Seite 2 von 3
Re: Google - Zertifizierter Händler
Verfasst: Di 13. Jan 2015, 16:13
von joe.i.m
urlaubner hat geschrieben:Dass Unternehmen Zertifikate verteilen, die nicht ausschließlich dem Allgemeinwohl dienen, ist etwas ganz normales.
Microsoft tut das, Oracle, Cisco, ....
Ja jede dieser firmen tut das für das, was sie beackern. Ich sah jedenfalls bisher keinen Microsoft, Oracle oder Ciscozertifizierten Shop.
Was hat Google mit Webshops zu tun? Außer das was sie generell tun, Daten zu sammeln und miteinander zu verknüpfen auszuwerten und weiterzugeben fällt mir nichts sinnvolles ein.
Aber ich seh schon, das google überall seine Finger reinsteckt scheint allgemein akzeptierter Standart zu werden.
Gruß joe
Re: Google - Zertifizierter Händler
Verfasst: Di 13. Jan 2015, 16:16
von caine2011
joe.i.m hat geschrieben:Standard
Re: Google - Zertifizierter Händler
Verfasst: Di 13. Jan 2015, 16:26
von joe.i.m
Soll nicht keine Zertifizierungen für Shops heißen. Warum aber gerade Google? Und was zeichnet Google als Zertifikatgeber aus? Und ist diese Googlezertifikat vielleicht von irgendeiner unabhängigen Seite zertifiziert worden?
Und ja, Du hast recht, es war nicht die Standarte sondern der Standard. Obwohl Du sicherlich verstanden hast, was gemeint war. In sofern gehört das eher auf den Nebenbolzplatz.
Gruß joe
Re: Google - Zertifizierter Händler
Verfasst: Di 13. Jan 2015, 16:30
von urlaubner
Ja was hat Google nur mit Webshops, Produktsuche im Internet und allgemein Internettechnologien zu tun?
Wer sollte denn stattdessen Webshops zertifizieren, Amazon?

Re: Google - Zertifizierter Händler
Verfasst: Di 13. Jan 2015, 16:32
von caine2011
wer wäre denn ein geeigneter shopzertifizierer?
mir fällt da keiner ein, außer dem bekannten "trusted shops" und in wieweit der unabhängig ist weiß ich auch nicht
wer sagt denn, dass google nicht unabhängig ist? weil sie auch werbunf in ihrer suche anbieten?
macht es das zertifikat schlechter?
ist es deshalb "gekauft"?
ich kann diese fragen alle nur mit "keine ahnung" beantworten
wenn du antworten hast, würde ich mich freuen
ansonsten gilt auch für unternehmen die unschuldsvermutung
Re: Google - Zertifizierter Händler
Verfasst: Di 13. Jan 2015, 16:43
von joe.i.m
urlaubner hat geschrieben:Ja was hat Google nur mit Webshops, Produktsuche im Internet und allgemein Internettechnologien zu tun?
Wer sollte denn stattdessen Webshops zertifizieren, Amazon?

Und Google sollte als Datensammler alles tun, wo sie an noch mehr Daten rankommen.
Das soll gut sein?
Gruß joe
Re: Google - Zertifizierter Händler
Verfasst: Di 13. Jan 2015, 21:56
von jottlieb
Ich kann diese Aufregung nicht nachvollziehen.
Und zur Frage, was Google mit Shopping zu tun hat: Kennt denn niemand Froogle bzw. Google Shopping? Wobei Nubert selber dort seltsamer Weise nicht gelistet ist.
Re: Google - Zertifizierter Händler
Verfasst: Di 13. Jan 2015, 22:31
von SaulG
Mit meinem Eingangspost wollte ich nur mein Befremden ausdrücken, nicht mehr und nicht weniger.
Viel schlimmer wäre es, wenn da "Facebook-zertifiziert" stehen würde.

Re: Google - Zertifizierter Händler
Verfasst: Mi 14. Jan 2015, 06:19
von joe.i.m
Jetzt weck mal keine schlafenden Hunde.
Aber sei Dir gewiß, auch mit Facebook würden die Antworten hier nicht anders sein. Schließlich auch eine sehr ehrenwerte Firma und über jeden Zweifel erhaben, hoch angesehen und jenseits aller Kritik.
Gruß joe
Re: Google - Zertifizierter Händler
Verfasst: Mi 14. Jan 2015, 06:53
von Venuspower
Ich selber hab damit kein Problem.
Für Leute die gerade erst auf Nubert gekommen sind ist es sicherlich, neben den zahlreichen anderen positiven Bewertungen,
nochmals ein Grund der Sicherheit. Google kennt wahrscheinlich jeder Internetnutzer und von daher ist es auch für "Laien" eine zusätzliche Bestätigung.
Das Google-System funktioniert soweit ich weiß auch ähnlich wie das Trustetshops-System. Von daher sehe ich da ehrlich gesagt kein Problem,
wieso das hier genutzt wird.
Google selber wird vermutlich eh schon viel mehr über uns wissen als unsere Bekannten. Von daher stört es mich nicht, dass sie jetzt
auch noch wissen, welche Boxen ich in meinem Zimmer stehen habe. Wobei sie das wahrscheinlich auch schon vorher wussten. Die NSA weiß es auch, und da ich Nubert auch auf Facebook folge weiß es sogar Facebook. Um genau zu sein wissen es auch die Leute von der Post und der Bofrost-Fahrer weiß auch, dass ich nuBoxen hier stehen habe.