Hi pedda,pedda-online hat geschrieben:Ich habe gerade diesen Thread gesehen http://www.nuforum.de/nuforum/ftopic3900.html. Hat damit noch jemand Erfahrungen gemacht? Ist der Unterschied wirklich so gravierend oder spielt hier auch der Faktor "Gewohnheit" eine große Rolle für das schlechtere Abschneiden der NuBox310? Oder muß da wirklich ein Sub dazu, damit's für Musik (Rock, Klassik, Pop, gelegendlich auch Trance) reicht?
ich habe das Gefühl, daß mein Beitrag falsch verstanden wird. Ich möchte die 310 keinesfalls schlecht machen.
Eigentlich habe ich versucht, die Boxen mehr oder weniger unvoreingenommen zu vergleichen. Wenn die 310 schlecht wäre, würde ich sie schon längst zurückgeschickt haben.
Ich bin verheiratet und habe zwei kleine Kinder, was wiederum bedeutet, daß ich meist erst nach 23:00Uhr Musik hören kann. Zu dieser Zeit sind die Alltagsgeräusche auch deutlich geringer. Also sitze ich dann allein da und hänge meinen Gedanken nach und erfreue mich an den Details meiner Lieblingsmusik. Wenn man dabei dann unterschiedliche Lautsprecher vergleicht, konzentriert man sich natürlich auf die Unterschiede und weniger auf die Gemeinsamkeiten.
Diese Unterschiede wollte ich einfach mal darlegen. Außerdem ist es wohl in diesem Forum der Konsens, daß die Nubertschen Lautsprecher mit steigendem Preis auch einen Klangewinn bringen. Sonst würden sich wohl nicht so viele Leute die nuwave125 mit fast 2000 Eurone/Paar zulegen.
Gruß
Andreas