Nach ein weilchen lesen und einstellen und Testen habe ich fürs erste eine naja sagen wir mal akzeptierbare Lösungen für mich gefunden.
Wie vermutet haben sich die Probleme nicht gelöst, man hört diese nur besser bzw. hört nichts mehr
Ich dachte ich mach mich mal zum deppen vor meiner Freundin und habe die Krichmethode angewand.
Das Ergebnis ist total eindeutig. In der Ecke zwischen den Sofas funktioniert das am besten.
Sprich ich habe dann eigentlich keine Basslöcher mehr. Oder halt an stellen die total unbedeutend sind.
Wie zu vermuten ist neigt der Sub an diesen Standort aber zum dröhnen. Um das zu zu beheben haben ich den Bass ca. 70 von beiden Wende abgezogen.
Das hat schon mal eine verbesserung gebracht.
Meine Freundin fand das doch recht belustigend mich hier so krabbeln zu sehen. Sie konnte es aber sofort verstehen nach dem Sie es selber einfach auch mal
ausprobiert hat.
Das Ergebnis konnte ich noch deutlich verbessern ( Dröhnen weiter deutlich reduziert ) wo ich den Sub höher gestellt habe. Aktuell ist er ca. 15 cm höher.
Der Tipp war echt Goldwert vielen Dank dafür.
Das Ganze ist nur erstmal provisorisch versteht sich.
Das Einmessen war allerdings nicht so toll. Am Anfang hatte ich Pegelfehler beim einmessen. Durch reduzierung der Lautstärke am Sub hat es dann geklapt.
Alle anderen Lautsprecher wurden als "Groß" erkannt auch die WS 14. Getrennt wurd bei 60 Hz welches ich Manuell auf 80 Hz geändert habe wegen der WS 14.
Der Sub lief auch erst gar nicht mit im Stereo Betrieb. Musste ich auch manuell einstellen. Die Lautstärke beim Sub steht jetzt auf 30 für Musik.
Jetzt habe ich nur noch ein Problemchen. Die Dynamik bei Filme kommt so gut wie gar nicht rüber. Mir scheint es so das dort viel angepasst wird. Aber ich finde die richtigen Einstellungen dafür nicht. Eine Explosion soll auch so klingen
Das Einmessystem scheint nur für Brüllwürfel zu sein und da auch gut zu funktionieren bei etwas mehr Lautsprecher taugt es nicht so viel nach meiner jetzigen erfahrung. Es kennt halt nur Große oder KLeine LS.
Danke für die Hilfe bis jetzt
