Seite 2 von 2

Re: nuPro AS-250 kein Ton

Verfasst: Mi 8. Apr 2015, 19:14
von bjohag
Nicht von meinen.
Der TE hat aber die HDMI Box mit verbaut. Und da der Digital-Eingang der Box gereglet wird vom TV, wird der Cinch-Ausgang der Box ja auch geregelt.
Also im Extremfall sehr geringer Ausgangspegel.
Dann kommt bei der Pro natürlich nicht mehr viel raus bei "human" eingestellter Lautstärke der Pro.
Aber wie gesagt, muss der TE selber rausfinden was das beste für ihn ist.

Re: nuPro AS-250 kein Ton

Verfasst: Mi 8. Apr 2015, 20:50
von Ingaevon
Der TE hat sich schon bedankt und das Problem wurde durch die zielführenden Gedankenimpulse gelöst. 8)

Re: nuPro AS-250 kein Ton

Verfasst: So 12. Apr 2015, 10:37
von Spagetti
Hallo zusammen,
habe den gleichen TV und muß sagen, ein wirklich tolles Forum.
Habe die 250 bestellt (warte leider noch drauf) und hätte genau das gleiche Problem gehabt.
Wäre alleine wohl nie darauf gekommen. Super vielen Dank :D

Gruß Spagetti

Re: nuPro AS-250 kein Ton

Verfasst: So 12. Apr 2015, 18:05
von Ingaevon
Kleines Update, besonders da Spagetti ja auch den Philips TV hat:

Der Philips TV hat eine problematische Firmware wie es scheint.
Firmwareupdate auf 000.014.105.000 vom 25. Juli 2013 habe ich durchgeführt.

HDMI-ARC an Konverter, Konverter per Cinch an Analogeingang der Soundbar:
Bei jedem Neustart des TV geht der TV zunächst nicht an, fährt aus dem Standby nicht hoch.
Ich muss den Netzschalter einmal aus und wieder Einschalten. Dann kann ich den TV aktivieren.
Dann geht der Sound aber über TV Lautsprecher und ich muss ins Menü des TV, "Easy Link" wieder aus- und einschalten sowie die Lautsprecher wieder von "Easy Link" auf "Ein" und wieder zurück auf "Easy Link" stellen.
Wenn ich Glück habe startet dann die Soundbar oder ich muss die Prozedur noch zwei bis drei mal wiederholen.
Dann kann ich über den TV auch die Lautstärke der Soundbar steuern.

Alternativ kann ich den TV per TOSLINK an die Soundbar anschließen.
Dann muss man die Lautstärke aber über die Soundbar regeln.
Und da ich eine Harmony 350 konfigurieren kann, die AS-250 ist sogar in der Logitech Datenbank hinterlegt, mache ich das jetzt auch so.
Die Lautstärketaste an der Fernbedienung steuert nun, egal ob TV, WD HD Player oder BluRay, immer direkt die Soundbar an.

Re: nuPro AS-250 kein Ton

Verfasst: Mo 13. Apr 2015, 19:47
von Spagetti
OK,
muss ich abwarten was passiert (sie kommt laut DHL wohl morgen 14.04.)
Habe den HDMI Konverter nicht bestellt da ich erst eimal den Klang der Box erleben will.

Vielleicht geht sie ja wieder zurück :(

Hoffe aber nicht ....die erwartung ist echt schon hoch

Re: nuPro AS-250 kein Ton

Verfasst: Mo 13. Apr 2015, 22:15
von Ingaevon
Wenn du die hörst, gibst du die freiwillig nicht zurück :wink:

Die "All in One" Fernbedienung von Logitech, Harmony 350, kostet weniger als der Konverter, den ich mir im Nachhinein hätte sparen können :mrgreen:
Funktioniert perfekt!

Achte beim Einstecken des mitgelieferten TOSLINK Kabels darauf, das du es richtig ausrichtest.
Der Stecker ist nur auf den ersten Blick quadratisch. :!:

Re: nuPro AS-250 kein Ton

Verfasst: Di 14. Apr 2015, 17:40
von Spagetti
So sie ist da :D
Sound bei Musik ist viel besser!!!
Beim normalen TV-Ton hätte ich mehr erwartet (aber ich bin noch am probieren)
Seltsam ist aber, dass ich die Lautstärke über meine Fb vom TechniSat Reciver weiter wie vorher auch benutzen kann.?.

Re: nuPro AS-250 kein Ton

Verfasst: Fr 8. Jun 2018, 10:46
von edvonschleck
bjohag hat geschrieben:Nicht von meinen.
Der TE hat aber die HDMI Box mit verbaut. Und da der Digital-Eingang der Box gereglet wird vom TV, wird der Cinch-Ausgang der Box ja auch geregelt.
Also im Extremfall sehr geringer Ausgangspegel.
Dann kommt bei der Pro natürlich nicht mehr viel raus bei "human" eingestellter Lautstärke der Pro.
Aber wie gesagt, muss der TE selber rausfinden was das beste für ihn ist.

Sorry das ich den thread wieder ausgrabe, aber genau dieses Problem habe ich @bjohag.
Ich habe ebenfalls den HDMI Adapter verbaut und muss die as-250 auf ca 65 stellen damit mal etwas mehr rauskommt. Gibt es da noch diverse einstellungen? Am Philips TV habe ich bereits alles auf Stereo umgestellt.