Seite 2 von 2
Re: Kopfhörer messen mittels "Room EQ Wizard"
Verfasst: Sa 4. Jul 2015, 15:29
von caine2011
ich habe keinen dunst mit was genau du an der anleitung nicht klar kommst
mikro ran, quelle ran, lautstärke kalbrieren, ggf. vorhandene kalibrierdatei des mikro/der soundkarte einlegen, auf messen klicken
sind 5 schritt, die ich jedem schimpansen beibringen kann, nur dass sie in dem verlinkten beitrag sogar noch schön bebildert werden, daher ist der tipp: einfach mal schritt für schritt befolgen der einzig sinnvolle
Re: Kopfhörer messen mittels "Room EQ Wizard"
Verfasst: Sa 4. Jul 2015, 16:26
von MGM
Ralle hat geschrieben: Was hab ich denn oben geschrieben?
Man könnte es so verstehen, das Du mit Null Eigeninitiative, einen Trottel suchst der sich die Zeit nimmt Dir alles vorzukauen:
Ralle hat geschrieben: Dies hier hab ich mal kurz überflogen, war aber auch da schon recht schnell überfordert mit den ganzen Fachbegriffen.
Und was hab ich dazu geschrieben?
MGM hat geschrieben:Da muss man sich halt mal zusammenreißen und Schritt für Schritt durchgehen, dann klappt das schon.
Ich empfinde meinen Hinweis auf dein Aufmerksamkeitsdefizit nicht mal als unfreundlich. Ich hab ja schließlich nicht geschrieben das Du einfach nur Faul bist!
Mit mal kurz überfliegen, ist es halt nicht getan.
Spezifische Fragen hätte ich Dir gerne beantwortet, Andere sicher auch... das würde zumindest zeigen Du versuchst es und setzt Dich damit auseinander.
Deine Reaktion zeigt mir aber deutlich, warum ich mir das gespart habe. Richtiger Riecher... Servus!
Re: Kopfhörer messen mittels "Room EQ Wizard"
Verfasst: Sa 4. Jul 2015, 21:53
von Ralle
So, jetzt noch mal für Dich zum Mitschreiben, Mr. Oberschlau.
Mit DIESER FRAGE...
Kennt sich denn jemand hier mit dem REW etwas aus, und könnte mich dahingehend etwas "begleiten" bei meiner ersten KH-Messung?
...wollte ich lediglich wissen, ob sich jemand mit dem REW auskennt. Mehr nicht. Und ich hab von BEGLEITEN und nicht von VORKAUEN geredet. Wenn da jemand JA gesagt hätte, dann hätte ich mich mit dem Tutorial näher auseinander gesetzt, mein Equipment angeschlossen und konkrete Fragen gestellt. Ansonsten macht das ja wenig Sinn.
Ich bin weißgott niemand, der sich von anderen den Arsch pudern lässt, und ich hab schon hunderten von Leuten in Foren Dinge haarklein erklärt und mir den Mund fusselig geredet. Aus reiner Hilfsbereitschaft.
Aber auch dort erlebe ich immer mehr, dass Leute nur noch "nehmen" und kaum noch was "geben".
Und langsam überlege ich mir, diesen Weg auch zu gehen. Es lohnt sich einfach nicht.
In diesem Sinne,
Machts gut.
Die latent arrogante Art und Weise, wie hier auf eine freundlich gestellte Frage (!!) von mir reagiert wird, erschreckt mich dann doch und vermiest mir die Lust, überhaupt noch was hier zu schreiben. So hab ich das Nubert Forum bis 2012 jedenfalls nicht in Erinnerung gehabt.
Re: Kopfhörer messen mittels "Room EQ Wizard"
Verfasst: Sa 4. Jul 2015, 22:00
von caine2011
dann frag doch die frage, nur sind die umstände halt wenig trivial
ich kenne mich gut mit rew, arbeite fast jeden tag damit, trotzdem habe ich keinen dunst. ob man bei kopfhörern was beachten muss, noch kenne ich deinen kopfhöre um die ergebnisse einschätzen zu können, noch das messmikro
daher reicht es eben nicht, dass programm zu kennen...hilfe kann man da schlecht geben...imho
schade, dass du das als latent arrogant auffasst