Seite 2 von 9
Re: Ab welcher Breite lohnt sich ein Center?
Verfasst: Mo 8. Jun 2015, 10:16
von mcBrandy
Ich würde die Soundbar testen bevor du die 313 verkaufst! Weil wenn dir die Soundbar nicht gefällt (Optisch wie klanglich), kannst sie wieder zurück schicken.
Nen guten Preis wirst für die 313 auf jeden Fall bekommen.
Re: Ab welcher Breite lohnt sich ein Center?
Verfasst: Mo 8. Jun 2015, 10:22
von flo5
Soilworker hat geschrieben:mcBrandy hat geschrieben:Mir ist grad was anderes eingefallen. Wie wäre es mit der Soundbar von Nubert?
Da habe ich auch schon drüber nachgedacht. Aber vorher würde ich die 313er und meinen AVR verkaufen wollen.
Ist halt die Frage, wo genau du hin willst. Soll es bei 2.0/3.0 bleiben, oder nutzt du Quellen mit HDMI-Ausgang? Die nuPro AS ist eine super Sache, limitiert dich aber auch auf 2.0.
Was genau fehlt dir denn bei den beiden 313? Ansonsten sehe ich das wie mcBrandy, erst die AS testen und dann die 313 verkaufen..
Gruß
Flo
Re: Ab welcher Breite lohnt sich ein Center?
Verfasst: Mo 8. Jun 2015, 11:28
von Soilworker
An sich fehlt mir bei den 313 nicht viel. Vielleicht etwas mehr Bass. Ich frage mich nur, ob die 250 bei mir besser klingen würde. Aber meine eigentliche Frage ist ja, ob sich bei mir schon ein Center lohnen würde oder ob das kaum/keinen Unterschied machen würde gegenüber dem was ich jetzt habe bzw. einer 250.
mcBrandy hat geschrieben:hast du mal ein Bild von deiner Front oder du kannst uns auch ne Skizze machen.
2015-06-08 11.23.47.jpg
Re: Ab welcher Breite lohnt sich ein Center?
Verfasst: Mo 8. Jun 2015, 12:57
von mcBrandy
Bild kannst erst mit 10 Beiträgen einfügen. Evtl schreibst noch 3 Postings, dann geht es.
Mehr Bass kannst mit einem kleinen Subwoofer realisieren. Und ob sich ein Center lohnt, musst leider auch testen, so wie die AS-250.
Meine Empfehlung ist immer mit Center, auch wenn es ziemlich eng in der Front ist. Weil dann hast 3 Schallquellen und bei der mittleren kommen nur die "Gespräche/Dialoge" raus.
Gruß
Christian
Re: Ab welcher Breite lohnt sich ein Center?
Verfasst: Mo 8. Jun 2015, 13:15
von Soilworker
Ich bedanke mich schon mal für die zahlreichen Hilfestellungen.
Ist die 313 denn auch als Center geeignet, obwohl der Hochtöner nicht mittig sitzt?
Re: Ab welcher Breite lohnt sich ein Center?
Verfasst: Mo 8. Jun 2015, 13:24
von flo5
mcBrandy hat geschrieben:Bild kannst erst mit 10 Beiträgen einfügen. Evtl schreibst noch 3 Postings, dann geht es.
Oder du nimmst externe Hoster wie abload oder photobucket, usw.
mcBrandy hat geschrieben:Mehr Bass kannst mit einem kleinen Subwoofer realisieren.
Mehr Bass ist immer dehnbar. Soll es tiefer gehen oder einfach druckvoller? Dann ist ein AW auf jeden Fall eine sehr gute Option. Wenn die beiden 313 auch Filme wiedergeben sollen, dann würde ein AW auf jeden Fall Sinn und Spaß machen
mcBrandy hat geschrieben:Meine Empfehlung ist immer mit Center, auch wenn es ziemlich eng in der Front ist. Weil dann hast 3 Schallquellen und bei der mittleren kommen nur die "Gespräche/Dialoge" raus.
Das halte ich pauschal für falsch.. sorry. Der Center gibt neben den Stimmen (die auch von links und von rechts kommen können, je nach Position) außerdem Effekte, Score, usw. aus. Er "zentriert" das Geschehen in der Mitte und somit kommt da alles raus, was auf dieser Tonspur vorgesehen ist. Bei manchen Filmen passiert das allermeiste am Center und von L und R kommen nur ein paar spärliche Umgebungsgeräusche dazu..
@Soilworker: Die 313 als Center geht liegend und stehend. Musst du halt probieren was dir optisch / klanglich mehr zusagt. Aber wie gesagt, bei 1m Abstand von L zu R und 3m Sitzabstand halte ich das für etwas übertrieben. Ob es dir aber dann doch besser gefallen könnte, das musst du bei dir selber ausprobieren. Ich mag meinen Center
Grüße
Flo
Re: Ab welcher Breite lohnt sich ein Center?
Verfasst: Mo 8. Jun 2015, 14:05
von Soilworker
Hab mal oben ein Bild hinzugefügt
Re: Ab welcher Breite lohnt sich ein Center?
Verfasst: Mo 8. Jun 2015, 14:08
von flo5
Soilworker hat geschrieben:Hab mal ein Bild hinzugefügt
Wo denn? Ich seh's leider nicht
Edit: Ah jetzt, weiter oben ist es drin. OK - was ist denn rechts neben der TV-Lösung? Platz?
Re: Ab welcher Breite lohnt sich ein Center?
Verfasst: Mo 8. Jun 2015, 14:11
von Soilworker
Ne, leider nicht. Da sind Bank und Tisch. Wohnzimmer und Küche sind in einem Raum.
Re: Ab welcher Breite lohnt sich ein Center?
Verfasst: Mo 8. Jun 2015, 14:31
von flo5
Soilworker hat geschrieben:Ne, leider nicht. Da sind Bank und Tisch. Wohnzimmer und Küche sind in einem Raum.
Und was sollte da die nuPro besser machen? Sehe gerade den Vorteil noch nicht so ganz, außer das du sie unter den TV packen kannst und den AVR sparst..?
Wie bereits vorgeschlagen, Center bestellen und testen, ggf. gleich mal nen schönen AW-443 oder so dazu holen. Freuen. Solltest du irgendwann mal größere Räumlichkeiten zur Verfügung haben, dann kannst du das alles noch etwas entzerren. Ich pers. denke dass du mit dem AVR ggf. auch nen Tick flexibler bleibst und wenn doch der Wunsch nach 5.1 größer wird, dies einfacher und kostengünstiger umsetzbar ist.
Grüße
Flo