Seite 2 von 6

Re: [Sammelthread] NAS/Homeserver Systeme

Verfasst: Sa 14. Feb 2015, 10:56
von Wete
caine2011 hat geschrieben:ich empfinde einen server, bei dem ich eine einfachs struktur habe um drucker, backups, server dienste out-of the box zu verwenden, schon als vorteil
wie soll ich auf nem NAS einen teamspeakserver hosten?
http://www.synology-wiki.de/index.php/T ... rver_Paket :mrgreen:

Allerdings würde ich solche Projekte auf einem Server im Internet hosten, nicht daheim. Da sind Verfügbarkeit und Erreichbarkeit besser.

Die von Dir, Caine, erwähnten Dienste wie Time-Machine usw. sind quasi schon vorinstalliert. Musst Dir echt mal die Synology-Software anschauen, es ist schon krass, was da alles dabei und mit einem Klick aktivierbar ist.

Meine DS414 geht lesend an die Grenze dessen, was Gigabit-LAN kann. Mehr kann ich nicht testen. Schreibend weiß ich grad nicht, ich glaube so um die 60 MB/s.

Wete

Re: [Sammelthread] NAS/Homeserver Systeme

Verfasst: Sa 14. Feb 2015, 10:58
von caine2011
und die kosten höher...da ich via homeserver ne statische ip habe, kann ich mir die kosten für sowas sparen...

Re: [Sammelthread] NAS/Homeserver Systeme

Verfasst: Sa 14. Feb 2015, 10:59
von Wete
Drucker gehen selbstverständlich auch, ist bei mir aber - wie gesagt - unnötig, das kann der schon von selbst (inklusive Scannen - per WLAN!).

Re: [Sammelthread] NAS/Homeserver Systeme

Verfasst: Sa 14. Feb 2015, 11:20
von caine2011
ich will dich ja auch gar nicht von deinem NAS abbringen, nur will ich halt einfach flexibel sein, wenn ich lust habe kann ich bei mir noch einen raidcontroller via pciex reinpacken und noch weit mehr als 6 platten anbringen

und je mehr platten man will, desto teurer wird das fertig nas im vgl. zum homeserver, zumal ich dann clevere lösungen wie plex etc. dann noch nachbauen muss

Re: [Sammelthread] NAS/Homeserver Systeme

Verfasst: Sa 14. Feb 2015, 11:23
von Wete
Ich will Dich auch nicht ZU einem NAS "bewegen", hab ich ja nix davon, aber ich glaube, Du unterschätzt die "Flexibilität" der heutigen NAS-Betriebssysteme eklatant. Auf den meisten läuft auch Plex. Auf meinem Modell speziell allerdings nicht.

Wete

Re: [Sammelthread] NAS/Homeserver Systeme

Verfasst: Sa 14. Feb 2015, 11:26
von Paffi
mein Synology NAS gehört zu den besten Käufen meines Lebens - Top Betriebssystem (und das muss man beim Preis unbedingt berücksichtigen) das wirklich richtig gut gepflegt wird (selbst Jahre nach Auslaufen der Serie kommen immer wieder Updates, Verbesserungen und sogar neue Funktionen hinzu, man kauft kein System wie es steht und liegt und das sich auch nicht weiter verändert, was heutzutage leider oft der Fall ist), und Synology bietet nen spitzen Kundenservice. Gerade im Technikbereich hat man irgendwie selten das Gefühl, mal beim richtigen Hersteller gekauft zu haben (wie bei Nubert und eben auch bei Synology, wo man auch lange nach Kauf immer wieder weis: das war die richtige Wahl).

Re: [Sammelthread] NAS/Homeserver Systeme

Verfasst: Sa 14. Feb 2015, 12:48
von foax
weil jemand nach Durchsatzraten gefragt hat: je nach Quelle. Von ner SSD pauschal oder 7200er Platte mit großen Dateien laste ich 1gbit aus.
Openmediavault auf 8 Jahre alter Hardware mit 5 7200er Platten.

Re: [Sammelthread] NAS/Homeserver Systeme

Verfasst: Sa 14. Feb 2015, 12:56
von joe.i.m
Gerade mal Netzwerkdurchsatz getestet, also nicht theoretische werte sondern praktische. So in etwa ist auch gefühlt der Unterschied wenn ich terrabyteweise Daten verschiebe.

robocopy identische Dateien Von Windows PC aus:

zu NAS QNAP221 -> Geschwindigkeit: 48593501 Bytes/Sek. / Geschwindigkeit: 2780.542 Megabytes/Min.
zu Selbstbauteil -> Geschwindigkeit: 111648816 Bytes/Sek. / Geschwindigkeit: 6388.596 Megabytes/Min.

Solange das so ist wird eine NAS nicht alle meine Zwecke abdecken können. Oder kennt jemand irgendeine Lösung das zu ändern? Liegt es an der Hardware? Liegt es am Linux? Liegt es am Windows? Liegt es am Zusammenspiel von Windows und Linux?

Und meine QNAP 221 ist nun nicht die langsamste und billigste nach meinem Wissen.

Gruß joe

Re: [Sammelthread] NAS/Homeserver Systeme

Verfasst: Sa 14. Feb 2015, 13:15
von caine2011
mit dem homeserver kriege ich eine average von 80 mb/s, ich dachte, die NAS-systeme wäre da auch die drehe?
kennt sich da wer näher aus?
@joe: war das eine datei wie ne iso oder mehrere kleine?

Re: [Sammelthread] NAS/Homeserver Systeme

Verfasst: Sa 14. Feb 2015, 13:38
von joe.i.m
War ein Musikordner mit identischen FLAC Dateien. Wenn ich andere Ordner nehme mit kleineren Dateien wird es generell langsamer, das ist aber bekannt, das kleiere Dateien Geschwindigkeit kosten. Aber dann wird beides langsamer. Der Unterschied liegt auch nach früheren Test nicht an Dateigrößen. Anbindung bei beiden Gigabit und wird auch als Gigabit erkannt. Wie gesagt, die Erfahrung deckt sich mit früheren Erfahrungen.
Auch frühere Messungen mit Netzwerktools brachten solche Unterschiede. Eigentlich sollten Netzwerke ja für beide Welten (Linux wie auch Windows und auch zwischen beiden) gleich funktionieren. Ist ja schließlich ein allgemeiner Standard.

Gruß joe