Seite 2 von 3
Verfasst: Mi 7. Jan 2004, 14:18
von derSimon
denk ich auch. 310 - die küchenbox (gerade bei wandnaher aufstellung würde ich (als laie) die 310 vorziehen)
gruß, simon
Verfasst: Mi 7. Jan 2004, 14:27
von mcBrandy
Danke für eure Unterstützung. Ihr habt mich bestärkt, die 310er zu kaufen.
Werde evtl noch warten, bis ich das neue Auto habe und dann geht`s zum Einkaufen. Vielleicht kommt noch ein ABL für meine NuWave 3 dazu.
Ich kann ja auch noch warten, bis vielleicht etwas im Schnäppchenmarkt steht.
Wünsch euch noch viel Spaß mit euren Boxen.
@Corwin
Den Thread habe ich vorhin auch grad gefunden. Werden mir evtl die 2x3 Bauteile mal zulegen, wenn ich die Box aufgestellt habe. Vielleicht gefallen sie so meiner Frau vom Klang her.
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Verfasst: Mi 7. Jan 2004, 15:09
von derSimon
noch kein abl für die nw3? das wird aber zeit, oder hörst du nur 5.1?
gruß, simon.
Verfasst: Mi 7. Jan 2004, 15:20
von mcBrandy
Nö, nicht nur DVD sondern auch Musik als Stereo.
Werde am 24.01. zuvor mit meinen kleinen Equalizer ein wenig rumexperimentieren.
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
Verfasst: Mi 7. Jan 2004, 15:26
von sleepyjoe
Hier ein paar interessante Neuigkeiten für alle, die ihre Küchen mit Nubertprodukten bestücken wollen:
Ich habe was läuten gehört, dass die NSF im ersten Quartal 2004 die neue Küchenbox NuVelcuisine rausbringen wird. Zwei Wege bestückt mit einer Top Hochtonkarotte und einem sehr gut ausgewogenen Mitteldöner. Das Gehäuse ist im edlen Zwiebelmuster designed und die Frequenzweiche mit Edelkernspüle und Folien-Kondensmilchdosen bestückt. Durch einen separaten Umschalter kann die Box einerseits aggressiver im Hochtonbereich laufen, um etwa laute Bratgeräusche zu übertönen oder andererseits etwas basslastiger, um die Brummgeräusche von der Spülmaschine zu überlagern. Sofern Surroundbetrieb geplant, um mehrere gleichzeitig laufende Küchengeräte zu übertönen, wird dem Interessenten der gleichzeitig erscheinende SubWhopper AW-RNA ans Herz gelegt.
Verfasst: Mi 7. Jan 2004, 15:35
von mcBrandy
Hm, kannst du auch einen guten Befeuerer von den Boxen geben.
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Verfasst: Mi 7. Jan 2004, 15:42
von sleepyjoe
…wie wäre mit einem Kenfood oder Tomatenmark Levinson?
Verfasst: Mi 7. Jan 2004, 15:45
von mcBrandy
Nicht schlecht, aber ich glaub, wir sollten es jetzt aber lassen.
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Verfasst: Mi 7. Jan 2004, 16:17
von V. Timme
Hallo McBrandy,
aus eigener Erfahrung mit einem Receiver SA-GX 200 (2x50W) kann ich die 310-er wärmstens empfehlen.
Wie bereits weiter oben beschrieben, habe ich die Loudness-Taste aktiviert (leider nicht stufenlos regelbar).
Was die Boxen aus der Anlage von 1991 herausholen, ist frappierend und um Längen besser als die Original-Technics Boxen.
Und falls mit Loudness etwas zu viel Bass kommen sollte, experimentier einfach mit Mineralwolle in den
BR-Rohren.
Gruß
Volker
Verfasst: Mi 7. Jan 2004, 18:56
von mcBrandy
Werde ich machen, wenn ich die Dinger habe.
Ich glaub, mittlerweile habe ich sehr viele Tipps bekommen, die ich nutzen kann und werde.