Seite 2 von 6

Re: Empfehlung Stereo Vollverstärker Nuvero 10

Verfasst: Mo 23. Feb 2015, 22:17
von acky
Rotel natürlich

Re: Empfehlung Stereo Vollverstärker Nuvero 10

Verfasst: Mo 23. Feb 2015, 22:58
von Kardamon
Hallo Andreas H,

Ja Cambridge Geräte fehlen in meiner Auflistung,
weil ich mit 3 Cambridge Modellen 4 Servicefälle hatte.

Re: Empfehlung Stereo Vollverstärker Nuvero 10

Verfasst: Mo 23. Feb 2015, 23:16
von Sencer
Weil ich es zufällig vor ein paar Tagen gelesen hatte:
- Es gibt einersits Cambridge Audio - die gerade ihr Logo geändert haben und auf Ihren Geräten seit 2015 nur noch "Cambridge" stehen haben.
- Dann gibts ARCAM, die früher mal A & R (Amplification & Recording) Cambridge hießen aber ihren Namen auf den Produkten geändert haben um nicht verwechselt zu werden mit:
- AR (Acoustic Research) of Cambridge, USA

https://www.avforums.com/threads/arcam- ... on.912138/

Scheint fast so als wäre Cambridge das Silicon Valley/Stanford der Verstärkerszene. :mrgreen: Oder Verstärker sind wirklich so einfach, dass sie jeder bauen kann und das auch tut. :oops:

Dieser Beitrag war jetzt wohl nicht hilfreich. Aber ich fands trotzdem interessant, vielleicht ja der eine oder andere auch.

Re: Empfehlung Stereo Vollverstärker Nuvero 10

Verfasst: Di 24. Feb 2015, 15:01
von engel-freak
Also ich kann den Cambridge Audio 851A nur empfehlen.
Ich hatte auch noch keine Probleme mit meinen CA-Geräten.

Gruß, Michael

Re: Empfehlung Stereo Vollverstärker Nuvero 10

Verfasst: Di 24. Feb 2015, 20:44
von Novma
Guten Abend zusammen,

mit genau dem gleichen Thema befasse ich mich nun seit Wochen. Ich suche für meine nuVero 10 auch einen passenden Vollverstärker.
Budget sollte auch die 2000 € nicht überschreiten. Weniger wäre natürlich schön :wink:

Getestet habe ich am Wochenende:

- Arcam A28
- Primare I22

Kurzes Fazit: Der Arcam A28 gefiel mir besser. Das Design ist zwar nicht meines, aber der Preis wäre top. Hätte mich aber auch mehr über den Primare I22 anfreunden wollen, hat aber bei mir in den eigenen vier Wenden nicht so überzeugt wie der Arcam. Für mich erstaunlich - ich erwähnte es bereits an anderer Stelle und am Wochenende nach stundenlangem hören hat sich das mehr als bestätigt - Beide Vollverstärker spielten meinen Marantz SR 7005 regelrecht an die Wand. Und das egal bei welcher Lautstärke! Ob Zimmerlautstärke, oder ein wenig mehr für das richtige Hörfeeling oder aber auch im "Partymodus"( :D ) - keine Chance im Stereobetrieb.

Aktuell teste ich nun den Arcam A28 gegen den Berentzen IPA 80. Interessant fände ich spontan natürlich auch den Cambridge 851A, einen music fidelity M6i (der Si liegt leider auch immer noch sehr günstig angeboten bei aktuell 2150 €), der leider schlecht für einen guten Preis zu bekommen ist und zu aller letzt der neue Arcam A39.

Vom Block oder AMC bin ich aus diversen Gründen erst einmal weg.

Ich würde Dir nur raten:

Fahre zu einem Hifi-Händler Deines Vertrauens und leihe Dir die Vollverstärker, die Dich interessieren. Dann vergleiche in den eigenen vier Wänden mit Deiner Musik.

Macht noch mehr Spaß zu zweit :mrgreen:

Re: Empfehlung Stereo Vollverstärker Nuvero 10

Verfasst: Di 24. Feb 2015, 20:49
von joe.i.m
Novma hat geschrieben:....

Vom Block oder AMC bin ich aus diversen Gründen erst einmal weg.

....
Darf man die Gründe erfahren?Wenn gute Gründe dagegen sprechen wäre es durchaus interessant.

Gruß joe

Re: Empfehlung Stereo Vollverstärker Nuvero 10

Verfasst: Di 24. Feb 2015, 20:54
von Novma
Zu kurz, um diese mal eben in Worte zu fassen.

Passt ja auch nicht in den Tread, da off-topic. Wenn ich in einigen Wochen mal mehr Zeit habe, dann gerne ausführlich per PN :wink:

PS Schraube mal bitte die AMC 3150 MKII von der Verarbeitung, von Innen an. Und dann das K.O. Kriterium: Höre sie Dir mal an :sweat: / Bei der FA Block gibt es andere Gründe. Zumal es bestimmt immer den ein oder anderen Hersteller gibt, der einem aus fehlender Sympatie nie ins Haus käme :wink:

Re: Empfehlung Stereo Vollverstärker Nuvero 10

Verfasst: Di 24. Feb 2015, 21:28
von joe.i.m
Gerne auch per PN. Geht mir nur um Wissen.

Gruß joe

Re: Empfehlung Stereo Vollverstärker Nuvero 10

Verfasst: Di 24. Feb 2015, 23:33
von Point
Novma hat geschrieben:PS Schraube mal bitte die AMC 3150 MKII von der Verarbeitung, von Innen an. Und dann das K.O. Kriterium: Höre sie Dir mal an :sweat: / Bei der FA Block gibt es andere Gründe. Zumal es bestimmt immer den ein oder anderen Hersteller gibt, der einem aus fehlender Sympatie nie ins Haus käme :wink:
Du, das würde mich auch mal interessieren - denn ich hab, wie du vielleicht gelesen hast, mir einen AMC 3100 Mk2 bestellt... der immer wieder als der bessere Nad angepriesen wird. Leider konnte ich dazu nicht viel im Internet finden - außer dass in einem Test geschrieben wird dass dieser mittenbetont spielen soll.

Mir wäre viel geholfen, wenn Du mir ein paar Worte dazu schreiben könntest. Noch habe ich den Verstärker noch nicht hier und könnte alternativ ausweichen, evtl. ein Musical Fidelity M3i oder Nad C356/C375? Ich bin mir nicht sicher.. Dass bei dem AMC Sanken Transistoren verbaut sind hat bei mir auf Anhieb einen guten Eindruck hinterlassen, wie es um den Rest bestellt ist... kann ich noch nicht sagen :?

Re: Empfehlung Stereo Vollverstärker Nuvero 10

Verfasst: Mi 25. Feb 2015, 11:41
von Frog2
Moin,
Denon PMA 2020AE ist ein sehr feines Teil.
Gruß Wolfgang