerrBox hat geschrieben:Plattenspieler -> Nupro (Usb)
...funktioniert nicht :!:

Warum :?:
Die AS-250 genauso wie dein Plattenspieler haben USB-DAC's (quasi USB-Out), die sich als eigenständige Soundkarte am USB-Anschl. des PC "anmelden" :idea:
Der "USB-Geräteanschluss" an der AS-250 (wie z.Bsp. bei einem Drucker/Scanner) lässt das schon schon erkennen, denke ich.

Gruß vom Rudi
rudijopp

Re: Anschlüsse nuPro AS 250?

Beitrag von rudijopp »

Nachtrag:

...dennoch lässt sich der Plattenspieler natürlich mit einbinden, aber dann über einen Cinch-Umschalter am AUX-In der nuPro AS-250, welcher dann zum Umschalten zwischen TV & Plattenspieler dient - vorausgesetzt; der Plattenspieler gibt mittels integrierten Vorverstärker bereits Line-Signal aus, ansonsten wäre auch dieser (kleines externes Gerät) zusätzlich erforderlich :idea:

Gruß vom Rudi
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: Anschlüsse nuPro AS 250?

Beitrag von joe.i.m »

Wenn ich mir die BDA des Plattenspielers durchschaue habe ich meine Zweifel, Beide haben USB Typ B Stecker und das deutet darauf hin, das beide nur USB Client und nicht Host sind. Ohne Host funktioniert USB aber nicht. Der Rest sollte funktionieren, wenn keine unerwarteten Probleme/ Inkompatibilitäten auftreten.

Gruß joe

Edit: Ok Rudi, warst schneller.
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
rudijopp

Re: Anschlüsse nuPro AS 250?

Beitrag von rudijopp »

Moin Moin Joe,

dafür hast du es besser verständlich formuliert :!:

Gruß vom Rudi
HerrBox
gerade reingestolpert
Beiträge: 2
Registriert: So 26. Apr 2015, 14:52

Re: Anschlüsse nuPro AS 250?

Beitrag von HerrBox »

Hey,

vielen Dank für die super schnellen und verständlichen Antworten von euch! :o
Das mit dem Line-Signal hat der Spieler drauf. Meinst du sowas in der Art wäre passend? (http://www.amazon.de/Hama-Audio-Umschal ... umschalter)
Ich müsste dann quasi nur kurz an diesem Teil umschalten, wenn ich mal eine Platte hören möchte, richtig?
rudijopp

Re: Anschlüsse nuPro AS 250?

Beitrag von rudijopp »

Moin Moin,

Jo, sowas von der Art meine ich 8)

TV & Plattenspieler an die Eingänge & vom Ausgang zur AS-250 -> so kannst du ganz einfach umschalten :idea:

Gruß vom Rudi
rudijopp

Re: Anschlüsse nuPro AS 250?

Beitrag von rudijopp »

PS - kleine nuInfo;
Wenn du einen Link NICHT direkt davor & dahinter in Klammern setzt, wird er automatisch zum "aktiven" Link den man(n) anklicken kann :idea:

Ergo so: http://www.amazon.de/Hama-Audio-Umschal ... umschalter

Gruß vom Rudi
Antworten