Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Neuer AVR gesucht

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Benutzeravatar
Maddl
Profi
Profi
Beiträge: 369
Registriert: Di 9. Mär 2010, 22:17
Wohnort: Neuendettelsau

Re: Neuer AVR gesucht

Beitrag von Maddl »

Mein Tipp,

spare dir das Geld für die zusätzlichen Kabel und sei glücklich :mrgreen:

Du hast dir ja die Frage ob sinnvoll oder nicht schon selbst beantwortet.
LC2 hat geschrieben: Das in diesem Fall das Netzteil limitierend sein könnte habe ich schon gelesen (ist ja nicht so das ich hier unnötige Fragen stelle :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: ).

Mir ging es nur darum ob es wenn es über ein und den selben Vestärker läuft klanglich bei meiner LS Konstellation überhaupt etwas bringen kann - Kabel un Bananen stecker sind ausreichend vorhanden - daran soll es nicht scheitern.
Der Klang wird sich sowieso nicht verändern. Du hast theoretisch einfach mehr Leistungsreserven bei gehobenen Lautstärken.
Aber dazu sind einfach dementsprechend Leistungsfähige Verstärker vonnöten und du musst mit brachialen Lautstärken hören.

Gruß

Martin
Front: NuBox580 ; Center: NuBoxCS-330; Rear: NuBox380 ; Sub: AW-880
Panasonic TX-P55VT30E
Antworten