Seite 2 von 4
Re: Optimierung Akustik Wohnzimmer
Verfasst: So 18. Jan 2015, 19:12
von altram
So, hier einmal mit den anderen Paramentern. Was ich nicht ganz verstehe ist der Berg bei 10k... Kann mir das jemand erklären?
Ist es nicht so das der Nachhall bei max 500ms liegen sollte? Ich habe mal Sofakissen in beiden Raumecken aufgetürmt.. Hier das Ergebnis:
Nicht viel, aber immerhin... SOllte es mit vernünftigen Kantenabsorbern besser gehen? Ich denke doch ja?
Re: Optimierung Akustik Wohnzimmer
Verfasst: So 18. Jan 2015, 19:23
von tapsel
Hallo altram,
die Nachhallzeit lässt du dir am besten über die Raumakustischen Parameter anzeigen. Ich hatte u.a.
hier etwas dazu geschrieben.
Gruß Tapsel
Re: Optimierung Akustik Wohnzimmer
Verfasst: Mo 19. Jan 2015, 18:25
von Mysterion
Bei ca. 35 Hz wird eine Mode angeregt, da hilft nur eine Optimierung der Aufstellung oder Du senkst die Frequenz schmalbandig mit einem PEQ ab.
Du kannst an der Rückwand zunächst mit zwei Absorber beginnen, der Nachhall wird dadurch aber nicht ausreichend sinken, daher empfehle ich die Rückwand großzügiger zu bedämpfen und mit 4 - 6 Absorber zu arbeiten. Auf die Weise neutralisierst Du nicht nur die frühen Reflektionen von der Rückwand, sondern senkst auch den Nachhall, da die Rückwand eine große parallele Fläche darstellt und sich zwischen dieser und der Kopfwand Nachhall ausprägt.
Den Nachhall um 100 Hz kannst Du mit Kantenabsorbern senken.
Wenn Du einen schicken Bezug für die Absorber brauchst, meld' Dich einfach per PN.

Re: Optimierung Akustik Wohnzimmer
Verfasst: Di 20. Jan 2015, 20:47
von altram
Hallo,
vielen dank für Eure Antworten. Ich werde erstmal mit 2 Absorbern anfangen.
Nun soll als nächstes ein Subwoofer ins Haus kommen. Ich muß sagen, ich liebäugle mit dem AW1300 ob seiner tollen DSP Sektion. Eigentlich wollte ich den AW600 haben. Aber ich denke mir, das ich den Großen schön in mein Setup integrieren kann. Und mit dem kann ich dann auch den Raummoden zuleibe rücken.
Was meint ihr dazu? Das es kein Allheilmittel ist, weiß ich auch. Aber der DSP hilft mir sicher über die groben Schnitzer meiner Raumgeometrie hinweg oder?
Gruß Alex
Re: Optimierung Akustik Wohnzimmer
Verfasst: Di 20. Jan 2015, 20:53
von altram
@Mysterion:
Bei ca. 35 Hz wird eine Mode angeregt, da hilft nur eine Optimierung der Aufstellung
Aber ja nur die des Hörplatzes. Den Ort der Mode kann man doch eher wenig mit der Position der LS beeinflussen oder?
Re: Optimierung Akustik Wohnzimmer
Verfasst: Di 20. Jan 2015, 20:57
von Stevienew
altram hat geschrieben:@Mysterion:
Bei ca. 35 Hz wird eine Mode angeregt, da hilft nur eine Optimierung der Aufstellung
Aber ja nur die des Hörplatzes. Den Ort der Mode kann man doch eher wenig mit der Position der LS beeinflussen oder?
Irrtum! Auch die Schallquelle bestimmt die Intensität der Anregung

. Probier also ruhig mal verschiedene Abstände aus. Als Anfang eignet sich meist 1/5 der Raunlänge als Abstand (vom Chassis aus gemessen).
bis dann
Re: Optimierung Akustik Wohnzimmer
Verfasst: Di 20. Jan 2015, 21:01
von altram
Ich glaube ich begreife es nie...
Je weiter ich den LS zum Hörplatz hinziehe, desto ausgeprägter werden die Moden, richtig? Die POSITION der Mode ansich kann ich ja nicht verändern oder? Das meinte ich...
Re: Optimierung Akustik Wohnzimmer
Verfasst: Mi 21. Jan 2015, 12:24
von Stevienew
altram hat geschrieben:Ich glaube ich begreife es nie...
Je weiter ich den LS zum Hörplatz hinziehe, desto ausgeprägter werden die Moden, richtig? Die POSITION der Mode ansich kann ich ja nicht verändern oder? Das meinte ich...
Das stimmt so leider auch nicht.
Unter "Grundlagen" in diesem Unterforum findest Du eine Darstellung der Modenverteilung (.xls-Datei von BlueDanube); diese, mit den Daten Deines Raums gefüttert, zeigt Dir, wie sich eine unterschiedliche Aufstellung auswirkt.
Richtig ist allerdings, dass du die Raummode an sich nicht verändern kannst.
Das ist auch ein Geduldsspiel!
Bis dann
Re: Optimierung Akustik Wohnzimmer
Verfasst: Mi 21. Jan 2015, 13:07
von Huskykiro
Hallo,
habe meine LS nach Hunecke Grundaufgestellt und dann Feintuning.
http://www.hunecke.de/de/rechner/lautsprecher.html
dort gibt es auch ein Raummoden Rechner.
http://www.hunecke.de/de/rechner/raumeigenmoden.html
Re: Optimierung Akustik Wohnzimmer
Verfasst: Mi 21. Jan 2015, 14:12
von altram
HI,
hab mir die xls mal gezogen. Kann mir jemand dann bitte mal erklären warum in KEINEM Modenrechner die Position der LS angegeben wird? Wenn das so wichtig ist, sollte die Info doch vorhanden sein?
Gruß Alex