...und danke für die Rückmeldung

Die Tipps sind alle bereits getestet worden (von mir & diversen Usern) und dennoch gab es "ungewollten Standby"

Bleibt den Leuten also nur, mit den Lautstärkeverhältnissen Quelle/AS-250 zu experimentieren, bis diese nicht mehr abschaltet

Wenn die Lautstärkerregelung aber über die Quelle erfolgt, sind evtl. zu geringe Eingangspegel an der AS-250 beim Leisehören wohl "fast" unausweichlich,
so daß dann wohl doch die Auto-Standby abgeschaltet werden muss (sollte).
Nutzt man(n) die Lautstärkeregelung der AS-250 (entweder mit der FB der AS-250 ODER das FB-Signal kann ja auch auf die TV-Ebene einer lernfägigen FB übertragen werden),
treten solche "Probleme" nicht auf, da die AS-250 dann "Hochpegel" eingespeist bekommt.
Gruß vom Rudi