Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Geschirmtes LS-Kabel !?
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Sorry, wußte ich nicht. 

Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Die Beweislast liegt bei dir. Und versuche mal Voodoo-Eigenschaften des Kabels zu widerlegenLarsAC hat geschrieben:...
Aber mal im Ernst: wenn die zugesicherten Eigenschaften nicht stimmen, hab ich ein Recht auf Rückgabe -- oder nicht?
Lars

Boxen: nuWave 8 (gelb-orange) mit ABL 8/80
Amp: Marantz PM 8000 (Stereo)
Amp: Marantz PM 8000 (Stereo)
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Da haben wir wieder unser allerseits geliebtes Problem. Das Voodoo-Kabel.
Du hast da bestimmt recht mit den wiederlegen. Wie soll das gehen. Vielleicht zwei Aufnahmen in einem Studio machen, oder so. Dann behalte ich lieber das Kabel und das wäre günstiger.
Gruss
Christian

Du hast da bestimmt recht mit den wiederlegen. Wie soll das gehen. Vielleicht zwei Aufnahmen in einem Studio machen, oder so. Dann behalte ich lieber das Kabel und das wäre günstiger.
Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
- languste68
- Star
- Beiträge: 528
- Registriert: Fr 12. Sep 2003, 21:43
- Wohnort: Dortmund
Hallo zusammen
Ich habe auch so ein geschirmtes Lautsprecherkabel,allerdings aus optischen gründen.
Guckst Du hier :
http://www1.conrad.de/scripts/wgate/zco ... ~cookies=1
Das Kabel ist eigentlich eine Steuerleitung mit 5 Einzelleitern a 1.5Qmm und die Ummantelung ist ein Stahlgeflecht
das einfach super aussieht,umhüllt ist das ganze mit einem durchsichtigen PVC Schlauch.
Der Meterpreis bei Conrad ist 2.29.-Euro und ab 10 Meter gibt`s Rabatt.
Ich habe damit meine beiden Fronts und den Center verkabelt.
Wie gesagt,das Kabel ist 5 Aderig,ich habe eine Ader totgelegt und von den verbleibenden 4 jeweils 2 verbunden,so
komme ich auf 2 mal 3Qmm,das ist ausreichend.
Eine Klangverbesserung durch die Abschirmung konnte ich nicht feststellen,aber die Optik hat auf jeden Fall gewonnen.
Gruß
Languste
Ich habe auch so ein geschirmtes Lautsprecherkabel,allerdings aus optischen gründen.

Guckst Du hier :
http://www1.conrad.de/scripts/wgate/zco ... ~cookies=1
Das Kabel ist eigentlich eine Steuerleitung mit 5 Einzelleitern a 1.5Qmm und die Ummantelung ist ein Stahlgeflecht
das einfach super aussieht,umhüllt ist das ganze mit einem durchsichtigen PVC Schlauch.
Der Meterpreis bei Conrad ist 2.29.-Euro und ab 10 Meter gibt`s Rabatt.
Ich habe damit meine beiden Fronts und den Center verkabelt.
Wie gesagt,das Kabel ist 5 Aderig,ich habe eine Ader totgelegt und von den verbleibenden 4 jeweils 2 verbunden,so
komme ich auf 2 mal 3Qmm,das ist ausreichend.
Eine Klangverbesserung durch die Abschirmung konnte ich nicht feststellen,aber die Optik hat auf jeden Fall gewonnen.
Gruß
Languste
Lautsprecher: Yamaha ns1000/Coral DX Eleven/Coral CX78
Verstärker: Nubert Nuconnect ampX
Plattenspieler: Sanyo TP 1000
CD Player: Rega Planet
Verstärker: Nubert Nuconnect ampX
Plattenspieler: Sanyo TP 1000
CD Player: Rega Planet