Seite 2 von 2
Re: nuPro A-300 mit AW-350 nur für Musik sinnvoll?
Verfasst: Mo 23. Mär 2015, 17:54
von Brette
Ich schließe mich hier der allgemeinen Meinung an, der AW350 wird Dich nicht viel weiter bringen.
Wenn es deutlich lauter ohne Qualitätsverlust gehen soll, dann nimm zwei AW600/1100/1300 dazu.
Alternativ und deutlich günstiger.
- Anzeige des Limiters (LIM DS) ausschalten.
- untere Grenzfrequenz auf 40-50Hz erhöhen (SYS HP)
Damit geht es noch ein wenig lauter und die Anzeige nervt nicht, denn hören tut man den Limiter in der Regel nicht, außer man übertreibt es extrem.
Schaden nimmt die Box dadurch nicht.
Re: nuPro A-300 mit AW-350 nur für Musik sinnvoll?
Verfasst: Mo 23. Mär 2015, 19:18
von PR54
Kein Wlan -> keine Freunde
Der ist gut, aber auch keine Feinde....
Gruß Peter
Re: nuPro A-300 mit AW-350 nur für Musik sinnvoll?
Verfasst: Di 24. Mär 2015, 16:05
von Dexter_Morgan
PR54 hat geschrieben:Abenteuerlich ist deine Fragestellung.. Zwei 18ner werden nach unten beschnitten und dann soll ein 18ner aus der Aw-350 die Lautstärke machen??????? Mit zwei Stück wird es nicht lauter als die A-300 alleine spielt. Ich rede hier nur über die Lautstärke.
Gruß Peter
Ohne es ausprobiert zu haben, rein von der Faktenlage:
Tatsache 1: Wenn man bei den A-300 den Filter auf 40/50 oder 60 Hz anhebt steigt der mögliche Maximalpegel. (Steht sogar in der Anleitung)
Tatsache 2: 18 cm im AW-350 ungleich 18 cm im A-300. Ersteres kann wesentlicher weiter auslenken. Ergo wenn das 18er Chassis im A-300 anschlägt hat der AW-350 noch reserven.
Kann man hier in den technischen Daten nachlesen.
Verwegene Schlussfolgerung

: Ein AW-350 zur Ergänzung wird die Belastungsgrenzen schon in die richtige Richtung verschieben. Die Frage ist nur: Wie weit?
Re: nuPro A-300 mit AW-350 nur für Musik sinnvoll?
Verfasst: Di 24. Mär 2015, 16:12
von 50224
Hallo
Stelle immer wieder fest, dass der AW-350 unheimlich unterschätzt wird.
Besitze zwar keine A-300, sondern lediglich die A-20, aber mit Begleitung von jetzt 2XAW-350 geht schon mächtig was vorwärts.
Die AW-350 werden dabei automatisch bei 80Hz getrennt.
Habe seitdem nie mehr volle Lautstärke fahren können.
Beste Grüße
Re: nuPro A-300 mit AW-350 nur für Musik sinnvoll?
Verfasst: Di 24. Mär 2015, 19:05
von engineer
"(keine volle Lautstärke mehr möglich)"
Wie groß und wie bedämmt ist Dein Raum? Welche Pegel erzielst Du?
Noch eine andere Frage: Ich nehme an, Du betreibst die in einer Stereoaufstellung, bzw. passend zu den Raummoden. Hast du schon einmal einen Vergleich unternommen und einen Sub gegen 2 Subs gegengetestet und dabei echten! Stereobass abgespielt? ( Die meisten Mischungen werden aus einsichtigen Gründen im Bass auf Mono gemischt).
Re: nuPro A-300 mit AW-350 nur für Musik sinnvoll?
Verfasst: Di 24. Mär 2015, 19:31
von PR54
Ein 18ner bleibt ein 18ner, selbst wenn der für den Bassbereich optimiert wurde. Auch die DSP-Technik hilft da zwar etwas weiter. Aber selbst Nubert kann da nichts großartig ändern, nur geschickt einsetzen, und das machen die sehr gut.
Gruß Peter
Re: nuPro A-300 mit AW-350 nur für Musik sinnvoll?
Verfasst: Di 24. Mär 2015, 19:33
von ThomasB
Wieso sollte dann z.b. ein 20er ohne die genauen Rahmenbedingungen zu kennen automatisch mehr Pegel können als ein 18er?
Wenn ich meine Box in der Weiche auf 80 HZ bei -3dB trimme, wird selbst mit nem 18er dein Gehör vor den Chassis platzen. Es muss immer ALLES in Relation gesehen werden wenns um abenteuerliche Behauptungen bezüglich Maximalpegel geht. Eine für ausschließlich Bass optimierte Box mit einem Vollbereichslautsprecher zu vergleichen hinkt sowieso schon im Ansatz.
Um mal das Beispiel Vero aufzugreifen, da leidet prinzipiell bei Abrisspegeln der Mitteltöner am meisten noch lange bevor die (8) Longstrokechassis irgendwo was am meckern sind. Bei nuPro doch ähnlich, da limitiert nicht nur das Chassis. Wie gesagt, immer ALLES betrachten.
Re: nuPro A-300 mit AW-350 nur für Musik sinnvoll?
Verfasst: Di 24. Mär 2015, 19:40
von PR54
Aber wo ist das große Problem? Einfach mal bestellen und ausprobieren.
Gruß Peter
Re: nuPro A-300 mit AW-350 nur für Musik sinnvoll?
Verfasst: Di 24. Mär 2015, 19:45
von ThomasB
Da spricht absolut nichts dagegen. (Y)
Wenn dann würde ich mir aber auch gleich den Vergleich zu einem ganz anderem Kaliber wie den AW 1100 hinstellen um wirklich zu merken ob man was verpasst oder obs auch der kleine tut.
Dass die A300 zwar pegelfest sind kann ich nachvollziehen, eine physikalische Grenze aber dennoch relativ früh eintritt wenn man große Boxen wie die 14 und noch größere Pegel gewöhnt ist, ebenso.
Gruß Thomas
Re: nuPro A-300 mit AW-350 nur für Musik sinnvoll?
Verfasst: Mi 25. Mär 2015, 09:49
von Dexter_Morgan
PR54 hat geschrieben:Ein 18ner bleibt ein 18ner
Faaaaaaaaalsch!
Ist wie mit Bohrung x Hub beim Verbrennungsmotor.
