Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Fragen zu Einstellung und SW Standort

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Benutzeravatar
nuChristian
Star
Star
Beiträge: 2821
Registriert: So 31. Mär 2013, 11:36

Re: Fragen zu Einstellung und SW Standort

Beitrag von nuChristian »

Könntest Du nicht versuchen, die linke Couch etwas weiter an die Frontwand zu schieben und die obere Couch etwas mehr nach links.
Dann würde rechts von der oberen Couch ein evtl besser geeigneter Standort für den Subwoofer entstehen.

Ich hoffe es kommt so rüber wie es gemeint ist 8O
Gruß Christian

5.2.4 Auro3D Setup
Nuline 284 @ ATM284 / 1 x Nuline CS 174 / 2 x Nuline 24 / 2 x RS54 als Front Height / 2 x Dali Fazon Mikro als Back Height / 2 x AW1100 @ MiniDSP
Creator
Semi
Semi
Beiträge: 131
Registriert: So 29. Dez 2013, 18:55

Re: Fragen zu Einstellung und SW Standort

Beitrag von Creator »

Ja ich weiß was du meinst.
Mit dem Gedanken spiele ich gerade diesen Rechts vom Sofa zu stellen.
Das zweier Sofa Links zu entfernen könnte durchaus zu einer Option werden.
Ich muss "nur" noch überlegen wie ich das durch eine 70cm Tür bekommen. :(
Da dran wird es vielleicht scheitern.

Dann würde ich einen Hocker der 140 * 80 ist an der Stelle stellen. Ist dann auch besser für Füße.
Das muss ich erstmal testen.

Der Bass wurde Heute verschickt ich hoffe das er Morgen ankommt, denke aber das wird erst Mittwoch was werden 8O
Dr. Bop
Star
Star
Beiträge: 3649
Registriert: Mo 14. Apr 2008, 23:06
Has thanked: 22 times
Been thanked: 71 times

Re: Fragen zu Einstellung und SW Standort

Beitrag von Dr. Bop »

Creator hat geschrieben:Das zweier Sofa Links zu entfernen könnte durchaus zu einer Option werden.
Ich muss "nur" noch überlegen wie ich das durch eine 70cm Tür bekommen. :(
Bzgl. des Sofas würde ich zu Säge und Axt raten, bzgl. der Tür zu einer Hilti. :wink:
Benutzeravatar
nuChristian
Star
Star
Beiträge: 2821
Registriert: So 31. Mär 2013, 11:36

Re: Fragen zu Einstellung und SW Standort

Beitrag von nuChristian »

Dr. Bop hat geschrieben:
Creator hat geschrieben:Das zweier Sofa Links zu entfernen könnte durchaus zu einer Option werden.
Ich muss "nur" noch überlegen wie ich das durch eine 70cm Tür bekommen. :(
Bzgl. des Sofas würde ich zu Säge und Axt raten, bzgl. der Tür zu einer Hilti. :wink:
:mrgreen:

Wenn er nicht im 3ten Stock wohnt, kann er es auch einfach aus dem Fenster werfen.
Oder er sprengt es in die Luft.
Das löst dann vermutlich auch die generelle Aufstellungsfrage!
Gruß Christian

5.2.4 Auro3D Setup
Nuline 284 @ ATM284 / 1 x Nuline CS 174 / 2 x Nuline 24 / 2 x RS54 als Front Height / 2 x Dali Fazon Mikro als Back Height / 2 x AW1100 @ MiniDSP
Benutzeravatar
Martin 007
Profi
Profi
Beiträge: 449
Registriert: Fr 27. Apr 2012, 08:31
Wohnort: Berlin

Re: Fragen zu Einstellung und SW Standort

Beitrag von Martin 007 »

:tools-hammerdrill: :text-imsorry:
ich würde den "Neuen" versuchen unter dem TV mittig zu pazieren,ein versuch ist es wert,
ich habe auch 2 jahre experimentiert.....

http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... =3&t=37362
Dateianhänge
Könnte auch mit den raumoden ewt.helfen
Könnte auch mit den raumoden ewt.helfen
Grüße vom LRS`ler (Leserechtschreibschäche)
https://de.wikipedia.org/wiki/Legasthenie
Benutzeravatar
Gandalf
Star
Star
Beiträge: 6482
Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
Has thanked: 20 times
Been thanked: 27 times
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Einstellung und SW Standort

Beitrag von Gandalf »

Andreas H. hat geschrieben: Sub in die Ecke ist normalerweise die schlechteste Lösung.
Bei mir funzt das aber mit dem Sub in der Ecke.......... :roll:

Mein AW-550 steht in einer Ecke unter dem Fenster, währen die anderen im Raum verteilt sind.
Und das hat auch schon in meiner alten Wohnung so funktioniert.Da konnte ich ihn gar nicht anders stellen. :roll:
Ich kann auch hochdeutsch !

nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
Creator
Semi
Semi
Beiträge: 131
Registriert: So 29. Dez 2013, 18:55

Re: Fragen zu Einstellung und SW Standort

Beitrag von Creator »

Ich muss trauriger weise noch bis Morgen auf mein Bass warten. :( Bin schon ganz ...

Da ich das Sofa selber bezahlt habe bin ich mit den Vorschlägen von Axt bis Kettensäge nicht so recht einverstanden. :mrgreen:
Was das höher stellen angeht, das scheint mir interessant zu sein. In die Ecke und dann höher vielleicht.

