Seite 2 von 2

Re: Center>Onkyo>wie Anschlüsse polen ?

Verfasst: Mi 15. Apr 2015, 12:46
von flo5
kdr hat geschrieben:...lass es doch einfach sein und schliess den Center wie gewohnt am AVR an , der Onkyo macht doch keinen Sinn :wink:
Er will das doch nur testweise machen.
@TE: Schließe doch einfach mal so an: AVR Center Pre-Out :arrow: Main-IN Eingang Onkyo weiß oder rot :arrow: LS-Ausgang entsprechend Eingang (weiß oder rot) :arrow: Center. Am Onkyo dann auf "Endstufenbetrieb umstellen" :arrow: Fertig. :wink:
Sollte dann so eigentlich klappen..
Grüße
Flo

Re: Center>Onkyo>wie Anschlüsse polen ?

Verfasst: Mi 15. Apr 2015, 13:26
von MGM
Nur einen Lautsprecher anschliessen wird einfach nicht funktionieren! Egal ob im Endstufenbetrieb oder nicht.
BDA A-9755/A-9555 hat geschrieben:...Wenn nur der linke oder nur der rechte Kanal angeschlossen wird, erfolgt keine Tonausgabe.
Schnelles Blinken der Lautstärkeanzeige beim Einschalten der Stromversorgung weist auf einen ungenügenden
elektrischen Kontakt des Anschlusses hin...
Die Onkyo "Exklusive Vector Linear (VL) Digital Technologie" basiert doch auf Pulsweitenmodulation und PWM interpretiere ich hier als Class D.
Es gibt bei so ziemlich allen mir bekannten Class D Modulen den Grundsatz "Verstärker nicht ohne Lautsprecher betreiben"... die billigen Chinakracher können dabei sogar Schaden nehmen. Onkyo hat hier sinnvoller Weise eine Schutzschaltung integriert, die *man eben nicht überlisten sollte! Punkt.

*Edit

Re: Center>Onkyo>wie Anschlüsse polen ?

Verfasst: Mi 15. Apr 2015, 17:27
von Martin 007
Ja er hat Recht , ich erinnere mich so etwes gelesen zu haben.....so ich muß nun weg

mit der BVG >>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>( Berliner Verkersbetrieibe)

Re: Center>Onkyo>wie Anschlüsse polen ?

Verfasst: Do 16. Apr 2015, 06:48
von Martin 007
kdr hat geschrieben:...lass es doch einfach sein und schliess den Center wie gewohnt am AVR an , der Onkyo macht doch keinen Sinn :wink:

ich habs, :happy-jumpyellow: ich kaufe mir einfach noch einen NL 174
sogenannter "Doppelcenter"

das müßte dann doch gehen ! :mrgreen: :oops:

Re: Center>Onkyo>wie Anschlüsse polen ?

Verfasst: Do 16. Apr 2015, 14:17
von Weyoun
Ein Doppelcenter klingt nicht gut (selbst, wenn du beide direkt übereinanderstapeslst) wegen des doppelten Hochtöners. Es wird zu unschönen Intefererenzen im HT-Bereich kommen.

Re: Center>Onkyo>wie Anschlüsse polen ?

Verfasst: Do 16. Apr 2015, 15:22
von kdr
... is doch egal Weyoun , hauptsache der Amp nuckelt am Stromnetz :mrgreen:

Re: Center>Onkyo>wie Anschlüsse polen ?

Verfasst: Do 16. Apr 2015, 20:13
von Martin 007
kdr hat geschrieben:... is doch egal Weyoun , hauptsache der Amp nuckelt am Stromnetz :mrgreen:
nicht überenander sonder nebeneinande :!: past sogar uf den Schrank Blider mach ich noc noch..... :?

ich hoffe das das keiner ernst genommen hat mit den Doppedecker......

ich habe noch einen Denon.........gust du>>>>der nukelt auch :auto-ambulance:

Re: Center>Onkyo>wie Anschlüsse polen ?

Verfasst: Do 16. Apr 2015, 21:48
von Weyoun
Martin 007 hat geschrieben:nicht überenander sonder nebeneinande :!: past sogar uf den Schrank Blider mach ich noc noch..... :?
Ist klanglich auch nicht besser als übereinander...