Seite 2 von 3
Re: (vorraussichtliche) änderungen in meinem heimkino
Verfasst: Mi 29. Jul 2015, 08:54
von caine2011
palefin hat geschrieben:ging ja schnell mit deiner Offenbarung....
Und: "Pumpt "die A100 (ist ja abgetrennt wie die 24...) wirklich nicht da, wo du bei der 24 das festgestellt hast?
Immerhin haben beide ja "ähnliche" oder gleiche Chassis und Gehäusegrößen...
natürlich tut sie das, nur das da vorher die schutzschaltung greift
mk_stgt hat geschrieben:interessantes projekt. viel erfolg bei der umsetzung!
du schreibst, du bist nicht mehr auf verstärker angewiesen. korrekt. aber klassische av-vorstufen gibt es nicht so viele am markt oder? also wirst du vielleicht auch den preis für einen klassischen avr zahlen müssen ohne ihn ganz zu nutzen.
jo, nur spare ich mir den ganzen endstufen kram
und ein avr für 1000 oder weniger, wenn man da die endstufen ungenutzt lässt ist mir immer noch lieber als ein pre/pro combo für 5000(oder wenn man die highend bei nubert mit 6 nupower nimmt sogar noch mehr)
und irgendeine chinavorstufe gibts immer günstig...siehe nakamichi
mein avr hat alles was nötig ist
und warum muss man hier im forum immer eine notwendigkeit für den besitz einer endstufe haben?
manche menschen wollen sie des habenwollens und aus keinem anderen grund
Re: (vorraussichtliche) änderungen in meinem heimkino
Verfasst: Mi 29. Jul 2015, 09:02
von mk_stgt
caine2011 hat geschrieben: jo, nur spare ich mir den ganzen endstufen kram
und ein avr für 1000 oder weniger, wenn man da die endstufen ungenutzt lässt ist mir immer noch lieber als ein pre/pro combo für 5000(oder wenn man die highend bei nubert mit 6 nupower nimmt sogar noch mehr)
und irgendeine chinavorstufe gibts immer günstig...siehe nakamichi
mein avr hat alles was nötig ist
da hast du natürlich recht. deinen avr musst du ja im first step nicht tauschen.
Re: (vorraussichtliche) änderungen in meinem heimkino
Verfasst: Mi 29. Jul 2015, 09:04
von palefin
mk_stgt hat geschrieben:caine2011 hat geschrieben: jo, nur spare ich mir den ganzen endstufen kram
und ein avr für 1000 oder weniger, wenn man da die endstufen ungenutzt lässt ist mir immer noch lieber als ein pre/pro combo für 5000(oder wenn man die highend bei nubert mit 6 nupower nimmt sogar noch mehr)
und irgendeine chinavorstufe gibts immer günstig...siehe nakamichi
mein avr hat alles was nötig ist
da hast du natürlich recht. deinen avr musst du ja im first step nicht tauschen.
auch danach nicht... Er schrieb ja, dass er kein Atmos usw. braucht...

Re: (vorraussichtliche) änderungen in meinem heimkino
Verfasst: Mi 29. Jul 2015, 09:11
von caine2011
doch brauch ich, aber erst wenn es nen sieger oder einhgeitlichen stadard gibt, vorher wäre es lediglich enthusiasmus um des enthusiasmus wegen
Re: (vorraussichtliche) änderungen in meinem heimkino
Verfasst: Mi 29. Jul 2015, 09:17
von mk_stgt
mein tipp ist hier ein nebeneinander von dolby atmos und dts:x. (analog heute) auro3d wird sich meiner meinung nach nicht durchsetzen, da auch die verbindungen zur filmindustrie nicht so gut sind.
Re: (vorraussichtliche) änderungen in meinem heimkino
Verfasst: Mi 29. Jul 2015, 09:20
von palefin
verstehe... wegen des sich noch durchzusetzenden Standards...
Wegen des Rears usw. und Strippenzieherei... denkst du da an "strippenlose" Lösungen?

Re: (vorraussichtliche) änderungen in meinem heimkino
Verfasst: Mi 29. Jul 2015, 09:23
von caine2011
nö, weil das delay uneinheitlich wäre zu den fronts, wenn wireless dann überall, aber wer weiß ob man dann das bild solange verzögert bekommt
Re: (vorraussichtliche) änderungen in meinem heimkino
Verfasst: Mi 29. Jul 2015, 09:24
von mk_stgt
das mit dem delay ist eine spannende frage. aber so wie ich dich kenne, wirst du eine passende lösung finden
Re: (vorraussichtliche) änderungen in meinem heimkino
Verfasst: Mi 29. Jul 2015, 09:27
von caine2011
nein, weil ich mir seitdem ich über die lösung nachdenke, den kopf zerbreche
animalsasleaders hat mir vorgschlagen, dass ich Herrn Pedal nerven soll, damit der einen "AV-Router", der das Signal wireless verschickt und die Delays anpassen kann, baut

Re: (vorraussichtliche) änderungen in meinem heimkino
Verfasst: Mi 29. Jul 2015, 09:38
von mk_stgt

geile idee
und handauflegen nutzt auch nichts ...

???
gibt es kein externen regelbaren a/v syncronisator den man dazwischen schalten kann?