Man sollte Gesetzlich dafür sorgen das man pro Jahr mindestens x Tage Urlaub bekommt um die Wohnung Akustisch abstimmen zu können.
Ist ja auch im Interesse des Arbeitgebers. Wer will da Mitarbeiter sitzen haben dessen Gehör nachhaltig durch schlechte Akustik in der eigenen
Wohnung geschädigt wurde.
Benutzeravatar
Andreas H.
Star
Star
Beiträge: 3571
Registriert: Mo 5. Nov 2012, 18:40
Has thanked: 10 times
Been thanked: 150 times

Re: Fragen zu Einstellung und SW Standort

Beitrag von Andreas H. »

Gandalf hat geschrieben:
Andreas H. hat geschrieben: Sub in die Ecke ist normalerweise die schlechteste Lösung.
Bei mir funzt das aber mit dem Sub in der Ecke.......... :roll:

Mein AW-550 steht in einer Ecke unter dem Fenster, währen die anderen im Raum verteilt sind.
Und das hat auch schon in meiner alten Wohnung so funktioniert.Da konnte ich ihn gar nicht anders stellen. :roll:
Deshalb schrieb ich auch "normalerweise", was auch soviel bedeutet wie "im allgemeinen", "grundsätzlich" usw,usw.... :?
Ausnahmen bestätigen bekanntlich die Regel. :wink:
Front: NuVero 14 an Hypex NCore500 Mono-Endstufen
Center: NuVero 7
Rear: NuVero 7
Sub: 2x AW 17
cambridge CXU, cambridge CXR 200, cambridge Azur 851N, Sony KD-85XH9505
DIY-Lautsprecherkabel / DIY-Deckensegel

Lasst den Metal-Thread nicht sterben !!!
Creator
Semi
Semi
Beiträge: 131
Registriert: So 29. Dez 2013, 18:55

Re: Fragen zu Einstellung und SW Standort

Beitrag von Creator »

Da geht man schön mit der Familie essen und dann ist man Zeitgleich mit dem DHL Menschen ( Gelber Engel :) ) wieder zuhause.

Jetzt geht es also ans eingemachte :mrgreen:

Leider habe ich gleich zwei Negativ Punkte die mir sofort aufgefallen sind.
1. Das habe ich leider auch schon bei den NL24 sofort bemerkt. Es stinkt :!: Was ich durchaus als unangenehm beurteilen würde. Also wieder Langes Lüften angesagt.
2. In einem Newsletter habe ich gelesen das es jetzt eine Weibliche Figur gibt. Jetzt gibt es wieder keine Schnitte in meiner Männer WG hier. :evil:

So jetzt geht es ans eingemachte ich werde Berichten.
Creator
Semi
Semi
Beiträge: 131
Registriert: So 29. Dez 2013, 18:55

Re: Fragen zu Einstellung und SW Standort

Beitrag von Creator »

Nach ein weilchen lesen und einstellen und Testen habe ich fürs erste eine naja sagen wir mal akzeptierbare Lösungen für mich gefunden.

Wie vermutet haben sich die Probleme nicht gelöst, man hört diese nur besser bzw. hört nichts mehr :mrgreen:
Ich dachte ich mach mich mal zum deppen vor meiner Freundin und habe die Krichmethode angewand.
Das Ergebnis ist total eindeutig. In der Ecke zwischen den Sofas funktioniert das am besten.
Sprich ich habe dann eigentlich keine Basslöcher mehr. Oder halt an stellen die total unbedeutend sind.

Wie zu vermuten ist neigt der Sub an diesen Standort aber zum dröhnen. Um das zu zu beheben haben ich den Bass ca. 70 von beiden Wende abgezogen.
Das hat schon mal eine verbesserung gebracht.

Meine Freundin fand das doch recht belustigend mich hier so krabbeln zu sehen. Sie konnte es aber sofort verstehen nach dem Sie es selber einfach auch mal
ausprobiert hat.

Das Ergebnis konnte ich noch deutlich verbessern ( Dröhnen weiter deutlich reduziert ) wo ich den Sub höher gestellt habe. Aktuell ist er ca. 15 cm höher.
Der Tipp war echt Goldwert vielen Dank dafür.

Das Ganze ist nur erstmal provisorisch versteht sich.

Das Einmessen war allerdings nicht so toll. Am Anfang hatte ich Pegelfehler beim einmessen. Durch reduzierung der Lautstärke am Sub hat es dann geklapt.
Alle anderen Lautsprecher wurden als "Groß" erkannt auch die WS 14. Getrennt wurd bei 60 Hz welches ich Manuell auf 80 Hz geändert habe wegen der WS 14.
Der Sub lief auch erst gar nicht mit im Stereo Betrieb. Musste ich auch manuell einstellen. Die Lautstärke beim Sub steht jetzt auf 30 für Musik.

Jetzt habe ich nur noch ein Problemchen. Die Dynamik bei Filme kommt so gut wie gar nicht rüber. Mir scheint es so das dort viel angepasst wird. Aber ich finde die richtigen Einstellungen dafür nicht. Eine Explosion soll auch so klingen :!:

Das Einmessystem scheint nur für Brüllwürfel zu sein und da auch gut zu funktionieren bei etwas mehr Lautsprecher taugt es nicht so viel nach meiner jetzigen erfahrung. Es kennt halt nur Große oder KLeine LS.

Danke für die Hilfe bis jetzt :D
Dateianhänge
IMG_20150722_174222.jpg
Antworten