Seite 2 von 2

Re: Aufbereitung einer Nubert B-Ware - Subwoofer nuVero AW-1

Verfasst: Di 7. Jul 2015, 22:29
von Langerr1
Vielleicht für euch eine doofe Frage, aber wie geht das ?

Re: Aufbereitung einer Nubert B-Ware - Subwoofer nuVero AW-1

Verfasst: Di 7. Jul 2015, 22:30
von Novma
Ihr seit echt zu schnell. So konnte ich meine Antwort direkt wieder löschen :wink:

Re: Aufbereitung einer Nubert B-Ware - Subwoofer nuVero AW-1

Verfasst: Di 7. Jul 2015, 22:30
von Novma
@Langner1 - z.B. über abload.de

Re: Aufbereitung einer Nubert B-Ware - Subwoofer nuVero AW-1

Verfasst: Di 7. Jul 2015, 22:33
von Weyoun
Entweder die Bilder bei einem der vielen "Uploading-Portalen" oder eben auf der eigenen Homepage (wenn vorhanden) hochladen und dann mit dem Tag "img" und "/img" verlinken, damit das Bild angezeigt wird.

Re: Aufbereitung einer Nubert B-Ware - Subwoofer nuVero AW-1

Verfasst: Di 7. Jul 2015, 22:36
von Langerr1
Okay danke euch, werde mich mal mit beschäftigen. So genug OT

Re: Aufbereitung einer Nubert B-Ware - Subwoofer nuVero AW-1

Verfasst: Mi 8. Jul 2015, 08:30
von mk_stgt
echt klasse arbeit. kannst ja fast einen berufszweig damit aufmachen bei der qualität!

Re: Aufbereitung einer Nubert B-Ware - Subwoofer nuVero AW-1

Verfasst: Mi 8. Jul 2015, 09:09
von caine2011
krass, gerade nextel ist ja alles andere als einfach zu bearbeiten

Re: Aufbereitung einer Nubert B-Ware - Subwoofer nuVero AW-1

Verfasst: Mi 8. Jul 2015, 10:17
von mcBrandy
Klasse gemacht! Ich könnte sowas nicht machen. Hätte nicht die Geduld dafür. :wink:

Re: Aufbereitung einer Nubert B-Ware - Subwoofer nuVero AW-1

Verfasst: Mi 8. Jul 2015, 11:30
von Martin 007
tolle Arbeit :!:
Ergebnis ebenso.....
ich habe ebensoeinen NV 7 antrazit mit einen minimalen B wahren ecke am klangsegel
aber diesen "Blues" tu ich mir nicht an..... 8O

Re: Aufbereitung einer Nubert B-Ware - Subwoofer nuVero AW-1

Verfasst: Mi 8. Jul 2015, 21:22
von Novma
Danke noch einmal, dass es euch gefällt.

Soviel Arbeit ist es eigentlich gar nicht. Man muss halt nur zwei Tage einplanen, weil der Lack zwischendurch mindestens 24 Stunden vor dem planschleifen aushärten sollte :D