Seite 2 von 2

Re: Neuanschaffung LS

Verfasst: Sa 14. Mär 2015, 16:07
von flo5
Ich kann's mir ungefähr vorstellen. Hinten und vorne sollte die Hochtöner jeweils nach innen schielen.. also sollte hinten rechts die "linke" Box stehen.
Gruß
Flo

Re: Neuanschaffung LS

Verfasst: Di 17. Mär 2015, 12:58
von Scamp
Als Center würde ich übrigens auch zu einer Nuju raten.

Re: Neuanschaffung LS

Verfasst: Di 17. Mär 2015, 13:40
von root2
Danke für's Einstellen der Bilder! Wirklich eine gute Arbeit, die Ihr da geleistet habt.
Welchen Farbton hast Du gewählt? Die LS sehen ja wirklich sehr "strahlend" aus :)

Re: Neuanschaffung LS

Verfasst: Di 17. Mär 2015, 17:46
von EHW
Hallo Flo5, Scamp und root2,
besten Dank für den Tipp bzgl. Aufstellung der li. Box.
Als Center hatte ich mir eigentlich den CS 44 vorgestellt. Passt gerade Höhenmäßig zwischen TV und den darunterstehenden "Würfel"
Bei dem Farbton für die Boxen muss ich mich noch mal bei dem Lackierer erkundigen. Info folgt!

VG
EHW

Re: Neuanschaffung LS

Verfasst: Mi 18. Mär 2015, 13:13
von flo5
Hi EHW,

danke für die neuen Bilder. Bitte nicht falsch verstehen, aber deine Aufstellung (besonders der LS links vorne) ist ja gelinde gesagt, nicht optimal.. 8O :wink:
So wird sich weder eine stabile Bühne einstellen, noch der Bass "sauber" sein. Durch das Eck wird es da sicherlich "aufschaukeln". Kannst du die Arme nicht etwas weiter nach vorne bringen? Ich weiß, WAF und so, aber klanglich würdest du da echt richtig was rausholen.
Zum Center: Wenn der TV drauf soll, dann brauchst du schon was in die Richtung CS-413/CS-44. Hier könnte platin ganz gut passen.

Viele Grüße
Flo

Re: Neuanschaffung LS

Verfasst: Mi 18. Mär 2015, 14:16
von palefin
flo5 hat geschrieben:Hi EHW,

danke für die neuen Bilder. Bitte nicht falsch verstehen, aber deine Aufstellung (besonders der LS links vorne) ist ja gelinde gesagt, nicht optimal.. 8O :wink:
So wird sich weder eine stabile Bühne einstellen, noch der Bass "sauber" sein. Durch das Eck wird es da sicherlich "aufschaukeln". Kannst du die Arme nicht etwas weiter nach vorne bringen? Ich weiß, WAF und so, aber klanglich würdest du da echt richtig was rausholen.
Zum Center: Wenn der TV drauf soll, dann brauchst du schon was in die Richtung CS-413/CS-44. Hier könnte platin ganz gut passen.

Viele Grüße
Flo
Sehe das genauso. Vorne stehen die Boxen völlig ungünstig...
Aber da ist ohne Umstellung kaum viel zu machen.
Linke Box bei Bedarf in den Gang stellen? dann ist das klangbild vollkommen unsymmetrisch, da links ja hinten alles frei wäre und rechts Raumecken... :?

Wenn ich das auf dem einen Bild richtig sehe, könnte die TV Ecke mit Front auch da sein, wo der Schrank steht...
Dann gegenüber eine Couch, die andere vor dem anderen Fenster...
Wohin mit dem Schrank? Größe nicht abschätzbar... :?

Re: Neuanschaffung LS

Verfasst: Fr 20. Mär 2015, 10:07
von EHW
Hi Leute,
das mit den vorderen Boxen leuchtet mir schon ein, wobei ich hier sicherlich auch etwas Rücksicht auf meine "MItbewohnerin" nehmen muss. :?
Der Schrank ist 3 mtr. lang da besteht, aus räumlichen Gegebenheiten, keine Möglichkeit ihn umzustellen.
Danke für den Tipp mit dem CS-44,(Wird natürlich auch lackiert) der passt nämlich genau zwischen TV und Rack.
Links neben den TV möchte ich evtl. noch einen Sub platzieren.
Grundsätzlich bin ich, was die Aufstellung der Boxen betrifft, etwas gebunden. Bei der letzten Renovierung sind die LS-Kabel unter Putz gelegt worden.
Dort wo jetzt die Boxen stehen, sind in unmittelbarer Nähe sog. LS-Steckdosen platziert, die Enden der Kabel kommen alle aus der Wand hinter dem Rack.
Bei den hinteren Boxen sicherlich kein Problem, die könnten evtl. weiter nach innen rücken. Hatte auch schon überlegt, ob ich die vorderen Boxen re. und li.
vom TV aufbaue, aber hier wird der Abstand zur Tür zu knapp. Hinzu kommt, dass der TV auf einer Vogels Next 7840 angebracht ist und bei Bedarf nach vorne
gezogen und seitlich gedreht wird.
So sind also die Platzierungsmöglichkeiten der Frontboxen begrenzt. Es sei denn, ich plane einen Neubau!!! :D :lol: :P
Trotzdem herzlichen Dank für Eure Tipps, bin gerne offen für weitere Vorschläge!

VG
EHW