Hallo magnum,
Master J's Tipp zielte nur darauf ab herauszufinden, ob es ein Raumproblem ist. Natürlich sollst du nicht den Sessel dann dauerhaft an die Stelle mit dem kräftigsten Bass stellen, zumal das nicht unbedingt die für den Stereoeffekt beste Stelle sein dürfte (an der Spitze eines gedachten gleichseitigen Dreiecks).
Nun, es gibt also ein Raumproblem. Deshalb wird dir auch der Kauf der teureren, größeren Box nicht unbedingt weiterhelfen.
Der nächste Schritt wäre nun, die Position
der Boxen zu verändern, um den an anderer Stelle gehörten kräftigeren Bass an den besser geeigneten Hörplatz zu verlegen. Quadratische Räume sind immer ziemlich problematisch, weil sich die störenden (Aufblähungen und Abschwächungen verursachenden) Resonanzen in zwei Richtungen miteinander decken. Wenn jetzt noch der Raum 2,5 oder 5 Meter hoch ist, dann zieh' lieber gleich um
Also, wenigstens temporär solltest du mal die Boxen aus den Ecken nehmen, näher zusammen stellen, den Hörplatz ein Stück auf die Boxen zu bewegen usw. Wenn die Einrichtung und die Frau es zulassen, dann kannst du auch mal mit einer eher diagonalen Anordnung von Boxen und Hörplatz im Raum experimentieren.
Das empfohlene Simulationsprogramm (Link Cara von Master J) kann dir helfen, aussichtsreiche Anordnungen vorherzusagen.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt