Seite 2 von 4

Re: Zur ruhe kommen

Verfasst: Sa 16. Mai 2015, 18:13
von nuChristian
Auch wenn es sich ziemlich platt anhört :

Gute Musik auf die Ohrstöpsel (zB Terror, Madball, Dope, Refused etc) und in den Keller Gewichte schwingen gehen.
Danach leichtes Sandsacktrainig.
Wenn ich danach noch kann ( :mrgreen: ) ein bisschen "schnackseln" und die Welt ist wieder gut.

Aber gegen Stress hilft imho nur weniger Stress.Nicht das man den "exogenen" Stress steuern könnte, aber man kann seine Maxime ändern!!!

Ich habe beruflich extrem viel Stress (zwar nur knapp zwei Hände voll Leute unter mir, aber das reicht mir) und war vor 3 Jahren mit Sicherheit kurz vor einem schönen Burn Out.

Wir kennen das doch alle : Firmenhandy ruft Emails zur jeder Zeit ab.Selbst im Urlaub liest man Mails und ist dadurch übelst gestresst.
Ich mache es mittlerweile so, das ich noch max 30 Minuten nach dem Essen mein Handy an lasse und danach kann mich die Welt mal am Ar... lecken.
Und auch wenn mir mein Job und unser Unternehmen an sich mir sehr gut gefällt, sage ich mir heute jeden Tag : Es ist nur ein Job!!!

Ich sehe das heute dadurch alles ein wenig gelockerter als noch vor 3 Jahren und der Umsatz meiner Abteilung hat sich dadurch um 8% gesteigert.

Was ich damit sagen will, ist das man sich selbst dazu erziehen muss um weniger Stress zu haben!

Re: Zur ruhe kommen

Verfasst: Sa 16. Mai 2015, 20:41
von horch!
Ursachenforschung!

Re: Zur ruhe kommen

Verfasst: Sa 16. Mai 2015, 23:56
von aaof
horch! hat geschrieben:Ursachenforschung!
Die Ursache steckt oft in uns selbst.

Wobei ich immer davon ausgegangen bin, dass diese angeborene "Panik" bzw. Verbissenheit typisch Deutsch ist (was sie ja auch ist), gibt es Länder, in denen noch viel, viel mehr gearbeitet wird. Wenn ich da an meine chinesischen Kunden denke ... Das sind Maschinen und keine Menschen mehr. Mein Gefühl. ;) Die kennen keine Pausen bzw. Phasen der Ruhe, Feierabend?! Die antworten immer. Egal wo und wann. Auf den Punkt und flink. Die Namen sind für uns Europäer angepasst. Vor Jahren hätte ich die noch ausgelacht. Aber heute muss man die verdammt ernst nehmen. Knallhart und keinen Deut leise wissen die, was sie bekommen können. Die lernen schneller Englisch, als ich jemals lernen werde. Leider kein Deutsch. :mrgreen:

Alle paar Monate gibt es einen neuen Einkäufer. Was passiert mit den Vorgängern? Tja, in Deutschland würde ich fast davon ausgehen, befördert, versetzt, abhaken, aber dort in Fernost stelle ich mir irgendwie eine Grube hinterm Haus vor. Keine Ahnung warum.

Ich bin jetzt fast 20 Jahre in diesem Irrsinn. Ja, es wird immer schlimmer und nein, ich brauche keine Leute unter mir, um Stress zu haben. Die Selbstverständlichkeit, in der heute von Verantwortung jedes Einzelnen ausgegangen wird, macht mir langsam Angst.

Ich bin Mitarbeiter, kein Eigentümer. Aber ich habe Mechanismen geschaffen, die es mir erlauben, es einfacher zu haben. Da gibt es einen Kreisel direkt vor unserer Firma .., wenn ich da rausfahre, ist alles weg. Zumindest meistens.

Könnte hier noch viel mehr schreiben.

Gruß

aaof

Re: Zur ruhe kommen

Verfasst: So 17. Mai 2015, 09:26
von bjohag
aaof hat geschrieben:
horch! hat geschrieben:Ursachenforschung!
........
Ich bin jetzt fast 20 Jahre in diesem Irrsinn. Ja, es wird immer schlimmer und nein, ich brauche keine Leute unter mir, um Stress zu haben. Die Selbstverständlichkeit, in der heute von Verantwortung jedes Einzelnen ausgegangen wird, macht mir langsam Angst.

Ich bin Mitarbeiter, kein Eigentümer. Aber ich habe Mechanismen geschaffen, die es mir erlauben, es einfacher zu haben. Da gibt es einen Kreisel direkt vor unserer Firma .., wenn ich da rausfahre, ist alles weg. Zumindest meistens.

Könnte hier noch viel mehr schreiben.

Gruß

aaof
Diese "Mechanismen" sind aber auch unbedingt nötig um abschalten zu können.

Ab und zu erwische ich mich auch dabei das ich abends Gedanklich beim Job bin. Warum? Keine Ahnung?
Eventuell weil dem Chef wieder irgendwas gegen den Strich geht, und er deswegen schlecht gelaunt ist?
Man selber irgendwelche Flüchtigkeitsfehler begangen hat aufgrund dieses ständigen Vorgegaukel immer 110% Leistung bringen zu müssen?
Weil etwas nicht erledigt wurde in der knappen Zeit?
Keine Erholungsphasen mehr möglich sind??
etc.
etc.


Das was NuChristian schrieb ist das beste wie man damit umgehen sollte: Es ist nur ein Job.

Re: Zur ruhe kommen

Verfasst: So 17. Mai 2015, 10:38
von horch!
Wobei der TE ja nichts dazu sagt, dass es um Arbeitsstress geht? Vielleicht hat er ja auch bis zum Umfallen gefeiert und will nun wissen, wie er wieder fit wird für das nächste Gelage...??

Was das Berufsleben angeht, hängt meiner persönlichen Erfahrung nach sehr, sehr viel vom Vorgesetzten ab. Ich hatte lange Jahre ein Arbeitsumfeld indem ich nach Eigenwahrnehmung überdurchschnittlich engagiert und motiviert war und deutlich mehr als Pflicht leistete. Dann ein neuer Chef und ich wurde erst zum psychischen Wrack, dann zum lustlosen Dienst-nach-Vorschrift-Zeitabsitzer. Inzwischen wird der Chef mehr und mehr zum Wrack, und - so traurig das ist - mir geht's immer besser und die Motivation steigt wieder... weil einfach immer mehr an ihm vorbei läuft. :|

Re: Zur ruhe kommen

Verfasst: So 17. Mai 2015, 11:58
von nuChristian
horch! hat geschrieben:Wobei der TE ja nichts dazu sagt, dass es um Arbeitsstress geht? Vielleicht hat er ja auch bis zum Umfallen gefeiert und will nun wissen, wie er wieder fit wird für das nächste Gelage...??

Was das Berufsleben angeht, hängt meiner persönlichen Erfahrung nach sehr, sehr viel vom Vorgesetzten ab. Ich hatte lange Jahre ein Arbeitsumfeld indem ich nach Eigenwahrnehmung überdurchschnittlich engagiert und motiviert war und deutlich mehr als Pflicht leistete. Dann ein neuer Chef und ich wurde erst zum psychischen Wrack, dann zum lustlosen Dienst-nach-Vorschrift-Zeitabsitzer. Inzwischen wird der Chef mehr und mehr zum Wrack, und - so traurig das ist - mir geht's immer besser und die Motivation steigt wieder... weil einfach immer mehr an ihm vorbei läuft. :|

Ich arbeite auch in einem Betrieb mit über 20.000 Mitarbeitern.
Unser letzter Manager war ein super Mensch, der so viel von dem was die Geschäftsleitung beschloss, solange es ihm nur igrend möglich war, von uns fern hielt.
Er ist nun seit 3 Jahren in Rente und mit dem neuen komme ich ebenfalls gut klar, nur ist dieser Mensch wesentlich skrupelloser als der "Alte".
Meiner Erfahrung nach macht der "Alte" immer Platz für jemanden der wesentlich schlimmer ist!
Da unser System skuriler Weise auf ein niemals stagnierenden Wachstum ausgelegt ist, kann das auch niemals besser werden.
Ich habe den Glauben an das Motto unseres Betriebes verloren, versuche aber trotzdem irgendwie meinen Soll zu erfüllen.

Und, so traurig es auch klingen mag, je mehr mir die Firma scheißegal wird, umso besser geht es mir!!!
Da dies anscheinend von unserer Geschäftsleitung so gewünscht ist, habe ich auch absolut kein schlechtes Gewissen mehr dabei.

Früher habe ich keine Sekunde daran gezweifelt in diesem Betrieb in Rente zu gehen.
Mittlerweile habe ich ganz andere Qualifikationen erlernt und das komische daran ist, dass je mehr Qualifikationen ich dazu lerne, mein Blickfeld immer mehr "schrumpft".

Früher wollte ich Sicherheit, heute möchte ich Harmonie!
Dies ist auch ein Grund dafür, dass ich mich wohler fühler.

Jeder möchte Sicherheit (im Job, oder generell in finanzieller Hinsicht, die Wohnsituation etc pp) und das kann einen , wenn auch unterbewusst, ziemlich mürbe machen.

Nicht das ich heute einfach so in den Tag lebe, aber ich versuche diese Ängste irgendwie klein zu halten.

Re: Zur ruhe kommen

Verfasst: So 17. Mai 2015, 12:44
von aaof
Mit dem Gefühl von Sicherheit hast du absolut recht. Kann einen unter (Mehr-)Druck setzen.

Abgesehen davon, profilieren wir uns, ob nun bewußt oder unbewußt, auch gern mal über unsere Arbeit.

Oder geht jmd. gern freiwillig durchs Dorf und ruft: ich bin jetzt arbeitslos? :?


Gruß


aaof

Re: Zur ruhe kommen

Verfasst: So 17. Mai 2015, 12:47
von Late Metal
In den Garten gehen, was arbeiten(körperlich). Oder auch nur aufm Liegestuhl abflacken, kommt drauf an von WAS man abschalten will.
Was immer hilft, MUSIK!!! Da gibt's für jeden Fall die Richtige. Es kann sogar sein, dass das selbe Lied(Album) für 2 unterschiedliche Gemütszustände taugt/wirkt :wink:

Was mich auch noch nachhaltig runterholt ist das Fotografieren gehen!

Re: Zur ruhe kommen

Verfasst: So 17. Mai 2015, 13:01
von nuChristian
aaof hat geschrieben:Mit dem Gefühl von Sicherheit hast du absolut recht. Kann einen unter (Mehr-)Druck setzen.

Abgesehen davon, profilieren wir uns, ob nun bewußt oder unbewußt, auch gern mal über unsere Arbeit.

Oder geht jmd. gern freiwillig durchs Dorf und ruft: ich bin jetzt arbeitslos? :?


Gruß


aaof
Absolut!
Die letzten Jahre habe ich mich nur durch meinen Job indentifiziert.Das ist aber nur solange gut wie alles glatt läuft.Und jetzt kommts wieder, solange man das Gefühl hat alles im Griff zu haben!
Und zugegebener Maßen war ich auch ein "Ars.....ch" auf der Arbeit und habe meine Ellenbogen immer weit nach oben gerichtet.
Mittlerweile merke ich aber, wie oben bereits erwähnt, das sich mein ganzes Handeln und eventuell sogar meine Persönlichkeit durch meinen Job verändert hat und das finde ich ziemlich schade.
Für mich ist die Umgewöhnung jedenfalls schwerer als mit dem Rauchen aufzuhören oder ein paar Kilos abzuspecken.

Manchmal bin ich der Meinung das nur wirklich extrem harte körperliche Arbeit einen Mensch wirklich zufrieden stellen kann!

Wie mein Vorredner auch erwähnt hat kann Gartenarbeit wirklich gut beim abschalten helfen.

Seit ein zwei Monaten bin ich auch vermehrt im Garten tätig und finde das schon ganz entspannend.
Nur so ganz habe ich es noch nicht geschafft die Weichen auf Null zu stellen.

Ich finde es aber ganz interessant die Antworten zu diesem Thema zu lesen.Vieleicht kommt ja noch ein Beitrag der uns wirklich hilft :mrgreen: .

Hab letztens irgendwo gelesen das die Chinesen teures Geld dafür bezahlen um nach der Arbeit mit nem Baseballschläger alte Röhrenfernseher kurz und klein hauen zu dürfen.
Ich könnte mir gut vorstellen, dass das auch was für mich wäre :mrgreen:

Re: Zur ruhe kommen

Verfasst: So 17. Mai 2015, 13:11
von Late Metal
Gartenarbeit is wie GND.........sie "erdet" 8)