Seite 2 von 17

Re: NuVero 14 an Rotel Endstufe, T + A oder andere ?

Verfasst: Fr 10. Jul 2015, 13:24
von Rank
MarkusDecker hat geschrieben:...
Achso ich habe übrigens eine NAD C 165 BEE als Vorstufe und hatte schon überlegt ob die " passende " 275 BEE endstufe nicht interessant sein könnte. Befürchte aber das diese ein Rückschritt wäre und auch zu wenig Leistung hat mit den angegebenen 150 Watt Sinus.
....
Wenn Du eh schon die passende Vorstufe hast, dann würde ich der NAD C 275 BEE mal ne Chance geben.
Ich betreibe die gleiche Kombi an Nuline 120 und kann mich nicht beklagen (da hat noch nie etwas abgeschaltet).

Vielleicht helfen Dir auch folgende Links um die Bedenken bezüglich der Verstärkerleistung etwas zu zerstreuen:

http://nad.nl/downloads/files-download/ ... 7d9b2.html

http://www.nad.de/service/glossar.php#fdp

Falls Du noch etwas mehr Dampf haben möchtest, würde ich mich entweder beiden grösseren Modellen von Emotiva umschauen oder evtl. auch die nuPower von Nubert in Erwägung ziehen.
Gibt natürlich noch weitere Alternativen am Markt, allerding dann häufig mit wesentlich schlechterem Preis-Leistungsverhältnis.

Ich könnte mir gut vorstellen, dass deine aktuelle Endstufe vielleicht grundsätzlich gar nicht zu schwach ist, sondern vielleicht einfach gewisse Alterserscheinungen vorliegen.
Allerding habe ich die Befürchtung, dass eine Reparatur sich evtl. nicht mehr lohnen könnte.

Ruf doch einmal die Hotline bei Nubert an und schilder das Problem.
Die Jungs von Nubert werden dich sicherlich sehr gut beraten (hatte auch schon einen kaputten Amp zu Nubert zur Überprüfung geschickt, sowie auch meine aktuelle Kombi dort gekauft).


Gruss Rank

Re: NuVero 14 an Rotel Endstufe, T + A oder andere ?

Verfasst: Fr 10. Jul 2015, 17:38
von Goisbart
@MarkusDecker:
Eine T+A A 1500 ist doch eine ordentliche Endstufe mit richtig Leistung. Klar, ich könnte Dir nun auch etwas anderes empfehlen, aber ich denke das Problem ist ohne Neukauf zu lösen.
Da die Endstufe nach 30 Min hoher Leistungsabgabe abschaltet, gehe ich von einem Temperaturproblem aus.
Steht Deine Endstufe halbwegs frei? Falls ja würde ich mal mit 'nem Staubsauger reingehen: Ausstecken, aufschrauben, aussaugen, zuschrauben.

Re: NuVero 14 an Rotel Endstufe, T + A oder andere ?

Verfasst: Fr 10. Jul 2015, 17:43
von ThomasB
Na dann lieber mit nem Druckluftspray als Staubsauger ;)

Re: NuVero 14 an Rotel Endstufe, T + A oder andere ?

Verfasst: Fr 10. Jul 2015, 17:44
von Goisbart
ThomasB hat geschrieben:Na dann lieber mit nem Druckluftspray als Staubsauger ;)
Jupp, wenn er welches hat.

Re: NuVero 14 an Rotel Endstufe, T + A oder andere ?

Verfasst: Fr 10. Jul 2015, 17:45
von ThomasB
Die 5€ sind glaub gut investiert wenn man da ein Risiko durch Beschädigung weniger hat ;)

Re: NuVero 14 an Rotel Endstufe, T + A oder andere ?

Verfasst: Fr 10. Jul 2015, 17:49
von Don Kuleone
Goisbart hat geschrieben:@MarkusDecker:
Eine T+A A 1500 ist doch eine ordentliche Endstufe mit richtig Leistung. Klar, ich könnte Dir nun auch etwas anderes empfehlen, aber ich denke das Problem ist ohne Neukauf zu lösen.
Da die Endstufe nach 30 Min hoher Leistungsabgabe abschaltet, gehe ich von einem Temperaturproblem aus.
Steht Deine Endstufe halbwegs frei? Falls ja würde ich mal mit 'nem Staubsauger reingehen: Ausstecken, aufschrauben, aussaugen, zuschrauben.
So eine Entstaubung kann Wunder wirken.

Re: NuVero 14 an Rotel Endstufe, T + A oder andere ?

Verfasst: Fr 10. Jul 2015, 17:53
von Goisbart
Vielleicht hat er auch ein enges Regal drumrum.
Wie auch immer, sollte die nV14 einen etwas schwächeren Wirkungsgrad als der vorige Lsp haben, kann's schon sein, dass die Endstufe etwas wärmer wird.

Re: NuVero 14 an Rotel Endstufe, T + A oder andere ?

Verfasst: Fr 10. Jul 2015, 17:58
von NuGuido79
Rank hat geschrieben:oder evtl. auch die nuPower von Nubert in Erwägung ziehen.
....
Gruss Rank
Naja ... , gibt es ja nicht zu kaufen, noch nicht mal Informationen dazu im Shop. Wenns so lange dauert wie mit der nuControl, (achja, gibt es ja auch noch nicht zu kaufen :roll:) dann fließt noch viel Wasser den Rhein runter.

Ich habe an der nV14 gute Erfahrungen mit der analogen Rotel Endstufe RB1582MK II gemacht, was Leistung angeht.

Re: NuVero 14 an Rotel Endstufe, T + A oder andere ?

Verfasst: Fr 10. Jul 2015, 17:59
von Don Kuleone
Goisbart hat geschrieben:Vielleicht hat er auch ein enges Regal drumrum.
Wie auch immer, sollte die nV14 einen etwas schwächeren Wirkungsgrad als der vorige Lsp haben, kann's schon sein, dass die Endstufe etwas wärmer wird.
+1

Ne Männerbox/AMP braucht Freiraum sonst gibts Hitzestau :mrgreen:

Re: NuVero 14 an Rotel Endstufe, T + A oder andere ?

Verfasst: Fr 10. Jul 2015, 20:31
von Oleg.wicksler
Ich hatte früher T+A pa 1500R gehabt. Ein vollverstärker, sollte ähnlich wie die Endstufe A1500 sein. Den hatte ich an Dynaudio Contour 1.3SE betreiben. Die Boxen sind schon wirklich verstärkerkritisch und brauchen laststabilen Verstärker. Bei humanen Pegel war der nicht mal handwarm. Bereue bis jetzt den verkauft zu haben. Wirklich gutes Teil. Nach zwanzig Jahren noch sehr gutes Ding. Wohlgemerkt Stand der bei mir völlig frei auf dem Ikea Lack Tisch.